5-8 % sichere Rendite? Für eine sichere Rendite sind die 8 % schon sehr hoch gegriffen. Dann zahle ich auf den Gewinn Steuern und habe noch das Inflationsrisiko, welches ich bei wieder anziehender Wirtschaft als sehr hoch bewerten würde. Ich bleibe bei den Banken (keine deutschen Banken) und zwar ohne mit der Wimper zu zucken. Von meinen Banken, die ich im Depot habe, wird keine in die Pleite gehen, außer unser komplettes Wirtschaftssystem kollabiert. Dann bringen mir die 10.000 Euro mit 8 % aber auch nicht mehr viel. Es gibt für mich mindestens 20 gute Gründe, überhaupt nur in Banken investiert zu sein. (Q-Cells habe ich mit 80 % Gewinn schon wieder verkauft) Und erst wenn diese Frühzykliker (ohne Banken funktionieren VWL´s nicht) abgearbeitet sind, werde ich z.B. wieder Stahlwerte etc. gehen. Die meisten und vor allem die besten Aktiengeschäfte habe ich bisher in Krisenzeiten gemacht. Ich sitze nicht jeden Tag vor dem Kurs meiner Aktie und freue mich wenn´s hoch geht, genau so wenig ärgere mich, wenn´s runter geht. Ich warte Zyklen ab und kaufe dann. Zwischendurch trade ich mal ein wenig, wenn ich das Gefühl habe, dass es sich lohnt. Und wenn irgendein Depp auf n-tv anfängt von neuen Höchstständen zu labern, steige ich aus und warte auf das dicke Ende, was dann auch immer kommt. Und wenn es dann den Bach runter geht, fange ich an Märkte zu beobachten. Bei der Citigroup bin ich zu 1,30 Euro rein, bei der RBS bei 0,29 %. Und das sehe ich mir jetzt ganz entspannt an. Und Barclays werde ich in den nächsten Wochen beobachten. Ich bin mir ziemlich sicher, dass hier noch mal die 2,50 Euro kommen. Von daher wundere ich mich immer ein wenig, wenn ich hier mal mitlese, was allerdings nicht allzu häufig vorkommt. |