Armin meint wahrscheinlich, dass TK mit YRCW einen Kooperationsvertrag, so wie die Bahn hier mit Schenker oder Kühne und Nagel, geschlossen hat, d.hm, wenn TK gute Geschäfte in USA macht, dann wird dort mehr transportiert, somit werden mehr Fuhren für YRCW fällig, ergo gute Geschäfte. Mit insolventen Unternehmen schließt man keine Verträge. Also alles bestens. |