TCU hat sechs Angestellte, residiert im Hinterhof einer Mietkaserne irgendwo in Koblenz, ist schon einmal pleite gegangen, hat hohe Verbindlichkeiten plus die Hälfte des Grundkapitals verbrannt. Dazu arbeitet man nur mit minimalem Aufwand an der "Fernsehfee", da das Tagesgeschäft, die schnöde Auftragsentwicklung, für den einzigen, im Ausland sitzenden Kunden Vorrang hat, da von diesem die gesamte Existenz abhängt. Nebenbei wären da noch Zahlen wie 43 Verkäufe der "Fernsehfee 2.0" in 2014, das Produkt hat demnach de facto nicht stattgefunden.
Man akzeptiert also schlicht den Irrationalismus der aktuellen Bewertung von TCU, samt möglicher Konsequenzen wie einem krassen Absturz.
Unabhängig von konstanten technischen Versagen ist das gesamte Konzept der "Fernsehfee" Blödsinn, da auf der geistig armen Geizmentalität fußend, man könne alles gratis und dann auch noch ohne Werbung haben. Inhalte kosten Geld. Das heißt entweder, man zahlt dafür, wie man es für die öffentlich-rechtlichen Sender oder neue Services wie Netflix, Amazon Prime und so weiter macht, oder erträgt die Werbung. Alles andere bedeutet, solange niemandem eine funktionierende Alternative einfällt, die Pleite des Senders und damit keine Inhalte für den Zuschauer.
Das sind die zählbaren Fakten und sonst nichts!!
Ich bleibe dabei, für mich ist TCU weiterhin ein Sell, total überbewertet, selbst bei den rosigsten Zukunftsaussichten total überteuert die Aktie!!! |