Du hast sicher mit einigen Anmerkungen recht und eine kritische Haltung kann ich im Ansatz nachvollziehen. Auf 2 Themen möchte ich dennoch kurz eingehen - Lizenzen und Technologie. Es ist zwar richtig, dass FC bis dato eher kleine Lizenzen über Partner in den VoD-Breich bringen kann, aber hier ist ja auch der Ansatz des Konzeptes. Blockbuster kann ich über Maxdome & Co ansehen, FC bietet ein etwas anderes Konzept. Und wenn Plattformen realisiert wurden, dann könnten evtl. auch Optionen bei den von dir genannten Majorn bzw. Major-Independents anstehen. Bis hierhin bedarf es (an sich) KEINES Lizenzeinkaufs, denn die Erlöse werden nach jeweiligem Schlüssel geteilt und dadurch verdienen die Kooperationspartner. An die "Großen" kommt man allerdings nur, wenn man eigene oder feste Kooperationspartner hat, die die Major & CO. nicht direkt bedienen können, denn für die bis dato eingeführten Vermakrtungsmodelle am Markt haben diese eigenen Key Accounter/Juristen, die die Rahmenverträge machen... Somit komm ich zum 2. Punkt - Technologie. Du sagst selbt, es werden die gewinnen, die über die richtige Technologie verfügen. Ich gebe dir völlig recht - und auch das ist ein Ansatz von FC. Wenn sie dich passenden technischen Lösungen nicht haben (bzw. derzeit entwickeln), macht es keinen Sinn, sich hier über irgendetwas zu unterhalten... Und bevor andere Stimmen aufkommen - ich spreche nur vom Geschäftsmodell der AG, sprich VoD. |