Biotech-Star BioNTech aus Mainz

Seite 674 von 2311
neuester Beitrag: 27.08.25 22:01
eröffnet am: 18.10.19 17:37 von: raurunter Anzahl Beiträge: 57753
neuester Beitrag: 27.08.25 22:01 von: Balkonien Leser gesamt: 23483869
davon Heute: 20402
bewertet mit 71 Sternen

Seite: 1 | ... | 672 | 673 |
| 675 | 676 | ... | 2311   

05.11.20 18:14

721 Postings, 3268 Tage Whitepaper@medi

Bitte gerne einen Link zu deiner Aussage!  

05.11.20 18:15

2497 Postings, 4863 Tage MedipissQ3 Zahlen

sind völlig unwichtig, ist Vergangenheit und enthält keine operativen Umsätze.

Viel wichtiger ist der Ausblick auf das Gesamtjahr und 2021. Natürlich nur, wenn positive Daten VORHER kommen! Denn dann kann man unter der Annahme einer Zulassung vielleicht eine angepasste Prognose abgeben.  

05.11.20 18:19
1

54 Postings, 1771 Tage BioteclerDas Risiko ist ...

... vielleicht minimal eingrenzbar. Ich hatte in einem älteren Post eine Quelle angegeben, bei der behauptet wurde, dass 15% der Impfstoffe in Phase 3 scheitern. Diese Zahl scheint mir recht gering und war es mir wert, das Invest einzugehen. Das muss jeder selbst entscheiden.

Ich bleibe auch längerfristig dabei, weil ich auch nächstes Jahr noch mit weiter steigenden Kursen rechne. Trotz großer Konkurrenz glaube ich an das Impfstoffbündnis Pfizer/Biontech. Pfizer als einer der größten Pharmakonzerne der Welt wusste schon genau, mit welchem "aussichtsreichen" Partner er einen Impfstoff vermarkten möchte und so einen Deal eingeht. Im Interview hat Sahin auch behauptet, er möchte ein großes Unternehmen/Player werden.  

05.11.20 18:24

81 Postings, 1791 Tage dstierBewertung

Jetzt einmal abgesehen davon, dass 2020 kein positives Ergebnis erreicht werden kann und in der Annahme, dass der Impfstoff wirkt und im Jahr 2021 konservativ 1. Mrd. Dosen ausgeliefert werden bringt uns das zu einem Umsatz von ca. $ 20 Mrd. in 2021.

Bei der einfachsten Bewertungsmethode mit Umsatzmultiple von 3 hätten wir eine Marktkapitalisierung von ca. $ 60 Mrd in 2021. Wenn man diese Bewertungsmethode mit den großen Pharmariesen vergleicht vielleicht sogar noch höher.

Mittelfristige Kurse in der Nähe von $ 250 sehe ich daher als absolut realistisches Ziel an.

Natürlich vorausgetzt der Zulassung!!  

05.11.20 18:24

2497 Postings, 4863 Tage MedipissWhitepaper

Es steht überall, jeder weiß das, aber gut, nur für dich zum Lesen, aber bitte gründlicher als sonst und vor allem bis zum Ende!:

30.10.2020: Der Chef der Mainzer Firma Biontech, Ugur Sahin, rechnet damit, dass in den kommenden zwei Wochen erste Ergebnisse aus der abschließenden Phase-3-Studie zu ihrem Corona-Impfstoff vorliegen. Dann werde sich zeigen, ob der Impfstoff in der Lage sei zu schützen, sagte Sahin in einem Interview mit dem Medienunternehmen VRM. Biontech entwickelt das Mittel gemeinsam mit dem US-Unternehmen Pfizer. Dessen Chef, Albert Bourla, hatte kurz zuvor bereits auf einer Investorenkonferenz diesen Zeitplan skizziert. Ursprünglich wollten die beiden Unternehmen bereits im Oktober so weit sein.

 

05.11.20 18:28

54 Postings, 1771 Tage Biotecler@DSTIER: Stimme dir absolut zu! ...

wobei die Einnahmen 20$ / Dosis fair zwischen Pfizer und BNTX geteilt werden. Also heisst das für Biontech 10$ pro Dosis.  

05.11.20 18:29
1

2497 Postings, 4863 Tage MedipissWhite...

setze noch ein drauf, man wollte ursprünglich sogar bereits im Oktober die Zulassung beantragen! Wenn man sich soweit aus dem Fenster lädt, sollte man das auch einhalten ansonsten ist Kritik angebracht, wenn es um mein Geld geht!


Biontech strebt "Rekordzeit" an
Das Rennen um die Corona-Impfstoffe

Während die Russen den ersten Impfstoff auf den Markt bringen, halten die Konkurrenten das Tempo hoch. Die deutsche Biontech will im Oktober die Zulassung beantragen, die Chinesen weiten ihre Tests international aus.



 

05.11.20 18:36

420 Postings, 1924 Tage Robert321@provonce- richtig @Stra $ oder €

Plane ähnlich, wollte aber erst deutlich höher 120 -150 mit 35% der Stücke  raus, je nach Dynamik.
Hängt aber alles davon ab ob ich gerade vorm Rechner sitze wenn´s passiert und ob es während der US Börsenzeit kommt.
Nach unten sichere ich in D-Börsenzeit nicht ab -hab ja gut Reserve (bin aktuell 42% vorn), denn könnte mir vorstellen das ein Großer Marktteilnehmer kurz und kräftig abverkauft um gut einzusammeln wenn die kleinen Gewinner Panik bekommen. Bin gespannt wie es dann am Ende läuft. :) (Us Zeit bin ich vorm Rechner)
Bei Bad News würde es ziemlich böse für mich- aber das kann ich mir wirklich kaum mehr vorstellen.
In dem Fall dränge ich mich nicht durch erste Nadelöhr mit Riesenverlust nach unten
Im Grunde hab ich dann vor allem viel Zeit umsonst an Rechner gesessen....
Mal sehen was sonst so an Strategien kommt ...
Wir mit unseren Stücken im hohen dreistelligen oder niedrig vierstelligen Bereich machen den Kurt sowieso nicht, wenn ich so nach US schaue...  

05.11.20 18:44

420 Postings, 1924 Tage Robert321@ biotecler

Hier sollten wir gemeinsam nochmals recherchieren...
Ich las, es werden nur) die Gewinne geteilt nicht die Einnahmen(Umsatz) - das ist ein Riesenunterschied!
 

05.11.20 18:50

2497 Postings, 4863 Tage MedipissBiotecler, Dstier

genau, 10 Dollar! Und schon ist man bei einer MK von 30 Mrd, sprich Kurs von rd 125 Dollar! Naja, kleiner Rechenfehler, kaum Auswirkung...


Bei welcher MK war der Augusto.. 100-200 Mrd! Naja, er hat ja auch den Q3 Gewinn auf 500 Mio großzügig geschätzt...  

05.11.20 18:51
2

396 Postings, 1835 Tage Cesko35Strategie

Sieht verdammt danach aus dass wenn Biontech keinen Impfstoff hinbekommt, die ganze Technologie in Frage gestellt wird.
Welche Nachteile "NICHT" mRNA Technologien haben wurde hinlänglich diskutiert (schön dass wir solche Diskussionen im Forum hatten auch wenn sie nicht direkt und kurzfristig kurzrelevant waren).

Für mich heisst das bei Bad News raus aus allen Positionen, nicht nur aus Biontech. Der Markt rechnet fest damit dass der Impfstoff kommt.
Kann sich jeder ausmalen was mit der Börse passiert, wenn es heisst: Kein Impstoff von Biontech weil ohne Wirkung oder gravierende Spätfolgen. Wahrscheinlich dann auch keins von Moderna, die anderen sind viel zu weit hinten dran.
chinesisch, russisch wollen wir auch nicht. Vektor und Hühnereiimpfstoff eigentlich auch nicht.
Also dann entweder Lock-Down Sinus Kurven parallel der Infektionswellen, Herdenimmunität!  

05.11.20 19:00

420 Postings, 1924 Tage Robert321@ cesko

Du kööönntest im Worstcase recht haben!
Ich glaube jedoch das der Aktien Markt nur eine kl. Delle bekommt(5-10%??), weil das gar nicht alle realisieren und vor allem aber weil niemand Interesse daran hat.
Auch ist natürlich die Frage welche Assets Du zum Markt zählst - in den Edelmetallen (größte Posi bei mir) bleibe ich 100% drinnen.  

05.11.20 19:02

54 Postings, 1771 Tage Biotecler@Robert: Mannomann Robert....

... das hatte ich sogar vor kurzem gepostet.

If BNT162b2 is approved, BioNTech would generate more than $1 billion of revenue for every 100 million doses of the vaccine it sells together with Pfizer, at a price tag of $20 per dose and per its 50-50 partnership with the blue-chip pharma Quelle: Motley Fool  

05.11.20 19:03

2497 Postings, 4863 Tage MedipissRobert321

Biontech wird an den Umsätzen beteiligt, nicht am Gewinn. Am Gewinn würde ja nun überhaupt kein Sinn machen, da würde ja alles drin stecken, nicht nur das Projekt Impfstoff!  

05.11.20 19:36

3079 Postings, 4840 Tage GoldenPennySpahn bereits leicht verplappert...

er hat ja bereits angekündigt der Impfstoff sei Ende des Jahres verfügbar. Es werden bereits Impfzentren vorbereitet, ich frag mich, wieso macht man sowas wenn man nicht weiß ob der Impfstoff kommen sollte ? Spahn wird da mit Sahin bereits im Gespräch gewesen sein und die Freigabewahrscheinlichkeit mitgeteilt haben, diese dürfte sehr sehr hoch sein. Cesko35 Argument ist völlig unbegründet, wo Biontech bereits die Anmeldung für Mitte November verkündet hat. Der Versuch war ok, aber die Fakten wird man nicht verstecken können. Viel Zeit bis zur Zulassung bleibt nicht zum Bashen, die Lunte brennt und erreicht bald das "Päng".

Quelle: EU-Gesundheitskonferenz: Spahn kündigt Corona-Impfzentren an
https://www.kbv.de/html/1150_48432.php  

05.11.20 19:40
1

90 Postings, 1882 Tage GolfwolframErgebnisse Langfristanlage

Ich habe irgendwann um 2007 Amgen für meinen Sohn gekauft und einfach vergessen.
Nach etwa 12 Jahren war der Aktienkurs mehr als verzehnfacht.
Wenn man also langfristig denkt und die RNA Technologie funktioniert ,stehen der Firma Biotech neben dem Impfstoff sehr gute Zeiten bevor.
Scheitern kann so etwas nicht nur an der Wissenschaft ,sondern auch am Management. Fehlentscheidungen können da erhebliche negative Auswirkungen zeigen trotz guter Technologie.
Ich schätze aber das Management als sehr gut ein ,siehe auch die bisherige Geschäftstrategie und Verträge.
Aber die Börse ist halt keine Einbahnstrasse.
Da ich hohe Chancen sehe ,bleibe ich langfristig trotz der Zockereien der Daytrader investiert und kaufe bei Korrekturen wieder nach .
Damit bin ich bis jetzt bei diesem Wert gut gefahren  

05.11.20 19:41
1

1070 Postings, 1831 Tage ms_rockyCesko

Du kannst fast 100%  sicher sein, dass der Impfstoff keine negativen Nebenwirkung bis jetzt gezeigt hat. Sonst wäre die Studie längst pausieren müssen. Fieber oder leichte Schmerzen an der Impfstelle ( hatte ich vorgestern durch GrippeImpfung) sind keine ernsthaften Nebenwirkungen.  Bleibt die Frage der Wirksamkeit ( mindestens 50%), dann hat man die Zulassung. So einfach es ist.  

05.11.20 19:46

368 Postings, 1765 Tage burnquist87Berenberg US CEO conference

Am 12.11.

Um was könnte es da gehen?  

05.11.20 19:46

420 Postings, 1924 Tage Robert321@ Medi & Biotec

OK- ich hab es jetzt für mich nochmals aus erster Hand direkt der Vereinbarung entnommen, da die Medien dies offenbar unterschiedlich wiedergeben), ich schrieb ja wir :)

" Im Rahmen der Vereinbarung wird Pfizer BioNTech 185 Millionen US-Dollar an Vorauszahlungen zahlen, einschließlich einer Barzahlung von 72 Millionen US-Dollar sowie einer Kapitalbeteiligung in Höhe von 113 Millionen US-Dollar. Zudem kann BioNTech mögliche zukünftige Meilensteinzahlungen in Höhe von bis zu 563 Millionen US-Dollar und damit einen Gesamtbetrag von bis zu 748 Millionen US-Dollar erhalten. Pfizer und BioNTech werden die Entwicklungskosten zu gleichen Teilen tragen. Zunächst wird Pfizer 100 Prozent der Entwicklungskosten finanzieren, und BioNTech wird Pfizer seinen 50-prozentigen Anteil an diesen Kosten nach der Kommerzialisierung des Impfstoffs zurückzahlen."

https://investors.biontech.de/de/news-releases/...s-zur-kollaboration  

05.11.20 19:49
2

1280 Postings, 2529 Tage Artikel 14Bundeswehr / Impfstoff

05.11.20 19:59
1

396 Postings, 1835 Tage Cesko35Golden, Robert

Ich habe nicht versucht zu Baschen, das habe ich hier nie gemacht.
Im Gegenteil, wir brauchen unbedingt den Impfstoff.
Robert, die Auswirkungen auf Wirtschaft, Sozialleben etc. wären langfristig verheerend. Daher würde ich komplett rausgehen und lange nichts mehr anfassen (ausser vielleicht Stay Home Aktien). Edelmetalle zu behalten ist auch sinnvoll.  

05.11.20 20:00
2

16978 Postings, 1987 Tage 0815trader33Empfehlung für Bundesregierung: Diese drei Gruppen

Empfehlung für Bundesregierung: Diese drei Gruppen sollen als Erstes gegen Corona geimpft werden.

https://www.businessinsider.de/politik/...egen-corona-geimpft-werden/

19:11, 05 Nov 2020
..................
Nach Recherchen von Business Insider soll eine entsprechende Empfehlung nun nächste Woche kommen. Demnach sollen drei Gruppen mit Priorität behandelt werden und als Erstes einen zugelassenen Impfstoff erhalten: Zunächst Menschen, die älter als 75 Jahre sind und chronische Krankheiten etwa des Herzens oder der Atemwege haben.

Dann sollen schrittweise die Altersgruppen unter 75 mit chronischen Erkrankungen geimpft werden. Dazu kommt zuletzt Gesundheitspersonal, das die jeweiligen Menschen direkt betreut: Ärzte, Pflegepersonal und Krankenhauskräfte.

5 bis 10 Millionen Impfdosen bei der ersten Lieferung
In Regierungskreisen rechnet man damit, dass die ersten fünf bis zehn Millionen Impfdosen für Deutschland Ende dieses bzw. Anfang des kommenden Jahres zur Verfügung stehen.

Zwei potenzielle Impfstoffe befinden sich bei der Europäischen Arzneimittel-Agentur EMA schon in einem beschleunigten Zulassungsprozess: AZD1222 von AstraZeneca und der Universität Oxford sowie BNT162b2 von Biontech und Pfizer. Sobald ihre Wirksamkeit und Sicherheit belegt ist, kann die Zulassung erteilt werden.....................  

05.11.20 20:03
1

420 Postings, 1924 Tage Robert321@ Golfwolfram

genau das strebe ich mit meinem "größeren" Paket auch an und wenn wir über 50% Wirksamkeit sind wird dies mittelfristig auch klappen!
Ich wollte schon immermal irgendwo relativ "von Anfang an" dabei sein und nicht immer nur davon zu lesen.... a la: das wäre Ihr Preis gewesen wenn sie ... siehe Apple, Amazon etc.
Vielleicht sollte ich meiner Tochter noch 100 Stk.  schenken - denn das wird später viel teurer :)
Also am besten einfach nur den Einsatz wieder rausnehmen...

 

05.11.20 20:04

420 Postings, 1924 Tage Robert321@ Cesko

ich hatte nicht den Eindruck dass Du bashst und fand den Gedankengang wichtig und diskussionswürdig  

05.11.20 20:07
2

25 Postings, 1774 Tage HIGHLAENDER74Broker Consors

hab eben versucht einen Stop Loss zu setzen. Geht nicht.
Grund: Kein offener Bestand. Hab eben mit Consors telefoniert.
Folgende Aussage:

Meine Stücke liegen aktuell in den USA. Der Umschichtungsauftrag ist wie ein "offener Auftrag", der meine Stückzahl blockiert. Falls ich verkaufen möchte muss ich den Umschichtungsauftrag telefonisch stornieren lassen, und dann innerhalb von Minuten in den USA in USD-Währung verkaufen lassen.

Das ist ein Witz. Egal was für eine Meldung kommen sollte, positiv oder negativ kann ich nicht ad-hoc reagieren.
Oh oh, das ist bitter. Bevor ich Consors eine gesalzene Nachricht schicke, wollte ich mal kurz nachfragen,
ob bei euch auch noch das Problem besteht?

Danke
 

Seite: 1 | ... | 672 | 673 |
| 675 | 676 | ... | 2311   
   Antwort einfügen - nach oben