Biotech-Star BioNTech aus Mainz

Seite 655 von 2310
neuester Beitrag: 14.07.25 17:14
eröffnet am: 18.10.19 17:37 von: raurunter Anzahl Beiträge: 57747
neuester Beitrag: 14.07.25 17:14 von: Highländer49 Leser gesamt: 23145546
davon Heute: 12471
bewertet mit 71 Sternen

Seite: 1 | ... | 653 | 654 |
| 656 | 657 | ... | 2310   

02.11.20 10:44

1350 Postings, 6509 Tage sosix@ denknach

hm ich hab das mit der verfünffachung mal kopiert. da steht klar und deutlich HAT sich verfünffacht und nicht wird sich verfünffachen !

aus deinem gepostete link kopiert
"In den vergangenen zwölf Monaten hat sich der Aktienkurs von Biontech verfünffacht"

also alles gut.  

02.11.20 10:46
3
Soll jetzt kein Angriff sein, aber viele wollen bei +/- 100€ verkaufen.

Meines Erachtens hat man damit BioNtech, mRNA und die weitreichenden Chancen hier immer noch nicht begriffen

(Bei positivem Ausgang versteht sich logischerweise denke ich; sonst sieht man ja die 100 sowieso nicht)  

02.11.20 10:47
1

1350 Postings, 6509 Tage sosixwas mich eher

nachdenklich stimmt ist dieser satz:

"Und Vorsicht: Professionelle Investoren steigen oft aus, wenn Biotechfirmen eine Zulassung in der Tasche haben."

dafür kenne ich mich aber zuwenig aus.
was sagen den die profis hier? steigen die prof. Invstoren für gewöhnlich tatsächlich aus ?  

02.11.20 10:53

615 Postings, 1754 Tage ma_ko@SOSIX

Kann mir gut Vorstellen das professionelle Investoren nach der Zulassung aussteigen. Die sind mehr auf kurzfristige Gewinnmitnahmen aus, hat man ja auch die letzten Wochen hier gut sehen können was da Gezockt wurde.  

02.11.20 10:54

3374 Postings, 9381 Tage Pieterhey, der Dax geht jetzt hoch und der Dow

auch. Was sagt MIR das ?  Denke, die gerade beginnenden Lockdown Massnahmen in Europa sind jetzt weitestgehend eingepreist (sind ja nicht erst seit heute bekannt diese Massnahmen).
Könnte doch also sein, das man Licht am Ende des Tunnels wittert und schon mal einkauft. Das Licht  ist
die kommende Erholung der Weltwirtschaft (Börse handelt ja die Zukunft) und die Zukunft ist die kommende Möglichkeit von Massenimpfungen in der nächsten Zeit. Und woraus diese Hoffnung auf baldigen Impfbeginn genährt wird wissen wir doch alle hier.  Und damit diese Hoffnung nicht noch im letzten Moment zunichte geht stelle ich jetzt nochmal schnell eine schöne Kerze der Hoffnung) ins Fenster. So bischen geistlichen Beistand kann nicht schaden :-)

Achso, hier wird ständig um die Fertigungskapazität von Biontech und Pfizer diskutiert. Nun, ich sehe es so, das deren Kapazitäten erstmal Richtung USA, EU und an die Länder in denen die Studien stattgefunden haben, gehen werden.
Aber es wird sehr viel mehr von der guten Suppe benötigt werden. Was spricht denn dagegen, wenn alle möglichen Pharmafirmen der Welt in Lizenz die Suppe in ihren Fabriken anrühren, also auch Firmen in Indien (für den Indischen Markt) und Firmen in Südamerika und sofern es Pharmaindustrie in Afrika gibt dann halt auch bei denen.
So eine weltweite Lizenzfertigung müsste doch relativ schnell hoch zu fahren sein und das würde die Lage auf der Welt dann doch rasch verbessern können. Nur meine persönliche Meinung.  

02.11.20 10:58
1

175 Postings, 1779 Tage Grobith1stProfessionelle

Investoren steigen aus, wenn sie ihr gesetztes Kursziel erreicht haben. Ich denke aber, dass bei einem Kurs von 100€ die Euphorie der Kleinanleger (und die Masse des Geldes, welches diese zusammen zur Verfügung haben und auch einsetzen werden) bei Zulassung deutlich unterschätzt wird.  

02.11.20 11:01

670 Postings, 2836 Tage mamajuana1968Meilenstein 99

BNTX ist für mich nur ein Zock und kein langfristiges Investment, Deshalb habe ich mir das Ziel gesetzt bei 100 EUR auszusteigen. Egal wie sich der Kurs nach der Zulassung entwickelt.  

02.11.20 11:03

2497 Postings, 4848 Tage MedipissRobinson

Ruf bei Biontech an und vergewissere dich!

Davon ab, wie sollen 750 Mio hergestellt werden, wenn es die Jahreskapazität ist und die Anlage erst nach einigen Monaten bzw. Mitte des Jahres in Betrieb genommen wird...!  

02.11.20 11:05

179 Postings, 1846 Tage Meilenstein 99Mamajuana

Verstehe deine Sichtweise natürlich auch. Einen Plan zu haben ist immer richtig. Also go for it ;-)  

02.11.20 11:14
1

767 Postings, 1764 Tage meikel123@denknach und .... Kursphantasien,...

sind natürlich etwas eingepreist ! aber nicht vollständig !!!

Es fehlen aber sicherlich noch die Entwicklungen der letzten Wochen !
vollumfänglich können wir die Auswirkungen ja nicht nachvollziehen..!

Wichtig finde ich den hinweis , das sich Investoren (z.Bsp... MIG Fonds ?)
de..investieren....! da sehe ich eine Gefahr für die kurzfristige Kursentwicklung...

ABER

Die Aufgabe von Venture Kapital ist ja Firmen zu begleiten bis sie erfolgreich sind !
wenn mRNA funktioniert hat BionTech ausreichend eigenes Kapital
und kann Entwicklungen mit eigenem geld vorantreiben.
Künftiges Kurspotential ergibt sich dann auch aus der Produktpalette von BionTech

Da ist noch nichts eingepreist !!!
Auch die vollständige wirtschaftliche entwicklung von "Covid" Impfstroff ist
noch nicht überschaubar,...
Frage ob nachgeimpft wird ,...
wie oft,...
wann kommen die Mitbewerber,...
100-120,- ...

und die Krebstheraphien,...?
kurz- bis Mittelfristig deshalb,...
150 - 200 ,-
auf 5 - 10 Jahre hoffen wir auf mehr !

Aber alles Spekulation...natürlich  

02.11.20 11:19
3

890 Postings, 1823 Tage RobinsionLohnabfüller

glaubt hier wirklich jemand, das wenn BioNtech den Impfstoff hat, das die Länder weltweit anordnen diesen Impfstoff herzustellen und abzufüllen? Hier geht es um Nationales Recht und Schutz der Menschheit. Ich bin mir sicher, das nächstes Jahr genügend Impfstoff für alle produziert wird!

Bei mir in der Arbeit, Audi, werden wohl diese Woche noch Bauteile für die Autos ausgehen, die aus lock Down Ländern kommen. Des weiteren wurden schon ganze Gruppen in Quarantäne gesetzt. Noch ist Person vorhanden. Aber ich denke, in spätestens 2 Wochen wird kein Auto mehr produziert werden können. Ob Teile fehlen oder gesamt lock Down.

Deswegen wird es höchste Zeit, das dieser Impfstoff kommt und von allen Firmen die in herstellen können auch gemacht wird. Egal von welcher Firma er kommt!  

02.11.20 11:35

4232 Postings, 4907 Tage 51MioRobinson

China ist in den 750 Mio enthalten.
Steht so ziemlich in der Mitte des Textes.
https://biontechse.gcs-web.com/news-releases/...pand-covid-19-vaccine

 

02.11.20 11:51
1

559 Postings, 5859 Tage El_LuzAusstieg.

Wenn ich bei 100 raus wollte, würde ich Limit 99,90 setzen. Vermutlich haben einige die runden 100 angepeilt und es kann zum Abpraller kommen... Da entgeht einem mit knapp drunter bisschen was, aber dafür ist man schnelle wieder flüssig.

Ich werde das situativ entscheiden. Je nach News und Dynamik. Als erstes werde ich mich von meinen Derivaten trennen, dann hab ich wieder etwas Spielgeld. Die Aktien plane ich noch lange zu halten: Bis sich etwas ergibt, in dem ich mehr Potential sehe, oder ich das Geld brauche.

 

02.11.20 11:51

786 Postings, 6673 Tage Charly77#16421 / Medipiss

Die Anlage wird nicht erst Mitte des Jahres in Betrieb genommen.

Nach Pöttings Äußerungen käme man auf > 600 Mio Dosen in 2021 - unterstellt, "volle Betriebsfähigkeit" heißt Mitte des Jahres. Ich sehe momentan keinen Grund, ihm das nicht zu glauben:

"Wir gehen davon aus, dass Marburg im ersten Halbjahr 2021 zunächst bis zu 250 Millionen Dosen produzieren wird. Bei voller Betriebsfähigkeit dann bis zu 60 Millionen Dosen pro Monat."  

02.11.20 11:52
1

4664 Postings, 1942 Tage Squideye@Robinsion: Lohnabfüller 11:19


Aspen (Südafrika) hat heute Morgen bekannt gegeben, dass sie sich mit J&J geeinigt haben... Bloomberg - Are you a robot?

... (automatisch gekürzt) ...

https://www.bloomberg.com/news/articles/...-deal-with-johnson-johnson
Moderation
Zeitpunkt: 03.11.20 19:52
Aktion: Kürzung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Original-Link: https://www.bloomberg.com/news/articles/...-johnson-johnson

 

 

02.11.20 12:03

4232 Postings, 4907 Tage 51MioCharly77

Nach Adam Riese und glatten Verlauf sind 250 Mio im ersten Halbjahr plus 6*60 Mio im zweiten Halbjahr wären es 610 Mio Dosen.

 

02.11.20 12:14

786 Postings, 6673 Tage Charly77@51Mio

???
Mein Reden - 610 Mio sind doch >600 Mio. Oder nicht?  

02.11.20 12:15
2

141 Postings, 2371 Tage Nobody20Biontech hat

soeben getwittert.

We are excited to welcome the latest addition to the BioNTech family: our colleagues in Marburg. The tech transfer is currently being made and we plan to start the production of potential #COVID19 vaccines in 2021. Welcome to #TeamBioNTech!  

02.11.20 12:16
2

17 Postings, 1782 Tage caschiIntegration Marburg

 
Angehängte Grafik:
integration_marburg.jpg (verkleinert auf 47%) vergrößern
integration_marburg.jpg

02.11.20 12:28

419 Postings, 1909 Tage Robert321alles im Plan!

Wer so investiert, glaubt an seinen Wirkstoff und Plan!!

Thema Fosun: ich glaube im Interview einen Zungenschlag gehört zu haben, dass Fosun doch nur Distributer und nicht lizensierter Hersteller der Wirkstoffs wird.
Muss mich da nochmals ganz genau schlau machen- oder hat das wer auch so verstanden?  

02.11.20 12:30
6

141 Postings, 2371 Tage Nobody20Pfizer bereitet Logistik vor

Pfizer: 20 Flüge pro Tag mit UPS, DHL und Fedex zum Versand von Anti-Covid-Impfstoffen
2. November 2020


Pfizer, der mit BioNTech SE an der Entwicklung eines Anti-Covid19-Impfstoffs arbeitet, hat dem Wall Street Journal ausführlich beschrieben, wie seine Lieferkette für den weltweiten Vertrieb des Präparats aussehen wird.

Insbesondere bereitet das Pharmaunternehmen einen Impfstoff auf mRNA-Basis vor, eine Art Produkt, das nach bisherigem Kenntnisstand eine Logistikkette bei besonders niedrigen Temperaturen bis -70 ° C erfordert. Pfizer erwartet, bis Ende November eine Genehmigung für den Notfall für das Produkt erhalten zu können, sofern es bis Ende Oktober seine Wirksamkeit nachgewiesen hat. Der Versand könnte für den Fall "unmittelbar danach" beginnen.

Das Unternehmen, das bereits im März letzten Jahres mit der Lösung von Vertriebsproblemen begonnen hat, erwartet, dass die ersten 100 Millionen Dosen bis Ende des Jahres und weitere 1,3 Milliarden bis Ende des Jahres abgegeben werden. Ende 2021.
Bisher scheint die Europäische Union 200 Millionen bestellt zu haben, mit einer Option für weitere 100 (die USA erhalten zum Vergleich 100 plus weitere 500 Millionen). Insbesondere die Produktion für den alten Kontinent soll im BioNTech-Werk in Deutschland und in Pfizer in Belgien erfolgen, und die ersten Lieferungen sollen Ende 2020 beginnen.

Für seine globale Logistikkette verfügt Pfizer derzeit über zwei Lagerzentren in seinen beiden Produktionszentren in Kalamazoo (Michigan) und Puurs (Belgien), an die sich Lagerzentren in Pleasant Prairie (Wisconsin) und Karlsruhe anschließen. , in Deutschland. Das Unternehmen gab an, bereits "Hunderttausende" Dosen in seinen europäischen und US-amerikanischen Lagern gelagert zu haben.

Für den Transport plant Pfizer die Verwendung einer speziell entwickelten Kühlbox, die zwischen 1.000 und 5.000 Dosen aufnehmen kann, diese 10 Tage lang bei -70 ° hält und dank des Vorhandenseins eines GPS rückverfolgbar ist. Täglich verließen 24 Lastwagen Kalamazoo und Puurs für etwa 7,6 Millionen Dosen, die täglich auf dem Luftweg verschifft wurden. Insbesondere rechnet das Unternehmen mit durchschnittlich 20 Flügen pro Tag, die von Integratoren wie DHL, Fedex und Ups durchgeführt werden. Das Pharmaunternehmen schätzt, dass die Präparate in einer durchschnittlichen Zeit von drei Tagen vom Distributionszentrum bis zum „Endverbrauch“ geliefert werden können.

https://aircargoitaly.com/...fedex-per-spedire-il-vaccino-anti-covid/

 

02.11.20 12:43

501 Postings, 5424 Tage mosquitoRentschler

In euren Berechnungen der Produktionskapazitäten taucht aber nirgends Rentschler auf? Die sollen doch auch fertigen, oder?  

02.11.20 12:50

1058 Postings, 1900 Tage Provonce@Mosquito

Nein, Rentschler verarbeitet weiter, erhöht also nicht die Kapazitäten. Von deren Website:

"Im Rahmen der Vereinbarung wird Rentschler Biopharma die Weiterverarbeitung des Ausgangs­materials (downstream processing) übernehmen und Verunreinigungen der zuvor synthetisierten mRNA, die aufgrund des Herstellungsprozesses vorhanden sind, entfernen, um einen hochreinen Wirkstoff (drug substance) bereitzustellen. Dies ist ein wichtiger Schritt, der die Sicherheit und Verträglichkeit des Impfstoffs für die Verwendung beim Menschen gewährleistet. Gleichzeitig kann die Ausbeute von mRNA, die sich aus dem ursprünglichen Herstellungsschritt gewinnen lässt, maximiert werden. Rentschler Biopharma wird den hochreinen Wirkstoff am Hauptsitz in Laupheim herstellen."  

02.11.20 12:50
1

786 Postings, 6673 Tage Charly77#16434

"Für den Transport plant Pfizer die Verwendung einer speziell entwickelten Kühlbox, die zwischen 1.000 und 5.000 Dosen aufnehmen kann, diese 10 Tage lang bei -70 ° hält"


Auch wenn va-Q-tec nicht erwähnt wird: Da steht heute schon wieder ein Plus von 8 % zu Buche ...

 

02.11.20 12:52

739 Postings, 7987 Tage smokyBackground Pfizer Logistik Impfstoff

Seite: 1 | ... | 653 | 654 |
| 656 | 657 | ... | 2310   
   Antwort einfügen - nach oben