Biotech-Star BioNTech aus Mainz

Seite 579 von 2310
neuester Beitrag: 14.07.25 17:14
eröffnet am: 18.10.19 17:37 von: raurunter Anzahl Beiträge: 57747
neuester Beitrag: 14.07.25 17:14 von: Highländer49 Leser gesamt: 23144575
davon Heute: 11500
bewertet mit 71 Sternen

Seite: 1 | ... | 577 | 578 |
| 580 | 581 | ... | 2310   

21.10.20 12:00
5

1267 Postings, 2514 Tage Artikel 14BioNTech-Impfstoff kurz vor dem Nachweis

Wir gehen langsam auf die Zielgerade zu. Ich bin überzeugt, dass BNT162b2 ein sicheres Produkt ist und BNTX sehr zeitnah in der Lage ist, die Effektivität zu demonstrieren. BNT162b2 ist sehr aussichtsreich und besitzt ein exzellentes Profil. Zu den Doppelblind-Studien laufen vorab und parallel weitere Studien.  Prof. Dr. Ugur Sahin und seine Teams leisten sehr gute Arbeit.
Corona bleibt über Wochen das Top-Thema in der Presse, Wirtschaft und Politik. Die seitens BNTX bereits aus Vorstudien avisierte Effektivität von BNT162b2 wird sich durch Ergebnisse der aktuellen Doppelblind-Studien erweisen. Dies wird dann umgehend der Öffentlichkeit bekannt gegeben. Für alle Medien wird das eine Top-Story. Viele Menschen werden sich über den Impfstoff und den Hersteller sowie die Aktien informieren wollen. Bitte seid so klug und zeigt dann hier mehr Disziplin in der Einhaltung der Regeln (höflicher Umgang, ohne persönliche Angriffe, möglichst nur BNTX-relevante Postings, Netikette). Neue Investoren werden derzeit zu sehr abgeschreckt.
https://www.n-tv.de/politik/...er-Impfstoff-naht-article22095146.html  

21.10.20 12:13
2

1410 Postings, 4214 Tage sensigo2Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 21.10.20 18:19
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Aussagen bitte belegen

 

 

21.10.20 12:15
1

28046 Postings, 4278 Tage GalearisLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 22.10.20 10:53
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Spam

 

 

21.10.20 12:25
2

14 Postings, 1875 Tage AlfredP86Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 22.10.20 11:33
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

21.10.20 12:26

184 Postings, 1854 Tage warli@mg90

andere Werte, einige außer BTX z.B.
-Centogene
-Nio, BYD, JKS, Daimler  

21.10.20 12:26

4605 Postings, 2078 Tage NoCapKomplett NTV Artikel


Das Mainzer Unternehmen Biontech meldet einen Durchbruch: Der neu entwickelte Corona-Impfstoff funktioniere sehr gut. Nun könnte es bald zu Massenimpfungen

... (automatisch gekürzt) ...

www.n-tv.de/politik/...er-Impfstoff-naht-article22095146.html
Moderation
Zeitpunkt: 22.10.20 10:53
Aktion: Kürzung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, ggf. Link-Einfügen nutzen

 

 

21.10.20 12:31

28046 Postings, 4278 Tage Galeariswarum steigts dann nicht ?

21.10.20 12:34
1

1364 Postings, 1839 Tage mogge67Klassischer Impfstoff erzeugt Immunantwort

https://www.thelancet.com/journals/laninf/article/...30831-8/fulltext

In "The Lancet" veröffentlichte Studie zu einem Impfstoff, der auf inaktivierten Viren basiert.
Auch bei Probanden über 60 bildeten sich Antikörper.

Der Impfstoff wurde in der Phase-1-Studie an 192 gesunden Probanden getestet, von denen die Hälfte 60 Jahre oder älter war. Bei allen Teilnehmern im Alter von 18 bis 80 Jahren kam es zu einer Immunreaktion mit der Bildung von Antikörpern.

Allerdings ist noch unklar, ob die Menge der gebildeten Antikörper ausreichend ist.

 

21.10.20 12:36
1

721 Postings, 3253 Tage Whitepaper@Galear

Weil das nichts Neues ist! Wenn man sich mit den News auseinandersetzt, dann hätte man den Artikel schon vorgestern ;-)  

21.10.20 12:42
1

1359 Postings, 1911 Tage Dilettantraderagainst gravity oder ob Steine hoch fallen

Steine fallen entweder in einem linear vertikalen Verlauf von oben nach unten oder beschreiben eine Parabel bei einem dynamischen Fallverlauf (Wurf).
Immer aber ist beim Fall die finale Position tiefer als die Start bzw. Ausgangsposition. Zum Vergleich der Kursverlauf von Biontech über die letzten 365 Tage über den Handelsplatz Tradegate betrachtet (siehe angehängte Grafik). Hier ist klar der jetzige Punkt höher als der Ausgangspunkt, weshalb der Vergleich mit einem fallenden Stein nicht zutreffend ist.  
Angehängte Grafik:
biontech_kursverlauf_365_days.jpg (verkleinert auf 38%) vergrößern
biontech_kursverlauf_365_days.jpg

21.10.20 12:45

1317 Postings, 1896 Tage FashTheRoadFDA Meeting 22. Oktober

Morgen ist das FDA Meeting ....... eventuell gibt es da ja mal ein paar positive Impulse ?!

https://www.fda.gov/advisory-committees/...-2020-meeting-announcement  

21.10.20 12:48
4

17 Postings, 1782 Tage caschiPfizer sets up vaccination distribution campaign

Geht hier zwar vorrangig um Pfizer, aber somit ja auch um "unseren" Impfstoff...:

https://www.wsj.com/articles/...campaign-11603272614?mod=hp_lead_pos6  

21.10.20 13:18

377 Postings, 1926 Tage StRaauf und ab

jede Woche das Gleiche: es gibt immer einen Tag, an dem der Kurs "einbricht". Heute ist es wieder so weit. Ausnahmsweise hoffe ich heute auf die Amis.  

21.10.20 13:19
4

767 Postings, 1764 Tage meikel123Erinnerung Bericht Augusto 30.09.

,...einer der besten Artikel von Augusto,...und der Zeitplan stimmt noch immer !!!
keine Meldungen sind bis jetzt gute Meldungen,,...Ab Freitag 23.10. wirds spannend,....
Danke nochmals für diesen Artikel der mir persönlich über die Zeit hilft!!!

,...Auszug Augusto vom 30.09:

- Bei 0% Impfeffektivität ist pro Tag mit 1,75 Infizierten unter den frühen Studienteilnehmern zu rechnen. Da dauert es dann 18,3 Tage, bis die 32 Infizierten für die erste Zwischenbilanz erreicht sind - wäre also heute früh deutscher Zeit. Dazu dann noch der Zeitbedarf für Melde- und Auswertungsketten - mindestens 10 Tage. Heisst: Realistisch können wir eine erste Zwischenbilanz frühestens um den 9.10. herum erwarten. Und wenn diese dann käme, verhiesse sie nichts Gutes: 0% Impfeffektivität!

- Bei 60% Impfeffektivität sind wir bei 1,225 erwartbaren Infizierten / Tag-> gut 26 Tage bis zum Erreichen der ersten 32 Infizierten. Da käme die Veröffentlichung der Zwischenbilanz dann so zum 17.10. Könnte vielleicht knapp für statistischen Effektivitätsnachweis reichen, vermutlich aber eher nicht (irgendein Statistiker hier an Bord, der da weiter modellieren will?).

- Bei 100% Impfeffektivität landen wir bei 0,875 erwartbaren täglichen Infektionen. Da braucht es dann gut 37 Tage bis zur ersten Zwischenbilanz, Veröffentlichung erwartbar um den 28.10.

Die beiden letztgenannten Termine dürften wohl noch etwas nach vorne rutschen, weil ja stetig weitere Zweitgeimpfte zur Beobachtung nachrücken, aber die Modellierung erspare ich mir und Euch. Die Kernaussagen werden auch so klar:

1. Spätestens Ende Oktober sollten BT/Pfizer ein Zwischen- (oder End-?) Ergebnis zur Impfeffektivität vorlegen können, und

2. je später, desto besser - dies bedeutet nämlich weniger Infektionen von Geimpften, und damit höhere Impfeffektivität.

Heisst also nach wie vor: "no news are good news". Wenn keine Zwischenbilanz vor dem 17.10. veröffentlicht wird, können wir relativ sicher von über 60% Impfeffektivität ausgehen. Spätestens dann sollten sich die Bären langsam in Winterschlaf begeben..  

21.10.20 13:24
6

222 Postings, 2241 Tage _Chart_biontech

In Kalamazoo, Mich., a stretch of land the size of a football field has been turned into a staging ground outfitted with 350 large freezers, ready to take delivery of millions of doses of Covid-19 vaccine before they can be shipped around the world.
The facility is a hub in the sprawling supply chain Pfizer Inc. has built to handle the delivery of a vaccine widely awaited as a possible relief from the coronavirus pandemic. The U.S. pharmaceutical giant says it wants to deliver up to 100 million doses this year and another 1.3 billion in 2021. Like other drugmakers testing potential vaccines, Pfizer is urgently laying the groundwork with its logistics partners so it can move quickly if its vaccine gets the go-ahead from the Food and Drug Administration and other regulators around the world.
“It’s the biggest-ever vaccination campaign,” said Tanya Alcorn, Pfizer’s supply-chain vice president. “If we get the FDA approval, we will be able to ship the vaccines very shortly after.”
The New York-based drugmaker is working with Germany’s BioNTech SE on one of several experimental Covid-19 vaccines in late-stage testing. Pfizer says it may know whether its vaccine works by the end of October and that it could be ready to apply for emergency-use authorization of its Covid-19 vaccine by late November. The company’s effort to deliver relief to pandemic-weary populations will revolve around refrigerated storage sites at two of the company’s final assembly centers—the Kalamazoo facility and another in Puurs, Belgium—and rely on dozens of cargo-jet flights and hundreds of truck trips every day. Distribution centers in Pleasant Prairie, Wis., and in Karlsruhe, Germany, have been outfitted for extra storage capacity.
Pfizer so far has spent about $2 billion on developing the vaccine and setting up the distribution network.
The U.S. government placed an initial order for 100 million doses, with the option to purchase 500 million additional doses. The EU ordered 200 million doses with an option for another 100 million. Japan ordered 120 million doses and the U.K. 30 million. Countries in South America and in the Asia-Pacific region also have placed significant orders. In a typical vaccination campaign, pharmaceutical companies would wait until their product is approved before buying raw materials, establishing manufacturing lines and setting up supply chains to ship a vaccine.
Pfizer Chief Executive Albert Bourla said that the company began setting the groundwork for its supply chain in March, when it kicked off its vaccine development.
“Ensuring over a billion people globally have access to our potential vaccine is as critical as developing the vaccine itself,” he said.
Pfizer says it is preparing for distribution in case the vaccine wins authorization, with hundreds of thousands of doses already in the company’s warehouses in the U.S. and Europe. To keep the vaccines safe in transit and to move them fast, Pfizer designed a new reusable container that can keep the vaccine at ultracold temperatures for up to 10 days and hold between 1,000 and 5,000 doses. The suitcase-sized boxes, which are packed with dry ice and tracked by GPS, will enable Pfizer to avoid the larger, temperature-controlling containers used in transportation, giving it more flexibility to ship the vaccines faster since planes and trucks won’t have to wait for the standard refrigerated metal boxes. Pfizer expects to load those boxes on a combined 24 trucks a day from Kalamazoo and Puurs that will move roughly 7.6 million doses daily to airports.
The company plans to take cargo space on an average of 20 flights a day on planes operated by FedEx Corp. , United Parcel Service Inc. and DHL International GmbH to fly the vaccines as close as possible to vaccination centers, ranging from big medical facilities to far-flung hospitals. The air carriers are also in line to handle the next leg of the vaccine’s journey, trucking the doses to sites close to where they will be administered.
Total delivery time, from distribution center to point of use, is expected to be an average of three days, the company said. Cargo airlines are scrambling to arrange scores of extra flights to move the vaccines. They could hit distribution channels at the height of the peak season for shipping goods ahead of the year-end holidays, squeezing expedited shipping capacity. Unlike traditional vaccine rollouts, Pfizer plans to bypass distribution wholesalers, including McKesson Corp. , which has been tapped by the U.S. government to distribute Covid-19 vaccines through the federal Operation Warp Speed program.
“For the most part, we are not going to be building inventory,” Ms. Alcorn said. Going through wholesalers, she said, “adds time that we don’t have, and adds a touch point to a sensitive frozen product, taking it off and on trucks.”  

21.10.20 13:25
1

30831 Postings, 7428 Tage ScontovalutaWenn gute News in der Luft liegen, gibt es

meist starke Angriffe auf Stopp-Loss-Orders der Investoren, um noch an ein paar günstige Aktien zu kommen...

Mal sehen, ob es diesmal auch so ist, man darf gespannt sein.

 

21.10.20 13:26
4

149 Postings, 1830 Tage simcasVaccines to Be Stored Secretly

Covid-19 Vaccines to Be Stored Secretly Under Tight Security

https://www.wsj.com/articles/...od=searchresults&page=1&pos=1

Auszug (DeepL Pro):

Gesundheitsbehörden, Krankenhäuser und Pharmakonzerne lagern Covid-19-Impfstoffe an sicheren, unbekannten Orten und unternehmen weitere Schritte, um die Impfungen vor einer drohenden Gefahr zu schützen: Diebstahl.

Während die führenden Impfstoffkandidaten dem Einsatz näher rücken, setzen Impfstoffhersteller wie Pfizer Inc. GPS-Software ein, um die Verteilung zu verfolgen und gefälschte Lieferungen in Scheinlastwagen zu entwerfen, um Kriminelle zu verwirren. Der Glashersteller Corning Inc. rüstet Fläschchen mit einer Schwarzlicht-Verifizierung aus, um Fälschungen einzudämmen. Und einige Krankenhäuser, die voraussichtlich zu den ersten Impfstellen gehören werden, verstärken die Sicherheitssysteme ihrer Apotheken.

Ziel sei es, so die Vertreter von Industrie und Gesundheitsbehörden, die Impfungen vor professionellen Dieben zu schützen, die seit langem auf wertvolle Medikamente zielen und während der Coronavirus-Pandemie Covid-19-Tests, Masken und andere persönliche Schutzausrüstungen entwendet haben.

"Wir sind angemessen paranoid in Bezug auf alles, was entweder mit Cybersicherheit oder physischer Sicherheit zu tun hat, und wir treffen große Vorkehrungen, um sicherzustellen, dass diese geschützt sind", sagte Paul Mango, stellvertretender Stabschef für Politik im US-Gesundheitsministerium, in einem Interview.

 

21.10.20 13:29
1

80 Postings, 1781 Tage TamoiAndere Werte

Warum denn in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah.
Milliarden von Impfstoffen müssen in den nächsten ein zwei Jahren an die Frau beziehungsweise Mann gebracht werden. Hierfür sind am besten die zwei größten Globalplayer UPS und DHL aufgestellt.
Sie haben sowohl eigene Kühlzentren, Kühlflugzeuge und die entsprechende Infrastruktur um in die entlegensten Winkel der Welt zu liefern. Und wohlgemerkt sind die Impfstoffe nur ein Zusatzgeschäft zum eigentlichen Mehraufkommen durch weltweite lockdowns und der daraus resultierenden Beliebtheit des Onlineshoppings und der Essenslieferungen.

PS. Bleibt nett zueinander. Das Forum sollte so bleiben wie es ist, beziehungsweise wie es war.

 

21.10.20 13:32
1

149 Postings, 1830 Tage simcasMögliche Notfallzulassung im November

Mögliche Notfallzulassung im November Wette auf Impfstoff - Aktien von Pfizer und Biontech im Blick

https://www.manager-magazin.de/finanzen/...cc9-4813-a2b1-dbd7baa5a107  

21.10.20 13:58
1

1410 Postings, 4214 Tage sensigo2NoCap

Ja, die BMG Stiftung macht den Betrug möglich,
aber Hochmut kommt immer vor den Fall.
NMM
s2  

21.10.20 14:51

179 Postings, 1846 Tage Meilenstein 99Meikel

Danke noch mal für die Erinnerung an diesen tollen Beitrag von Augusto.

So gesehen haben wir plus/minus noch eine Woche zu den hoffentlich big positive news.  

21.10.20 15:02
2

142 Postings, 2041 Tage Sonnenstrahl@Meikel @Augusto

Die Terminschätzung deckt sich übrigens recht gut mit einer Analyse von JP Morgan. Von daher stehen uns spannende Tage bevor. Mitte November ist demnach mit dem Erreichen der zweiten Stufe zu rechen. Biontech/Pfizer scheinen das ähnlich zu sehen, wenn sie die Beantragung der Notfallzulassung bei der FDA für die dritte Novemberwoche planen.
Moderna liegt der Analyse zu Folge ca. 3-4 Wochen dahinter.  

21.10.20 15:11
5

4663 Postings, 1942 Tage SquideyeEin Schlag für Fosun Pharma, den deutschen

Partner bei der Herstellung des Covid-19-Impfstoffs für den chinesischen Markt.

Die deutsche BioNTech SE bestätigte, dass sie in ihrem neuen Werk in Deutschland Covid-19-Hochtechnologie-Impfstoffe für den chinesischen Markt herstellen werde, was für den chinesischen Partner Fosun Pharma enttäuschend sein könnte, der gehofft hatte, einen Vertrag über die lokale Herstellung des Impfstoffs abschließen zu können.

BioNTech teilte Caixin am Dienstag in einer unsignierten E-Mail mit, dass es beschlossen habe, Ampullen des experimentellen Impfstoffs für den chinesischen Markt in einer Anlage in Marburg herzustellen, die es im September von der Novartis AG gekauft hatte und von der es erwartet, dass sie in der ersten Hälfte des nächsten Jahres 250 Millionen Dosen produzieren kann.

All das wird davon abhängen, ob der Impfstoff, den sie mit dem US-Pharmariesen Pfizer entwickelt, tatsächlich funktioniert.

Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)

In Blow to Fosun Pharma, Its German Partner to Make Covid-19 Vaccine for China Market - Chinese company had previously been pushing to produce BioNTech’s vaccine locally
 

21.10.20 15:36

4605 Postings, 2078 Tage NoCapHaha....

...was stimmt mit den Amis nicht? Da können sie mal einmal nicht die Welt retten....:o)

da spielen sie gleich die beleidigte Leberwurst  

21.10.20 15:37
1

4454 Postings, 6795 Tage ExcellenceBiontech

wird das Rennen machen  schon bald. Eine Frage von Wochen, mehr nicht.  

Seite: 1 | ... | 577 | 578 |
| 580 | 581 | ... | 2310   
   Antwort einfügen - nach oben