Unter der Überschrift "Deutschland hofft auf höhere Zahlungen der Multis" konnte ich heute der FAZ entnehmen, dass Gesetzespaket gegen "Gewinnverkürzungen und Gewinnverlagerungen (Base Erosion and Profit Shifting BEPS)" in absehbarer Zeit in Kraft treten dürfte.
Der folgende Auszug könnte auf HYQ zutreffen und Einfluss auf die momentan sehr niedrige Steuerquote des Konzerns haben:
"Gleichwohl wird es schwieriger, Geschäfte mit einer Tochtergesellschaft in einer Steueroase steuerlich geltend zu machen. Nach seinen Angaben werden die Steuerbehörden Transaktionen künftig nur noch akzeptieren, wenn in den dort arbeitenden Tochtergesellschaften auch der Sachverstand sitzt, der für die häufig milliardenschweren Geschäfte zwingend notwendig ist. Dort müssen dann Führungskräfte auch wirklich vor Ort sein, und das wollen diese häufig nicht. Wenn das nicht der Fall ist, werden künftig die Transaktionen nachträglich so korrigiert, dass praktisch nichts in der Oase bleibt. Damit werden sich solche Konstruktionen nicht länger lohnen, ..."
Mal ein bisschen Wasser in den Wein giessen -- mir steckt die Champagner-Dusche immer noch in den Knochen.
Ein Tag zum niederknien. Der Deckel ist weg und der Preisfindungsprozess der durch mehrere Deckel der letzten Monate gestopt worden ist wird nun endlich wieder fortgeführt. Neue Peers wie Immoscout sind an der Börse. Und eine gute Flasche vom Roten ist heute fällig. Ich erhebe mein Glas auf das Herrn Slabke, Herrn Trampe, Herr Gawarecki, Herrn Wiegand sowie das ganze Managementteam ohne die das was wir hier jetzt und in Zukunft dürfen nicht Realität werden würde!
Für mich gelten erst dann Kurse als unverfälscht wenn wieder normale Volumina von 5000 Stueck den Kurs um 5% bewegen. Vorher ist das alles noch gedeckelt...
irgendwie verstehe ich es nicht, warum sollten jetzt die Kurse verfälscht sein? Ok das mit dem Volumen heute ist ja enorm, aber auch bei Normalhandel bleibt der Kurs zwischen 40 und jetzt 43?
Was wir hier erleben sind ausserordentliche Umplatzierungen in hoffentlich langfristige starke oder strategische, in jedem Fall Weitsichtige Hände. Jedes Paket das auf diese Art verschwindet erscheint nicht mehr im Bid als Icebergorder. Irgendwann haben wir wieder Tageszmsaetze (in Stueck, nicht Euro!) wie in 2010/2011. Damals war das Orderbuch 'echt'. Das wird wieder so sein nur dann hat eine Platowempfehlung eine ganz andere Dynamik da dann die Nachfrage auf keine Abgeber trifft. Das gleiche gilt auch ggfs. fuer Indexaufnahmen. Lets wait and see :-)
Immerhin kann man in Zukunft nicht mehr so leicht Personendaten aus Europa an US Firmen geben. Das könnte zu einer verstärkten Nutzung von europäischen Finanzplätzen führen. Nur so eine Idee...
Umsätzen scheint aber wohl immer noch eine Umplatzierung im Gang zu sein. Bin mal gespannt, wann sich die ganze Situation mal etwas beruhigt. So langsam werden wohl manche Instis auf den Wert aufmerksam...
----------- The vision to see, the courage to buy and the patience to hold