Stand 31.10.23 in USD Wer TESLA am ATH gekauft hat, hat im ersten Jahr Minus 33% und im zweiten noch einmal Minus 21% Verlust erzielt – insgesamt ca. 48% seit ATH.
Wenn mit langfristig 2030 – 2035 gemeint war, ist vielleicht mit einem Zins- u. Inflationsausgleich zufrieden – dann ist es ja gut gelaufen. Wer auf die Optimisten (Alt-Aktionäre seit 2015) gehört hat wird wahrscheinlich enttäuscht werden.
Deren frühere Argumentation ist m. M. nicht mehr aktuell weil sich die Grundlagen geändert haben.
Rabatte, Kriege, Inflation, Zinsen, aufgewachter Wettbewerb, nicht realisierte/verspätet realisierte Visionen des Mr. Musk, Produktionsstätten nicht im Plan, übertriebene KGV Erwartungen usw. waren z. Zt. von Wünschen eines 2.000 – 5.000 USD Aktienkurses natürlich (?) nicht absehbar.
Anm.: Mal sehen, was Mr. Kirkhorn nach seinem Ausscheiden Ende 2023 mit seinen mind. ca. 1.200.000 Aktien macht.
… und wie viel Kapital Mr. Musk für sein Hobby X braucht wenn sein Versprechen keine Aktien zu verkaufen Ende 2023 abläuft.
Dividenden? Na ja, die sind etwas für den Sparerfreibetrag. |