Hi,
da gibt es im Netz unterschiedliche Meinungen. Vorab, ich bin seit knapp 8 Monaten dabei und habe mich zunächst mal bestimmt 2 Monate gewehrt, dort Geld zu investieren, weil mir das System zunächst extrem dubios vorkam und man auch negative Beiträge im Netz lesen kann ? allerdings ausschließlich von Leuten, die Lopoca nur vom Hörensagen kennen und nicht selbst Mitglied sind. Da werden immer wieder die Begriffe Schneeballsystem und Pyramidenspiel genannt.
Die Antworten von Mitgliedern sind durchweg positiv und ausgezahlt wird auch ? habe ich selbst mit eigenen Augen gesehen, ich war sogar mit auf der Bank (die dann allerdings nicht in der Lage war, 7.000 EUR ohne Voranmeldung bar auszuzahlen LOL).
Zurück zum Thema: Irgendwann bin ich dahinter gekommen, dass das Nuggetgame tatsächlich im Prinzip wie eine Aktie ohne Nennwert funktioniert und ab dem Moment hat es angefangen, mich zu interessieren. Damals war die Mitgliederanzahl noch bei unter 20K und ich habe mir recht schnell ausgemalt, dass das gemessen an unserer Bevölkerung so gut wie nichts ist.
Nach dem Markttechnik-Prinzip ?Wer kauft nach mir? dacht ich mir, dass da noch einige einsteigen dürften und nachdem sich die Mitgliederanzahl seither in etwa einem halben Jahr verdoppelt hat, war das auch so. Mein Einsatz hat sich bis dato tatsächlich fast verdreifacht, wobei der rasante Kursanstieg nach dem Split am 1.12.2014 natürlich merklich an Dynamik verloren hat. Ist klar, mach aus 5 M Anteilen 105 M Anteile ? da müssen natürlich ein paar mehr Leute ins System, um wieder einen entsprechenden Kaufdruck zu generieren und natürlich gab und gibt es auch entsprechende Gewinnmitnahmen.
Durch das Network Marketing Konzept, welches für immer neue Mitglieder und für meine Begriffe auch überproportionales Wachstum sorgt, dürfte das gewährleistet sein. Eine Verdopplung der Mitgliederanzahl hat in ca. 5 Monaten stattgefunden (ca. 25.000 Mitglieder im Dezember 2014 und ca. 50.000 Mitglieder im Mai 2015. Auf Google Trends kann man auch hier einen sehr rasanten Anstieg des Suchbegriffes ?Lopoca? feststellen. Bis vor kurzem wurden tatsächlich ausschließlich Suchanfragen aus Österreich und der Schweiz gemessen, seit kurzem auch aus Deutschland ? und die Bevölkerungszahl in Deutschland ist im Vergleich mit Österreich oder der Schweiz 10 x größer ? also noch etwas Potenzial.
Hinsichtlich der immer wieder lautenden Vorwürfe ?Scheeballsystem? bzw. ?Pyramidenspiel? kann man sagen, dass das im Kern falsch ist, da diese verboten sind und Lopoca auch schon diverse rechtliche Angriffe überstanden hat. Das Unternehmen gibt es seit 5 Jahren und das ist ja schon ein ziemlicher Zeitraum. Die Abgrenzung von Schneeballsystem und Network Marketing ist jedoch schwierig. Ein zentrales Element eines Schneeballsystems ist jedoch dass, der der einsteigt zwingend neue Mitglieder einschreiben muss und das ist bei Lopoca nicht der Fall. Ich selbst habe dazu keine große Lust und habe es auch bis dato nur deswegen bei 2 Freunden getan, weil die unbedingt registriert werden wollten. Fakt ist: Man muss keine neuen Mitglieder werben, kann aber. Es gibt wohl auch ein offizielles Gutachten über den Network Marketing Plan von einer wohl renommierten Prof. Dr. Hastenichtgesehen (hab den Namen vergessen, aber die steht im Wikipedia). Das soll wohl Hand und Fuß haben, ich habs aber selkbst noch nicht einsehen können.
Außerdem ist das Nuggetgame zwar das Zugpferd von Lopoca, man verfolgt jedoch über dieses Konzept das Ziel, Lopoca bekannt zu machen und die Leute, die heute auf anderen Casinoseiten ohnehin schon spielen, abwerben. Ziel ist es wohl, die größte online Gaming-Plattform weltweit zu werden. Ein riesen Markt. Dabei fließen 60 % der Gewinne aus dem online-Gaming wieder an die MLM-Struktur zurück und ein großer Teil davon auch zwingend in das Nuggetgame, was den Kurs dann zusätzlich befeuern soll. Ob das funktioniert? Keine Ahnung ? allerdings kann ich mir schon vorstellen, dass jemand, der heute auf bwin spielt zukünftig auf Lopoca umsteigt und dort selbst dann einen Cashback erhält, wenn er verliert. Ich habe kürzlich mal von einem Gesamtumsatz im Glücksspiel-Bereich von 28 Mrd. EUR gelesen, Tendenz im zweistelligen Prozentbereich jährlich steigend. Wenn das stimmen sollte, scheint mir da allerhand Musik drin zu sein.
Das Nuggetgame wird unter einer maltesischen Glücksspiel-Lizenz betrieben, keine Ahnung, was die wert ist. Fakt ist jedoch, dass Malta zur EU gehört und da die EU das Thema deutlich liberaler zu sehen scheint als Staaten wir Deutschland (Glücksspiel-Monopol) , bleibt es hier rechtlich sicherlich spannend, da Online-Casinos aus deutscher Sicht wohl eher in der Grauzone operieren. Ob eine wirksame Regulierung hier stattfinden kann, ist fraglich, dazu ist der Markt für meine Begriffe zu groß (es ist von Umsätzen im 2-stelligen Milliareden-Bereich die Rede) als das das noch aufzuhalten wäre. Ein Restrisiko bleibt allerdings, klar kann es passieren, dass Lopoca irgendwann für nicht legal erklärt wird. Glaube ich jedoch eher nicht, dazu ist das nach meinen Recherchen zu clever abgesichert ? aber Sicherheit hat man nie ? auch auf dem Sparkonto nicht. Gibt es einen Run auf die Banken, kann mir keiner erzählen, dass die Spareinlagen garantiert sind ? das wäre gar nicht möglich, kompletter Bullshit, was die Politik uns da zu verkaufen versucht.
Die Kurssteigerung kann natürlich nur stattfinden, wenn immer neue Mitglieder einsteigen, genauso wie ein steigender Aktienkurs nur durch immer mehr Käufer zustande kommt. Angebot und Nachfrage. Klar ist auch, dass der Kurs irgendwann auch wieder fallen wird, wenn das Wachstum irgendwann an Dynamik verliert. Das dürfte jedoch meiner Einschätzung nach in den nächsten Jahren eher unwahrscheinlich sein, da Lopoca einfach (noch) kaum jemand kennt. Wir haben dazu mal versucht, das bildlich zu betrachten: Man stelle sich die Allianz Arena vor, die ca. 70.000 Zuschauer fasst. Gemessen an der europäischen Bevölkerung (500 Mio) würde das bedeuten, dass bei vollbesetztem Stadium gerade einmal 7 Personen Lopoca kennen ? also so gut wie niemand. Natürlcih hängt alles davon ab, wie schnell das ganze wächst und die ganze Weltbevölkerung wird sicher nicht bei Lopoca einsteigen wollen, aber die braucht es ja auch gar nicht, um da ein wenig Gewinn rauszuziehen.
Ob das ganze dann letztendlich steuerfrei sein wird wie riverstone schreibt, weiß ich allerdings nicht so ganz genau ? da gibt es unterschiedliche Meinungen zum Thema. Fakt ist, dass das Geld ja nicht ohne weiteres einer der 7 steuerpflichtigen Einkunftsarten zugerechnet werden kann.
Das hat mich dann letztendlich überzeugt, mal Geld in die Hand zu nehmen und das zu testen und bisher läuft es gut, mehr als gut direkt gesprochen.
So und jetzt kommt möglicherweise wieder irgendeiner, der sich genötigt fühlen wird zu behaupten, dass ich hier Werbung für Lopoca machen möchte und dem kann ich ganz locker entgegnen: Na klar, freu ich mich über jeden, der mit einsteigt ? es bleibt jedoch jedem selbst überlassen, ob er das macht. Ich habe hier aufgeschrieben, was ich über das System so zu wissen glaube, wie von riverstone gebeten.
|