Alein die 4 Hauptaktionäre von Indo halten 49,77%.Das Managment 17,58%,ANGLO Pacifik 13,66%,Rockcheck Steel 11,88%,Deutsche Bank 6,65%.Da man diese als Strategische Investoren bezeichnen kann,sollte man davon ausgehen,das dieser Aktienanteil für lange Zeit vom Markt verschwindet und somit nicht handelbar ist.Selbst wen man ganz konservativ rechnet kommt in den ersten 4 Jahren ein Ebita von mindestens 370 AUD raus,wobei die ganze Marktkapitalisierung grade mal bei niedrigen 114 Millionen AUD liegt.Die Indonesische Regierung hat bewusst die Abbaugenehmigung Indo Mines und damit dem Topmanagment um Martin Hacon in die Hand gegeben und das für ganz Indonesien.Indonesien plant in den allernähsten Jahren die Stahlproduktion zu verzwanzigfachen.Die derzeitige Minenabbaulaufzeit beträgt nach bisherigen Erkenntnssen mindestens 30 Jahre und ist jeder Zeit mit relativ wenig Aufwand erweiterbar.Die Abbaukosten von 20 USD sowie die nidrigen Steuern von 25% dürften unserer Indo ebenfalls gut tun.Wie nochmals von Hacon bestätigt soll im Juni die Machbarkeitsstudie die sicherlich ein Knaller wird veröffentlicht werden,sowie die Testproduktion starten.Man nimmt an das Indo einen Teil des benötigten Kapitals über Vorwärtsverkäufe der Produktion unter anderem durch das Kohleprojekt finanziert.Hacan bekommt wen die 300 000 Tonnen Kohle erreicht werden eine Prämie.Das Managment bekommt ausserdem für Indo erfolgsabhängig insgeamt 35 Millionen Performance Shares wen es gelingt die Firma weiterzubringen ( auch Kursmässig) und ist somit sehr daran intressiert die Verwässerung so gering wie möglich zu halten.Hacon bekommt ausserdem 20 Millionen Aktien als Bonus wen es ihm gelingt für das Jogjakarta Projekt einen Investor zu finden der mindestens 40% der geplanten Investitionskosten übernimmt.Das alles gibt dem sehr guten Managment um Hacon die nötige Energie und Ansporn das Projekt voranzutreiben,was man bei anderen sogenannten Managern lange suchen muß.Fazit:Ich habe in meiner rund 20 Jährigen Börsengeschichte noch keine Aktie von der Qualität und der Performance auf die Zukunft erlebt.Gruß Kalle50! |