So meine Lieben. Habe mich mal für MICH persönlich informiert was nun mit der Brennstofftechnik für ein Zukünftiges Haus so alles Möglich ist und welche wie infrage kommt. Dafür habe ich Herrn Barth angerufen (der aber immo im Weihnachtsurlaub ist und habe mit seinem Kollegen gesprochen) der die Projekte leitet. Geht mal auf www.initiative-Brennstoffzelle.de da seht ihr welche anlagen in Niedersachsen von CFC sind. (die grauen). Wie wir festgestellt haben sind die nicht bei Projekt Callux mit dabei. So nun hab ich den Herrn gefragt wie weit das nun so alles ist und er sagte das er ernüchtern feststellen muss das die ganzen Anlagen im Feldtest noch keine Serienreife erlangt haben und erst ab 2013 damit zu rechnen ist. Ausser CFC die gehen nächstes Jahr (also 2010) an den Markt. Heisst für uns 3 Jahre Vorsprung. Er hat mich auch gleich gefragt mit welchem Hintergrund ich anrufe aber hab ehrlich gesagt was sache ist und er blieb trotzdem sehr freundlich und hat mir einige Fragen beantwortet. Er meinte das die Anlagen von Baxi, Hexis und Vaillant wohl eher für Häuser gedacht sind die einen sehr hohen Thermischen bedarf haben. Diese Anlagen leisten weniger Stromeffizienz aber mehr Abwärme sodass diese auch fast zu einer Hohen Gesamteffizienz kommen. Ceramic stellt einfach mehr Strom als Wärme her. Er sagte das es eben Effizienter sei bei Hochtemperierter Brennstoffzellen (die laufen ja bei ca.700 Grad) diese im Dauerlastzustand zu halten damit sie sich rentieren. Wenn man diese andauernd an und abschalten muss verkürtzt sich die Lebensdauer. Wie bei Autos. In der Stadt keine hohe Lebensdauer als auf Langstrecke ausser man passt den Motor von der Grösse her an. Er meinte aber auch das CFC wohl auch bald beim Projekt Callux mitmischen könnte aber wollte das auch nicht weiter dementieren oder festigen. Also lassen wir das mal so im Raum stehen. Fakt ist: CFC ist bislang die einzige Firma die Marktreife Geräte produzieren wird und 3 Jahre Vorsprung haben wird zu ALLEN anderen Geräten die mir bekannt sind auf dem Markt. Selbst die abnehmer von den Ballard Stacks sind dabei und das wäre noch eine Gefahr für CFC gewesen. Mit Betonung auf GEWESEN :o) So nun bin ich beruhigt. Und kann schonmal für die Zukunft das Haus planen. Gruß |