... hach ja, auch ich lebe in dem Land, in welchem ein Goethe, ein Schiller (ich bevorzuge übrigens Heine!), ein Dürer und Luther, ein Gottfried Daimler und ein Franz Beckenbauer gelebt haben (und der Franz lebt sogar noch, zumindest teilweise...). Übrigens auch ein Albert Einstein, der dieses Land fluchtartig verlassen musste, ein Karl Marx, der wie kaum ein Zweiter diese Welt beeinflusst hat und dennoch gescheitert zu sein scheint, oder eine Ulrike Meinhoff, die ihre fehlgeleitete Intelligenz mit dem Leben bezahlte. Was all diese Herrschaften geschaffen und geleistet haben, erzeugt so etwas wie eine historische Klammer, eine Identifikation für die Millionen NoNames, die die gleiche Nationalität haben. Aber stolz sein: Worauf? Ich habe den Faust nicht geschrieben, keinen Dieselmotor entwickelt und nicht die Relativitätstheorie begründet. Alles was ich tue, ist in der Tradition dieser Herrschaften zu leben - sei es im Guten (Goethe, Einstein, Beckenbauer) oder im Schlechten (Himmler, Harmann, Honecker). Ich spreche Deutsch, lese in Deutsch (u.a.!), träume in Deutsch - zahle in D-Mark (noch!), mag Schalke und Sauerkraut, rauche HB. Es leuchtet mir aber nicht ein, warum ich auf dieses zufällige Deutschsein stolz sein sollte. Wäre ich in London geboren, wäre ich schlußrichtig dann stolz auf Shakespeare, Francis Drake, Kevin Keagan, oder als Franzose auf Guy de Montpassant, Napoleon, de Gaulle, als Schwede ... ... ... Will heissen: Zufall, alles Zufall, wenn man Deutscher ist; ein glücklicher zwar (das heutige Dtld. ist, bei aller Kritikwürdigkeit, äußerst lebenswert), aber eben ein glücklicher Umstand, zu dem man nichts, aber auch gar nichts beigetragen hat. Aber an einem fiedlichen, grenzfreien Europa können wir noch mitwirken. Darauf könnte man dann auch stolz sein (egal, ob mit Schweiz oder ohne).
Und wie oft ist dieser glühende Partriotismus a la USA oder Kroatien umgeschlagen in Nationalismus und Ablehnung anderer. Ausgelutscht, aber wahr: Patriotismus ist die Liebe zu den Seinen, Nationalismus der Hass gegen die Anderen. Ich aber liebe nicht nur deutsche Menschen...
Slainte Rosebud |