Ist es System oder ist es gewollt? Die LKW +PKW-Industrie muss sich zum Wasserstoff bekennen und schnellstmöglich auch die PKW- Hersteller mit Wasserstoff-Antriebe in die Produktion durchführen. Wir brauchen keine Zweifler und Miesmacher in der Wirtschaft. Wir brauchen die Macher. Innovation und Ingenieurs Kunst ist gefragt, nicht Nachplapperer. Verdränger u. Gegner. Rückschläge wurden schon im Sommer 2024 in der E-Mobilität der Führenden Firmen wie Stellantis mit TotalEnergies und Mercedes Benz für die geplante Batteriefabrik Deutschland mit Italien auf Eis gelegt. Es wurde festgestellt das Batterie elektrobetriebene LKWs sich nicht rechnet und die meisten Projekte eingestellt wurden. Es ist jetzt an der Zeit den großen Wurf für die Zukunft in Europa zu machen und Wasserstoff-LKW und PKW zu produzieren. Bekenntnis der Hersteller Ja -zu Wasserstoff sonst wird auch diese Technologie in andere Staaten abwandern. Es muss das Gleichgewicht hergestellt werden. Anteile Verbrenner – Anteile Wasserstoff--Anteile Batterie in Anwendungsbereich die Sinn machen. Die Infrastruktur ist zu 50% durch die Tankstellen vorhanden. Australien wird mit Europa führende Kraft in der Wasserstoff-Wirtschaft aus meiner Sicht werden. --NEL-ASA ist einer die weltweit führenden Kräfte in der Produktion von Elektrolyseuren und der Herstellung und der Verteilung von Wasserstoff. Am 26.02. wird NEL-ASA uns Aktionäre überraschen. Shorti s zieht lange Hosen an. Wer daran zweifelt ist ein Narr. Licht313. |