https://portalinnova.cl/...ienta-para-frenar-fraudes-y-ciberamenazas/Santiago, 1. April 2025. – Das Unternehmen Claro hat in Zusammenarbeit mit der cyan AG die Lancierung von «Secure Internet» angekündigt, einem Service, der digitale Bedrohungen wie Phishing, Malware und Diebstahl von Zugangsdaten blockiert. Die Lösung funktioniert direkt im Claro-Netzwerk, ohne dass Anwendungen installiert werden müssen, und zielt darauf ab, das Risiko von Online-Betrug zu reduzieren.
Laut einer im September 2024 veröffentlichten Ipsos-Studie wurden 48 % der Chilenen Opfer von Betrug oder versuchtem Betrug mit ihren Zahlungsmitteln. Darüber hinaus gaben 66 % der Befragten an, betrügerische Nachrichten (E-Mail, SMS oder WhatsApp) erhalten zu haben, die vorgaben, von einem Finanzinstitut zu stammen.
Auf der anderen Seite gaben 59 % an, dass sie Anrufe mit dem gleichen Zweck erhalten haben. In diesem Sinne deuten Daten aus dem Betrugsgesetz darauf hin, dass in der zweiten Hälfte des Jahres 2024 mehr als 100.000 Fälle von Bankbetrug registriert wurden.
Innovation im Bereich Cybersicherheit
Claro ist sich bewusst, wie wichtig es für Kunden ist, in aller Ruhe im Internet zu surfen, und hat an der Lösung "Safe Internet" gearbeitet, deren Hauptfunktion darin besteht, Benutzer vor dem Zugriff auf bösartige Websites zu warnen und auf Kundenwunsch sogar verdächtige Inhalte zu filtern, bevor sie auf die Geräte gelangen. Insbesondere können Sie Inhalte anpassen und Inhaltskategorien wie Gewalt blockieren.
Der Dienst verfügt über eine Self-Service-Schnittstelle, die von der virtuellen Niederlassung von Claro Chile aus bedient wird, wo Kunden überprüfen können, ob ihre Anmeldeinformationen verletzt wurden, und Maßnahmen ergreifen können, um ihre Sicherheit zu erhöhen, die Sicherheit von Websites vor dem Betreten zu überprüfen und Browsing-Einschränkungen zu konfigurieren, den Zugriff auf bestimmte Inhalte zu blockieren oder zu erlauben.
Ricardo Fuentes, Go to Market Manager bei Claro, kommentierte, dass Secure Internet "unser Engagement für Cybersicherheit unterstreicht und eine zugängliche und einfach zu bedienende Lösung bietet. Auf diese Weise garantieren wir, dass unsere Kunden auf Schutz zugreifen können, um im Internet zu surfen und Warnungen zu erhalten, um Betrugsversuche in der digitalen Welt zu blockieren."
Er merkt an, dass, obwohl es in Chile immer mehr Menschen gibt, die auf mögliche Täuschungen im Internet achten, es immer noch diejenigen gibt, die versehentlich eine E-Mail öffnen und betrügerische Links öffnen, die ihre Identität stehlen oder Viren auf ihren Handys installieren. "Angesichts dieser Situation suchen wir nach einer Möglichkeit, unsere Kunden zu unterstützen, denn wir wissen, dass sie beim Abhören ihrer Telefone unter anderem Geld, Informationen und den Diebstahl ihrer Bankpasswörter verlieren", sagte er.
Thomas Kicker, Vorstandsvorsitzender der cyan AG, ergänzte, dass dieser Service neue Maßstäbe für Cybersicherheit setzen werde und dass "wir gemeinsam mit Claro mit unseren hochmodernen Cybersicherheitslösungen einen unübertroffenen Schutz gegen die wachsenden Bedrohungen des digitalen Alltags bieten".
Der Service steht Claro-Postpaid-Kunden zur Verfügung und kann über die Virtuelle Filiale, die Service- und Verkaufszentren oder telefonisch beim Kundendienst aktiviert werden. Während des ersten Monats können die Nutzer kostenlos auf die Plattform zugreifen.