Tja, Q-Cells, das Vorzeigeunternehmen in Ostdeutschland steht kurz vor der Insolvenz.
Warum steigt der Staat hier nicht wie bei der Commerzbank mit ein.
"Too big to fail" oder doch zu klein?
Da denkt die Merkel, wenn ich einmal mit dem Retten anfange, nimmt die Schlange der bedürftigen Unternehmen kein Ende mehr. Der Markt bestimmt.
Dann muss der Markt aber auch gestützt werden, wie es die Chinesen tuen. Die Chinesen wissen, dass das Geld, das Sie in ihre PV-Unternehmen stecken, wieder zurückkommt bzw. woanders gespart wird.
In Q-Cells war ich auch mal investiert, bin aber bei 13€ mit Verlust wieder ausgestiegen.
In Solarworld bin ich investiert geblieben. Die Anleihen von Solarworld habe ich auch gezeichnet. Wenn ich jetzt sehe, das ich die Papiere, die ich für 90% gekauft habe, für 40% oder noch weniger bekommen könnte, denke ich nur Augen zu und durch.
Bald ist 2016 bzw. 2017, Solarworld schreibt wieder schwarze Zahen, und die Anleihen werden zu 100% zurückgezahlt.
Ich war auch mal in einer Unternehmensanleihe von Ford investiert. Mein Bankberater meinte ich sollte sie verkaufen, da Ford kurz vor der Insolvenz steht. Ford hat überlebt und seine Anleihe pünklich zurück gezahlt.
Also Leute, macht die Augen zu und geniest das Wochenende.
Montag geht der Kurs wieder nach oben.
Gruß Skipjack |