Zahlung kommt, der Fall wird eher ad acta gelegt. Bemerkenswert finde ich, mit welchem Selbstbewusstsein Solarworld derzeit in den USA agiert, da wird mal eben Solarcity ans Bein gepinkelt, weil sie die Wafer aus China importieren - und die neue 1GW Modulanlage von Solarcity/Silveo? hat keine Wafer-Kapatitäten...
Es wird eher so ablaufen, dass die Politik Solarworld zu einer weitergehenden Relevanz am Markt verhilft, in dem man einfach rigoros unlauteren Wettbewerb anklagt im Kontext der Solarzölle; davon dürften auch so bis dato positv gehandelte Branchenriesen wie 1st Solar und Sunpower betroffen sein...
Und auch dass Corning/Hemlock den Solarausbau gestoppt haben spricht nicht gerade für die Ernsthaftigkeit der Geschäftsabsichten und dürfte wohl vor Gericht am ehesten Aufwiegen. Hemlock ist 'nur' eine Ausgründung eines Chemieriesen - und mangels Aktionärskapital hatte man dann auch keine Lust, weiter Geld reinzubuttern... vermutlich, weil Hemlock von Anfang an defizitär arbeitet und damit öffentliche Bilanz nicht erwünscht? Whatever Jedenfalls wird kein US-Gericht im politischen Interesse eine Firma für 700mio ausbluten lassen so vor den Präsi-Wahlen, wobei hier Hemlock das Geld nur einsacken würde für die eigenen Managertaschen, aber nicht den Polysilizium-Betrieb...
Langfristig halte ich an meiner 100+ Mrd Marktkap. Prognose bis 2022-2030 fest, wird diese Entwicklung wohl maßgeblich von Hedgefonds gestützt - warum? Nunja, hier sind bestimmt noch paar Mrd Aktien (der Todesstoß für die Shortseller war der Übertrag der Solarworld-Neu in Solarword-Alt Mantel, ergo gelten die alten Abverkäufe immer noch von damaligen Höchstständen von 7000+ Eur/Aktie). Die Leerverkäufer werden bettelnd bei Asbeck anklopfen bei jedem relevanten Kursanstieg, so dass ich bei den Kurswerten von 500 Eur, 1500 Eur und 4000+ Eur Rekapitalisierung von Solarworld erwarte, dass Hedgefonds mit Ihrem Offshore-Schwarzgeld Solarworldaktien kaufen - Gleichzeitig Solarworld im Zuge dieser signifikanten Transaktionen aber auch Übernahmen von Konkurrenten verkündet und damit Richtung 100Mrd Mk wächst. Es wäre insofern eine Beschleunigung der Unternehmensentwicklung wie sie von 2003 -2007 statt fand, ein neuer und viel Krasserer Businesszyklus, aber mit Shareholder-Value.
Grüße |