klar. OTC ist schlicht demnach ja nur ein Handel ausserhalb der Börse. Das sagte ich auch so. Mit anderen worten. Verkaufen ich Dir außerhalb der Börse einen BTC zum einem Preis auf den wir uns einigen, oder umgekehrt. Ist dies ein OTC Handel. Gehst Du damit konform?
Wenn ja, formuliere ich meine Frage noch mal anders. Du spricht von einem Markt und dazu von einem Bestand. Um diesen geht es mir bei der Frage. Ein Bestand ist etwas von einer bestimmten Menge die etwas bestimmten vorhanden von ist. Zuvor erwähntest Du das dieser Bestand sich in einem Pool befindet. Nunmehr haben wir nur noch einen Bestand der abnimmt. Aber immer noch einen Bestand und demnach müsste es eine bestimmte Menge, auch wenn wir die beide nicht kennen, geben.
Mein Problem was ich dabei habe, das es diesen als solches nicht gibt, weil man a) zu Jederzeit OTC handeln kann und daher b) auch ohnehin kein tatsächlicher Zusammenhang von OTC Handel auf ein steigende Spotkäufe herleiten lässt, sondern beides letztendlich abhängig davon ist, wie hoch die Nachfrage am Bitcoin ist.
Genauer gesagt, das Kaufinteresse möglicher Weise geweckt wird, wenn großen Mengen im OTC Handel erfährt. Nicht aber eine die Folge, das dieses dann steigt, sobald ein fixer Bestand geringer wird, oder nicht mehr vorhanden ist?
Und damit nicht keine Tatsache und die logische Folge die dann passiert, wenn ich ein volles Wasserglas umstoße, dann einen nassen Boden habe. Wie auch das man nicht sagen oder als Tatsache in dem Zusammenhang darstellen kann hier der Kurs konsolidiert und evtl. doch nicht weiter korrigiert und fällt. Und das dann so nicht argumentieren kann, als wäre es in Stein gemeißelt, wie in Deinem ersten Post, weil es auch nur eine Vermutung ist.
Würdest Du mir da zustimmen?
|