meine 2025er Prognose wie schon geasgt gar nicht mit eingeflossen sondern nur ein weiteres "Goodie" dass aber im Gegensatz zur weiteren V4X Entwicklung absolut safe ist und wofür man auch nicht gross raten, hoffen oder in die Zukunft spekulieren muss. Wenn ich als Konzern mit meinem führenden Produkt die Kapazitäten mehr als verdopple dann nicht um mir im Anschluss teure Lagerhallen dafür anzumieten. Es ist ja keine Saisonware sondern es gibt dazu zumindest klare Aussage/Interviews mit der obersten Führungsriege dass einem die Kunden förmlich die Tür einlaufen. Stimmt natürlich dass ein Interview immer auch ein wenig "durch die Blume" sein kann aber die Medien könnten es ja (bei Interesse) auch effektiver aufgreifen, nachhacken und klarer darstellen. Das es keiner macht liegt auch an der stiefmütterlichen PR von Varta. Dafür werden Sie aber vermutlich einen Grund haben.
Wie auch immer ist die Coinpower Sache im Gegensatz zu allem anderen fundamental gesetzt und trotzdem ändert sich der Kurs kein Stück.
Varta bleibt PR/IR technisch vorläufig noch ebenso ein "Startup" wie es sich nun auch als ein solches mit der neuen V4DRive aufstellt. Allerdings m.E. ein echtes "Unikat-Startup" denn normalerweise sitzt ein solches erstmal auf Investitions-, Forschungs- und Entwicklingskosten die einen immensen Schuldenberg generieren. In diesen Fall sehe ich einen mittlerweile Milliardenumsatz mit mächtigen Gewinnmargen. Warum also sollte ich in irgenwelche hochriskanten und unsicheren Startups investieren wenn ich hier die gleichen Chancen habe bzw. deutlich bessere aufgrund des hohen Knowledge Backgrounds und das ganze auch noch fundamental abgesichert. Selbst eine kräftige Dividende gabs mittlerweile.
Vielleicht habe ich irgendeinen Denkfehler aber wenn ja sehe ich ihn leider grad nicht.
Ansonsten heute wohl Bloody Monday? Wer nicht grad Tui oder andere Rohrkrepierer im Depot hat dürfte wohl mit einem dunklen Rot gestartet sein. Wird aber auch wieder besser ;) |