dass ohne Schuldenerleichterung auch das Sparprogramm nicht gilt. Der Grund warum das überhaupt akzeptiert wurde war das Versprechen die Schuldentragfähigkeit zu sichern. Das war auch der Grund warum alle 153 abgeordnete immer zugestimmt haben.
Er wird in dem Fall also einfach das Sparprogramm nicht umsetzen. Da die Gläubiger ihr Wort nicht gehalten haben, hat er keinen Grund seins zu halten. Gleichzeitig werden dan auch die Stimmen größer, die Schuldenrückzahlung einzustellen. Außer er wird wie seine Vorgänger alles akzeptieren und Griechenland weiter unter Schäubles Sparversklavung lassen. Eine Politik die Griechenland selbst in 10 Jahren nicht aus der Krise führen wird. Da ist die Einstellung der Schuldenrückzahlung deutlich attraktiver. Für unsere Aktien wäre das natürlich das Ende.
Aber genug von diesen Hypothetischen Szenarien. Bis zum 22. Juni haben die Zeit.
Vielleicht kriegen die heute ja immerhin eine Teileinigung hin. Was mich besonders optimistisch stimmt ist, das Frankreich einen neuen Mann an der Spitze hat, der sich für Merkel im Gegensatz zu Francois Holland nicht für sie verbiegt. |