heute einen Hype der Griechenbanken auslösen würde, der hat nicht zu Ende gedacht.
Zum einen hat Angsthase recht: Es war schon alles vorweggenommen, die Umfragen und schon zuvor die Aufrufe der unterlegenen Parteiführer waren glasklar! 2/3 Mehrheit ist nun mal eindeutig!
Zum anderen hat Macron allerdings nur den Sitz im Palast gewonnen, nicht aber die Mehrheit im Parlament! Hier hat er keine eigene Hausmacht, hat noch im letzten Jahr kräftig Ärger mit den wichtigen Leuten der Regierungspartei PS gehabt. Warten wir den 18.6. - die Parlamentswahl in Frankreich - ab. Vielleicht gibt es bis dahin noch etwas Konsolidierung in Athen, vielleicht Nachkauf-Kurse?
|