1. Dass sich Watzke nicht um den Verein kümmert, nicht seiner Führungsaufgabe nachkommt (seit Jahren), sich stattdessen um Posten bei der UEFA, der DFL, dem DFB bemüht, ist ein Schlag ins Gesicht für alle Dortmund-Mitglieder und -Unterstützer. Da müssen sich alle im Club fragen: Was will der noch hier?
2. Dass sich Watzke sich der Führungs-Aufgabe im Club entzieht (und, damit er sich das erlauben kann, sich den Sammer als "Berater" leistet), und stattdessen sich um Aufgaben als "Sport-Politiker" bemüht, ist ein weiteres Zeichen dafür, dass er schnellstmöglich aus allen Ämtern im Club zu entfernen ist. Alle die bei der UEFA, dem DFB, der DFL arbeiten, denken und handeln nicht als "Sportler", nicht als "Manager", sondern sie fühlen sich als "POLITIKER". Sie sehen sich als der ELITÄRE ÜBERBAU über allem anderen. Das ist eine völlig andere Welt als das Geschäft und die Aufgaben in einem Verein. Verbände sind bürokratischer Überbau. Dort wird nicht "gearbeitet". Dort wird "Politik betrieben"! Dort fühlen sich alle als Götter, als "Elite", als Strippenzieher. Wenn einer wie der Watzke sich SO EINDEUTIG aus der Sport- und Vereins-Welt verabschiedet, um in der Welt der "Sport-Politiker" Posten zu ergattern, dann ist AUCH DAS ein Schlag ins Gesicht aller, denen etwas am Club und am Fussball-Sport was liegt! Auch wenn Watzke seine Hackfresse an Spieltagen noch auf der Tribüne zeigt: Er ist längst weg. Ganz wonaders. Nämlich bei seinen "Politiker-Freunden". Zu denen zählt er sich nämlich. Auch wenn er das nicht offen zeigt und nicht zugeben würde.
3. Dass Watzke sich (seit Jahren) nicht um die Probleme im Verein kümmert, die sich in allen Bereichen zeigen (sportlich, interne Querelen, Fehlbesetzungen im "mittleren Management", Ansehensverlust des Vereins, Aktienkurs, Börsenwert), das ist ein GROSSER MANGEL AN KLARER FÜHRUNG im Verein. Er kümmert sich nicht um Probleme, nicht um Details, und zeigt sich nicht wie es Hoeneß in München tut. Schon wenn es in München ein wenig knirscht, ist der Hoeneß da. Und wenn es dann knallt und der Erfolg ausbleibt, dann ist Hoeneß erst recht da! Und was ist mit Watzke?
4. Also dieses "FÜHRUNGS-LOCH" ist die eine Sache. Ich werfe Watzke aber auch vor, dass er mit seiner ganzen Haltung, die er seit Jahren an den Tag legt, DIREKT SCHLECHTEN EINFLUSS und SCHLECHTES VORBILD ist für alle im Verein! Er kümmert sich nicht. Er zeigt sich nicht. Er übernimmt keine Verantwortung. Er schiebt die Verantwortung weiter (z.B an Sammer, der allerdings keinerlei Vertreter-Befugnisse hat und deshalb nur ein Kasper ist, den niemand wirklich ernst nehmen muss...). Watzkes Haltung, Watzkes Beispiel, Watzkes fehlendes Vorleben von "Siegeswillen" und "Siegermentalität", dazu sein jahrelanges Miss-Management (jährliche Trainer-Wechsel, hilflose sportliche Leitung, Querelen mit Mislintat usw. usw.), das alles strahlt bis in die Mannschaft hinein. Watzke ist für mich die tiefe und eigentliche Ursache für die seit Jahren "fehlende Mentalität" in der Mannschaft. Er ist die Ursache dafür, dass der Verein kein ernsthafter Meisterschaft-Kandidat ist (weil dazu immer wieder die "Mentalität" und Haltung fehlt). Er ist die Ursache für das, was 2Spitze hier immer völlig zutreffend als "stinkenden Stallgeruch" bezeichnet. Watzke zieht sich nämlich Nachwuchs und Zöglinge heran, die ihm, trotz seiner Haltung, trotz seiner Ambitionen als "Sport-Politiker" in der "Elite bei UEFA, DFL, DFB", trotz seines Miss-Managements usw., nicht in den Rücken fallen. Die seine Haltung stützen. Und die seine Haltung SOGAR ÜBERNEHMEN und NACHAHMEN! Das alles hat Auswirkung bis in die Mannschaft und deren "Haltung", deren "Einstellung", deren "lockere Abzocker-Mentalität". Der Fisch STINKT IMMER VOM KOPF HER! Und das ist in Dortmund sooooo eindeutig der Fall!!! Und wenn Watzke die Ursache ist für Probleme, dann ist Watzke das Problem. Dann muss er RAUS! Und zwar aus allen(!) Ämtern!
Für mich wäre schon lange die Zeit gekommen, in Dortmund mal richtig "rein Schiff" zu machen! Der stinkende Fischkopf muss raus! Diese ganze verkorkste Personal-Politik auf der Trainer-Bank, auf der Sportdirektor-Position usw., dieses permenente Austauschen von Köpfen... - das alles wird auf Dauer nix bringen, solange der stinkende Fischkopp Watzke (und alle seine Lakaien) den Verein und die "Vereins-Mentalität" regelrecht vergiftet.
Wenn Watzke weg ist, dann würde ich als Vereins-Mitglied sehr genau aufpassen und beobachten, wie sich Ricken verhält. Wenn er in die gleichen Fußstapfen tritt wie Watzke, am "Managment by Stallgeruch" festhält, dann auch sofort raus! Der Verein braucht auch keine "Politiker" an der Spitze! Rainer Rauball hat mit dem Besetzen von Posten als "Sport-Politiker" angefangen, war aber uneitel und hat dem Verein nicht geschadet. Das ist bei Watzke anders. Watzke ist eitel (deshalb will er Posten als "Sport-Politiker"). Und er schadet dem Verein. Raus! Es reicht. Raus!
|