Zuerst hat AZCowboy im oben verlinkten Beitrag die Prinzipien der Safe-Harbor Werte anhand der über die WMB getätigten Verbriefungen erläutert ( https://www.ariva.de/forum/...row-thread-494496?page=494#jumppos12359 )
Es lohnt sich in meinen Augen die Mühe, den Beitrag von AZC zu übersetzen. Hier erwähnt und beginnt er mit einem Zitat aus dem DISCOSURE STATEMENT (Seite 52)
"WMI ist eine im Bundesstaat Washington gegründete Holdinggesellschaft mit Hauptsitz in 925 Fourth Avenue, Suite 2500, Seattle, Washington 98104.34 WMI ist die direkte Muttergesellschaft von WMI Investment. Vor dem Insolvenzantrag war WMI eine Holdinggesellschaft für mehrere Sparkassen und Darlehen, die die WMB und deren Tochtergesellschaften, einschließlich FSB, besaß. Die WMB erbrachte in erster Linie Bankdienstleistungen für Verbraucher und kleine Unternehmen in den wichtigsten Märkten der USA. WMI war die größte Spar- und Kreditholdinggesellschaft und die WMB war zusammen mit ihren Tochtergesellschaften die siebtgrößte Bank in den USA. Zum Zeitpunkt des Insolvenzantrages hatte WMI auch mehrere nicht-schuldnerische Tochtergesellschaften. Wie alle Spar- und Darlehensholdings unterlag WMI, wie alle Sparkassen- und Darlehensholdings, der Regulierung durch die Sparkassenaufsicht OTS. WMB und FSB wiederum unterlagen ihrerseits wie alle Depositeninstitute mit bundesstaatlichen "Sparkassencharta" der Regulierung und Prüfung durch die OTS. Darüber hinaus wurden die Bank- und Nichtbankentöchter von WMI von verschiedenen Bundes- und Landesbehörden, einschließlich der FDIC, beaufsichtigt. Zitat Ende.
Ich habe die Bank- und Nichtbankentöchter von WMI unterstrichen, denn dies veranschaulicht die Unternehmensstruktur der WMI WMB... und die Unternehmensstruktur des WMI Nicht-Bankenbereich.
WMI ist gleich der Unternehmensstruktur der WMB... (307 Milliarden Dollar) plus der Unternehmensstruktur der WMI im Nicht-Bankenbereich (7,3 Milliarden Dollar).
Die FDIC beschlagnahmte die Unternehmensstruktur der WMB, die auf 307 Milliarden Dollar geschätzt wird... die immer noch im Besitz der ursprünglichen alten WMI-Aktionäre ist. (Das sind Sie)
Übrig blieb die Nicht-Bankenstruktur der WMI... (7,3 Milliarden Dollar). Nachdem also die WMB-Unternehmensstruktur beschlagnahmt wurde, wurde WMI nur noch mit 7,3 Milliarden Dollar bewertet.
Die Gläubiger wurden mit diesen 7,3 Mrd. Dollar bezahlt. Dies ist das WMI-Schuldnervermögen... vom Schuldnervermögen ist nichts mehr übrig...
Nachdem die Gläubiger bezahlt wurden... sind alle verbleibenden Vermögenswerte Nicht-Schuldner-Vermögenswerte, die den Nachlass der Nicht-Schuldner ausmachen (307 Milliarden Dollar).
Das WMI-Vermögen entspricht dem Unternehmensvermögen der WMB... plus dem Nicht-Banken-Unternehmensvermögen der WMI.
Die Zinsen stammen nicht aus dem Vermögen der Tochtergesellschaften selbst. Die Vermögenswerte wurden für 307 Mrd. Dollar verkauft. Die Zinsen stammen aus diesen 307 Milliarden Dollar, die über 14 Jahre lang angelegt wurden."
Und hier schließt sich der Kreis zu unseren Indizien: Durch die WMB wurden Verbriefungen abgewickelt. Die WMB-Vermögenswerte gingen natürlich bei dem ach so sauberen Nacht-und Nebel- Deal zwischen FDIC und JPMC an JPMC. Aber die Zinsen aus diesen Werten sind sicher angelegt. Das geschieht durch treuhänderische Verwaltung. Und die Zinsen gehören natürlich NICHT JPM... genau so wenig, wie die Kredite ( hier zur Erinnerung).
So und jetzt erwähnt User newflow auf iHub eine Seite zu "Neuen & beachtenswerten Transaktionen ( https://investorshub.advfn.com/boards/...sg.aspx?message_id=169403437 )
... für unseren Wert geschätzten User JusticeWillWin klingt das sehr interessant ( https://investorshub.advfn.com/boards/...sg.aspx?message_id=169405909 )...
... und User Nightdaytrader postet daraus die "Pooling- und Servicing-Vereinbarung zwischen der WaMu Asset Acceptance Corp. als Einleger, der Washington Mutual Bank als Servicer, der LaSalle Bank National Association als Treuhänder und der Christiana Bank & Trust Company als Delaware Trustee, datiert vom 1. Juni 2006."
Das kombiniert mit dem Beitrag von AZC:
WMI wickelte über die WMB als "Servicer" "Pooling- und Servicing-Verträge" ab, wobei die "LaSalle Bank National Association" als Treuhänder und die "Christiana Bank & Trust Company als Delaware Trustee" fungieren.
Exakt so, wie sich unsere Indizien bis heute immer wieder bestätigen. Wir sollten uns erst einmal von dem "Gespenst" verabschieden, dass JPMC mit der WMB alles restlichen Werte (neben den Werten aus der Abwicklung) automatisch übernommen hat. JPMC hat die Bank übernommen, nicht aber die WMI-zugehörigen Werte, die treuhänderisch verwaltet werden.
User ron_66271 bemerkt dazu noch, dass der WMILT mit diesen "Pooling- und Servicing-Vereinbarungen" nicht das Geringste zu tun hatte ( https://investorshub.advfn.com/boards/...sg.aspx?message_id=169404877 )... und genau deswegen konnte der WMILT ja immer schreiben, dass es keine weiteren Safe-harbor-Werte gäbe und er keine Kenntnisse davon habe.
Alles gut nachvollziehbar.
LG union |