Löschung

Seite 356 von 612
neuester Beitrag: 20.04.23 11:20
eröffnet am: 24.04.08 16:23 von: Calibra21 Anzahl Beiträge: 15289
neuester Beitrag: 20.04.23 11:20 von: AlexBoersian. Leser gesamt: 2305561
davon Heute: 32
bewertet mit 38 Sternen

Seite: 1 | ... | 354 | 355 |
| 357 | 358 | ... | 612   

22.08.11 10:37

146 Postings, 5154 Tage pruefer2Genau,

ich schaue hier mal zwischen Tür und Angel rein und muß arbeiten.Deshalb kontrolliere ich hier den Text auch nicht mehr.Aber Du hast ja dem Anschein nach wirklich nichts anderes zu tun oder einen Auftrag.

Mir egal was Du schreibst.

 

22.08.11 14:33

940 Postings, 5425 Tage BärensaftMacht nix,

Deshalb kontrolliere ich hier den Text auch nicht mehr.

Den Text zu kontrollieren (sic!) hat vor einem halben Jahr ja auch noch viel mehr Spass gemacht. Und warum du arbeiten musst ist ja auch jedem klar, der seit Ende 2010 hier der großen Geldverschenkung zugesehen hat. Unseren Auftrag begiessen Bavaria, Kiam, all' die anderen und ich jede Woche  gemeinsam mit den Redakteuren vom FTD und Fliegermagazin.

 

Prost!

 

23.08.11 11:16

732 Postings, 5172 Tage knippsandThielert zuckt

ja nicht mal mehr.......  

24.08.11 18:19

155 Postings, 5286 Tage Mach1TANNKOSH 2011

www.tannkosh.de

Freitag geht es los in Tannheim!  Und für den interessierten Luftfahrtfan anbei die begleitenden WORKSHOPS, u.A.:  Dieselmotoren und Umbau, Centurion Aircraft Engines, Referent W. Biereth

Cool bleiben, bald gibt es Auftrieb!  

25.08.11 12:21

971 Postings, 5329 Tage kuchenuweAuftrieb in HH +38,23%

was geht ab???  

25.08.11 18:02

1252 Postings, 7145 Tage DR.CarreThielert zuckt

ja wieder.Prima  

27.08.11 03:30

752 Postings, 6120 Tage zwiebelfroschUnser Papier braucht lange bis es zuckt, dann aber

richtig. Nur nicht ungeduldig sein. Alles braucht seine Zeit. Und hier werden die Beständigen auch die Gewinner sein.
-----------
Ich pushe weder nach Himmelsrichtung noch nach Stimmung !
Alles wird gut        und wenn's erst in 5 Jahren ist

29.08.11 10:05

155 Postings, 5286 Tage Mach1Heavy-fuel engines in high demand

Flight International, August 2011 – Part (1)

US Army’s MQ-1C Gray Eagle engine is from THIELERT – the future market in the military environment are Diesel Engines!  
Angehängte Grafik:
heavy_fuel_uav_market_(1).jpg (verkleinert auf 74%) vergrößern
heavy_fuel_uav_market_(1).jpg

29.08.11 10:07
1

155 Postings, 5286 Tage Mach1Heavy-fuel engines in high demand

Flight International, August 2011 – Part (2)  
Angehängte Grafik:
heavy_fuel_uav_market_(2).jpg (verkleinert auf 66%) vergrößern
heavy_fuel_uav_market_(2).jpg

29.08.11 10:36
1

940 Postings, 5425 Tage BärensaftMQ-1C Gray Eagle wid

angetrieben vom alten Centurion 1.7 und dies ist ein alter Hut.

Im gescannten Artikel wird auch nur bekanntes aufgewärmt und zusammen gefasst. Als Hersteller wird Thielert im Gegensatz zu Cosworth, Orbital, Ricardo und Gobler-Hirth nicht mal erwähnt. Ein Link hätte es übrigens auch getan.

 

29.08.11 12:03

7974 Postings, 7134 Tage louisanerLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 29.08.11 12:55
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beleidigung

 

 

29.08.11 13:08

681 Postings, 6439 Tage kiam63Bei allem Respekt vor der Mühe

die sich Mach1 hier gibt, um als einer der Letzten die Fahne hier hoch zu halten. Die Aktionäre werden von den etwaigen hochfliegenden Aussichten für die TAE nicht profitieren. Wenn die AG eines Tages ohne die TAE dasteht, weil IV Kübler doch noch einen Verkauf meldet, dann hat die insolvente AG ausser dem IV Ahrendt nichts mehr. Kein operatives Geschäft. Kein Personal. Kein Vermögen.

Also, worauf wartet man hier ? - Auf die Verkaufsbestätigung der TAE von Kübler ? = Aus für die AG ?

 

29.08.11 13:31
1

146 Postings, 5154 Tage pruefer2@kiam:habe mich schon gefragt......

wie lange es dauert, bis du Dich meldest nachdem sich Säftchen zu Wort gemeldet hat. Wieso soll denn für die AG nichts bleiben? Wie hoch sind denn die Schulden? Fakt ist, dass seit 2009 schwarze Zahlen geschrieben werden. SAP ist von den Chinesen gekauft worden und das bestimmt für  mindestens 10 Mio. Fakt ist auch, dass nach Küblers Meinung der Laden viel mehr wert ist als vor der Wirtschaftskriese. Natürlich hat er auch gesagt, dass wahrscheinlich bei den hohen Schulden nichts für die Aktionäre bleibt, aber wahrscheinlich meint er diejenigen, die die Scheinchen zwischen 10 und 22 Euro gekauft haben. Für die sieht es so oder so bitter aus. Vielleicht sehen auch wieder die Chinesen zu, dass sie ihre faulen $$$ loswerden und kaufen die Perle. Und dann ist es egal wie viel sie auf den Tisch legen müssen.

Also abwaten wie Zwiebelfrosch schon lange predigt. Die Letzten werden die Ersten sein.Amen;-)!

 

29.08.11 14:39

681 Postings, 6439 Tage kiam63pruefer2 , Küblers Meinung nach muß der Laden

heute viel mehr wert sein als vor drei Jahren, kann ich schon teilen. Aber letztlich zeigt sich der Wert der TAE am Kaufpreis, den ein Investor  zahlt.

Und wenn die TAE deiner Meinung nach eine Perle der Luftfahrttechnik ist, wiso sind dann letztes Jahr die Kaufverhandlungen mit dem(n) Investor(en) gescheitert ? Warum wurde die TAE nicht schon viel früher verkauft ?

Meiner Meinung nach, gibt es dafür nur einen offensichtlichen Grund: Die Kaufpreisforderung war (ist) zu hoch.

Auch wenn die TAE inzwischen schwarze Zahlen schreibt und profitabel arbeitet, heißt dies noch lange nicht, das ein Investor jetzt kaufen muß (wird). Entscheidend bei jeder Investition ist die Amortisationszeit. Und die scheint bei der TAE für einen Investor, wegen der geringen Rendite, wohl noch erheblich zu lang.

Und das für die Aktionäre nichts übrigbleibt, egal zu welchem Kurs sie eingestiegen sind, liegt schlichtweg daran, das in der Mindestkaufpreisforderung vom IV keine Position für die Aktionäre eingepreist ist. Also, wenn der Mindestpreis vom zukünftigen Erwerber nicht erheblich überboten wird, wird IV Ahrendt für seine insolvente AG keinen Nettoerlös erhalten, und die Aktionäre erst recht keinen Anteil bekommen.

 

29.08.11 15:06

146 Postings, 5154 Tage pruefer2Das ist nicht nur seine Meinung,

denn es ist wirklich so. Aber das hatten wir ja schon bezüglich Weiterentwicklung, Laufzeiten, Genehmigungen  usw. Ich gehe davon aus, dass Kübler den Laden schon so gut wie für 80 Mio verkauft hatte aber die Wirtschaftliche Lage dies nicht zu ließ.

Für Kübler und die Gläubiger egal, da er zum einen SAP verkauft hat und zum anderen fleissig Gewinn mit der GmbH macht und dies bis zur Ablösung der 20 Mio auch so weitergeht. Oder sind die schon vielleicht abgelöst?

Ich habe keine Ahnung was das so hinter den Türen vor sich geht aber eines ist klar. Thielert ist eine Perle die gefragt ist und die wird ganz bestimmt nicht verramscht.

Du kommst jetzt bestimmt mit der Verlängerung des Bieterprozesses aber auch das weiss keiner.

Also warten wir es ab.....

 

 

29.08.11 15:22

177 Postings, 5338 Tage Rex1957An Kiam63

Betrifft geringe Rendite ?
Kiam,woher kennst Du die Rendite von Thielert ?Was ist bei Dir gering ?1%,5%,10% ?
Du willst doch immer Qellenangaben !Also--Wir warten !
Gruß Rex  

29.08.11 15:46

681 Postings, 6439 Tage kiam63Rex1957 In einschlägigen Fachkreisen sind

"schwarze Zahlen" ein Ausdruck für eine kleine Rendite oder Ebitmarge von ca. 1..3%. Daraus ergeben sich dann Amortisationszeiten zwischen 33 und 100 Jahren.

 

29.08.11 16:07

681 Postings, 6439 Tage kiam63Meine Vermutung ist eher eine Rendite bei 1%.

Zitat aus dem Fliegermagazin 4-2011, S.30  unter der Überschrift:  "..Die Produktion schreibt schon heute schwarze Zahlen".

und weiter unten letzter Absatz, erste Spalte: "Wir arbeiten so, dass wir keine roten Zahlen schreiben - sonst würden uns die Gläubiger nicht weitermachen lassen."

Diese beiden Zitate deuten meiner Meinung nach darauf hin, dass hier kaufmännisch gesehen, gerade eben oberhalb der Gewinnschwelle gewirtschaftet wird.

Damit dürfte wohl vielleicht gerade eben noch eine Zahlung der Zinsen an die Gläubiger möglich sein, aber  eine Tilgung der Schulden ist wohl höchst unwahrscheinlich.

 

29.08.11 16:20

177 Postings, 5338 Tage Rex1957Kiam 63

Deine Antwort ist "Wachsweich" !!! Was genaues weißt Du also nicht ! Wie hoch aktuell die Schulden von Thielert sind,weiß Du vermutlich auch nicht ? Wenn eine Firma nur 1-3% Rendite abwirft ist sie keinen einen € wert.Denn dann  bekomme ich bei der Telekom-Aktie schon ca.7% Rendite.Niemand kauft eine Firma,die nicht min.10% im Jahr abwirft ! Ich kann mir natürlich schon vorstellen,daß es Kaufinteressenten gibt,die max.1€ zahlen wollen und die bekommen natürlich keinen Zuschlag. Aber das ist alles Kaffeesatzleserei.Was wir brauchen,sind genaue Zahlen !! Umsatz-Gewinn-verkaufte Stückzahlen usw.Und das kannst Du nicht liefern...LEIDER !
Gruß REX  

29.08.11 16:29

681 Postings, 6439 Tage kiam63Rex1957, du hast völlig recht.

29.08.11 16:37

681 Postings, 6439 Tage kiam63Rex1957, ..keiner von uns kennt die genauen

Zahlen. Aber nun hast du ja richtig erkannt, warum bisher noch keiner die TAE kaufen wollte. Eine zu geringe Gewinnmarge.

Wenn in den letzten 3 Jahren keiner den Mindestpreis geboten hat, warum sollte sich dies jetzt plötzlich ändern ?

p.s. Übrigens hab ich nie behauptet, die genauen Zahlen zu kennen.

M.f.G.

 

29.08.11 16:57

681 Postings, 6439 Tage kiam63Rex1957, dein Vergleich mit der Telekom

ist recht amüsant. Mal abgesehen davon, das es mit der Telekommunikationstechnik eine ganz andere Sparte als die Luft+Raumfahrttechnik bei Thielert ist, kann die Deutsche Telekom diese hohe Dividende nur zahlen, weil im Gegenzug die Rücklagen abgebaut werden. Nach meinen letzten Informationen ist die Telekom so hoch verschuldet, dass der überwiegende Teil des Gewinns vor Zinsen zur Zahlung derselben draufgeht.

Deshalb würde ich eher einen Vergleich innerhalb der Peergroup mit der MTU bevorzugen. Dazu beträgt hier die Ebitmarge sogar über 11%.

 

29.08.11 17:02

146 Postings, 5154 Tage pruefer2@ kiam: Interview von Kübler 11.2010

Fast drei Jahre nach der Insolvenz der Kleinflugzeugmotorenfirma Thielert beginnt die Käufersuche von Neuem. „Ich bin zuversichtlich, im ersten Halbjahr 2011 einen Investor zu finden“, sagte Insolvenzverwalter Bruno Kübler der Financial Times Deutschland (Montagsausgabe). „Wir stehen aber nach wie vor nicht unter Zeitdruck“, betonte er. Seit der Insolvenz der Thielert Aircraft Engines GmbH (TAE) im April 2008 sei es gelungen, die Motoren des deutschen Weltmarktführers für Dieselkleinflugzeugantriebe technisch erheblich zu verbessern. Zudem schreibe das Unternehmen seit 2009 schwarze Zahlen. Als Käufer gesucht würde ein Branchenunternehmen oder ein Finanzinvestor.

Die Motorenfirma TAE mit Sitz im sächsischen Lichtenstein ist das technische Herzstück aus der spektakulären Firmenpleite der Thielert AG. Im April 2008 musste das börsennotierte Unternehmen nach Vorwürfen über Bilanzmanipulationen Insolvenz anmelden. Die Vorwürfe kamen vor allem von der Aktionärsvereinigung SdK. Firmengründer und Ex-Chef Frank Thielert wies die Anschuldigungen stets zurück. Die Staatsanwaltschaft ermittelt seit Jahren. 2005 war die Firma an die Börse gegangen und stieg zeitweise in den SDAX auf.

Schon nach der Insolvenz 2008 suchte Insolvenzverwalter Kübler einen Käufer und berichtete über 50 Interessenten, von denen sechs in eine Endauswahl kamen. Dazu zählten Unternehmen aus der Branche und Finanzinvestoren. „Doch die Wirtschaftskrise machte uns einen Strich durch die Rechnung. Zudem hatten wir noch technische Probleme, die wir zunächst selbst lösen mussten“, sagte Kübler. Neben der Laufzeitverlängerung der Motoren mussten auch andere technische Details verbessert werden, was jetzt erreicht sei. Daher werde jetzt eine erneute Käufersuche gestartet, mit Unterstützung der Beratungsgesellschaft KPMG. (FTD)

 

Ergo:
 
1. Motoren erheblich verbessert. (Laufzeiten)
2. Technische Probleme gelöst
3. Kein Zeitdruck
 
 
Das Ding wird hier nicht verramscht!!!
 
Also immer schön locker bleiben und abwarten.....
 
 
 
 

29.08.11 17:09

2146 Postings, 5200 Tage Investisseures wird eingekooooofffft

29.08.11 17:10

2146 Postings, 5200 Tage InvestisseurMania, Aligna, Thielert

Seite: 1 | ... | 354 | 355 |
| 357 | 358 | ... | 612   
   Antwort einfügen - nach oben