ist mehrfach schon eine sehr gute Zockgelegenheit gewesen - wer da den Hals nicht voll bekam hat selber Schuld und ärgert sich wohl - Schadenfreude ist ihm sicher. Wenn die das nächstes mal von 10-12 cent auf 18 steigen und dann wieder abschmieren geht das Gejammer wieder von vorne los ...
Ich schau hier hin und wieder mal rein... hab ja ne Spasspos gekauft... Es ist in der Tat so, was fehlt ist WER investieren wird - der "weiße Ritter", und WAS? Hierbei geht es vor allem darum, die „Assets“ der WCM AG durch Kapitalmaßnahmen zu „heben“, um die Werthaltigkeit der WCM AG auszuschöpfen.
Keine News - nix Kurs... Ruhig wie auf dem Friedhof...
Na ja, für seine 50.000 Stk. hat er gerade mal rd. 5.500 € ausgegeben. Das will noch nicht viel heißen. Allerdings ist zu beobachten, dass der Kurs seit einigen Tagen ganz allmählich und mit wenigen Prozent pro Tag nach oben geht. Ich stehe zwar (auch?) 'Gewehr bei Fuß', bin aber nach wie vor nicht sicher, ob hier einfach nur neue Köder ausgeworfen werden.
Wir hatten das schon mal: Insiderkäufe - Kurs schnellt nach oben - Insiderverkäufe zu höheren Kursen - Kurs geht wieder in den Keller.
Andererseits könnte es natürlich auch sein, dass hier versucht wird, ohne viel Lärm eine größere Zahl von Stücken zu noch niedrigen Preisen einzusammeln, bevor der Braten allseits gerochen wird. Bei täglichen Käufen von 50.000 Stk. kommen in vier Wochen immerhin 1 Mio. Stk. zusammen, was bei einer Kursteigerung um 100 % mehr als 100.000 € Gewinn abwerfen würde.
Wir werden sehen. Ist nicht mehr lange hin bis Ende August.
Vielleicht ist hier doch was im Busch? Allerdings sind die Umsätze immer noch nicht berauschend. Hat auch jemand anderes gesehen, dass vor kurzem für einen Augenblick im ASK der Wert 0,49 € stand? Fehler oder versteckte Botschaft?
Spekuliere nur weiter - es wird am Ende für die die den Hals rechtzeitig voll bekommen wieder mal ein ordentlicher Zock wert gewesen sein, bevor das Gejammer wieder los geht - was will man mehr :)
NoTax
: Ist doch alles prima, Du weißt das dies ein
absoluter Spekulationswert ist, also immer schön beobachten, SL nachziehen, nicht zu gierig werden und dann weg damit und was schönes, nettes, solides kaufen. That`s the way ;-))
Ist schon klar. Mir stellt sich allerdings mehr die Frage nach dem richtigen SG (= Secure Gains). Gestern bei Evotec lag ich richtig. Hier ist mir das Bild noch zu undeutlich. Wir werden sehen.
ständig verschobene HV´s, undurchsichtiges Geschäftsmodell, Kurspflege die oft zur Sicherung eigener %- und Stimmrechts-Anteile dient. Aber ohne Risiko kein Gewinn ;-)) Daher bleibt WCM weiter als "Speku-Beimischung" in meinem Depot.
Vorausgesetzt, die jüngsten Informationen, die ich als gar nicht so schlecht bewerte, entsprechen dem tatsächlichen Stand der Dinge, stellt sich natürlich immer noch die Frage nach dem Umfang des geplanten Aktien-Kapitalschnitts. Seinerzeit war wohl mal die Rede von einem Verhältnis 20:1 mit anschließender Ausgabe junger Aktien im Verhältnis 1:1. Warten wir also weiter, ob die unendliche Geschichte doch noch ein Ende findet. So oder so.
Für eine Kapitalerhöhung braucht die WCM auf der HV eine Mehrheit von 75%.
Also ich denke mal es wird hier noch einiges weg-gesaugt werden bis dahin.
Da der Streubesitz über 90 %. Die neuen Investoren werden noch ein paar Prozente aufstocken, wie weit der Kurs davon Profitiert muss halt mal geschaut werden.
Zum Streubesitz stellt sich u.a.die Frage: Am 23.12.2002 'verkaufte' Frau Ingrid Ehlerding laut Mitteilung über Insidertrades vom 08.01.2003 rd. 52,27 Mio. Stk. zum Kurs von 0,00 €.
Am selben Tag kaufte Herr Karl Ehlerding rd. 2,2 Mio. Stk. zum Kurs von 1,01 €.
Wohin sind die verbliebenen rd. 50 Mio. Stk. gegangen? In eine einzelne Hand? Und wenn ja, liegen die dort noch heute? Das sind immerhin knapp 18% der gesamten Aktien.
Sofern die Angaben zu diesem speziellen Insidertrade von Frau Ingrid Ehlerding stimmen - und ich sehen zunächst keinen Grund daran zu zweifel, schließlich wird die Zahl der 'verkauften' Aktien mit 52.272.233 sehr genau angegeben - und diese Aktien seinerzeit nicht eingestampft wurden, könnte man sich vorstellen, dass sie in mehreren Tranchen jeweils unterhalb der gesetzlichen Nachweispflicht an Vertrauenspersonen abgegeben (d.h. bei einem Verkauspreis von 0,00 € buchstäblich verschenkt ) wurden und deshalb heute im Free Flow erscheinen, obwohl sie bei passender Gelegenheit rasch wieder zu einem ansehnlichen Paket zusammengefasst werden könnten. Nur eine Möglichkeit. Muss natürlich nicht stimmen.