Übersetzung:
Letzte Woche wurden wir von Pareto Securities zur 27. Power & Renewable Conference in Oslo eingeladen. Wir hatten eine Reihe von interessanten und konkreten Gesprächen mit Vertretern von Banken, Vermögensverwaltern und Projektentwicklern.
Die wichtigsten Botschaften:
- Das Beste, was Norwegen tun kann, um seine ehrgeizigen Klimaziele zu erreichen, ist, mehr Genehmigungen für mehr erneuerbare Energie zu erteilen. Kurzfristig bedeutet das Wasser-, Wind- und Sonnenenergie - aber auch Kernkraft. Wir brauchen sie alle."
- In Norwegen gibt es ein ungenutztes Kleinwasserkraftpotenzial von etwa 17 TWh.
- Die EU braucht alle saubere Energie, die sie bekommen kann, um die Endverbrauchssektoren zu dekarbonisieren
- Wachsender Energiebedarf der KI: KI und Big Tech verbrauchen mehr Energie als ganze Nationen, und Netzbeschränkungen bremsen bereits die KI-Entwicklung
- Der dringende Bedarf an Investitionen: Da sich Norwegens Energiebilanz bis 2029 voraussichtlich verschlechtern wird, sind mehr Investitionen in erneuerbare Energien unerlässlich, um ein Energiedefizit zu vermeiden
- Verlagerung vom öffentlichen zum privaten Sektor: Große Privatinvestoren nutzen die Chancen in diesem Sektor, und für 2025 wird mit noch mehr öffentlich-privaten Geschäften gerechnet |
Angehängte Grafik:
screenshot_20250205_175645.jpg (verkleinert auf 47%)
![vergrößern](https://forum-media.finanzen.net/images/lupe_plus.gif)
![screenshot_20250205_175645.jpg](https://forum-media.finanzen.net/forum/attachment.m?aid=1469519)