investiert ist, ist auch selbst Schuld.
Das war seit Jahren nichts für die Aktionäre außer einem Trauerspiel und wird auch in Zukunft für die Aktionäre auch nicht besser werden.
Alles spricht gegen Solarworld: - Me-Too-Produkt, das im wesentlichen über den Preis verkauft wird - SW hat wenig/kaum Geld verdient bei positiven Solarmarkt - aktuell schwieriger Gesamt-Solarmarkt und der Markt wird aktuell auch eher noch schlechter - schlechte Marktposition (nicht in den Top5) - zu hohe Kosten/zu wenig Umsatz - zu wenig Geld für neue Investitionen in Giga-Fabriken - schlechtes Management (Vorhersagen haben öfters nicht gestimmt)
on Top gibts noch Hemlock oben drauf.
Wie soll das Solarworld nochmals eine KE hinbekommen. Soweit sind ja auch wichtige Geldgeber (Bosch, Qatar) schonmal abgegrast worden und haben da viel Geld versenkt.
Neues Geld wirds wohl kaum geben, die Optionen werden weniger.
Das die Regierung einspringt (Zölle, Kredite, Beihilfen) um SW zu retten kann ich mir auch kaum vorstellen.
Insgesamt ist Solar halt kein Hightech, wie die Chip-Herstellung (Intel, ARM,NVDA) wo Hightech mit Preisaufschlägen von 100% oder mehr gehandelt wird oder andere Produkte nicht konkurrenzfähig sind. Da gibts auch nur 2-3 konkurrenzfähge Mitspieler pro Marktsegment und selbst da, verdient meisten nur der Marktführer Geld (Intel) und AMD verliert als 2. seit 30 Jahren mehr Geld als es jemals verdient hat.
Die Unterschiede im Wirkungsgrad liegen bei Solar ja unter den Preisunterschieden, somit wird das Produkt im wesentlichen über den Preis verkauft. Eine Differenzierung über andere Merkmale (Mark,e Lebensdauer, Modul,..) ist nur schwer möglich. |