PM von 02.05.2022:
https://...default.aspx?_x_tr_sl=auto&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de Der hochempfindliche Shield-Test bietet eine praktische Screening-Methode, die mit einer einfachen Blutabnahme abgeschlossen werden kann und hilft, Compliance-Barrieren zu überwinden
Der Test zeigte eine Sensitivität von 91 % bei Darmkrebs und 20 % bei der fortgeschrittenen Adenomerkennung mit einer Spezifität von 92 % in Validierungsstudien
Die klinische Leistung des Shield-Assays wurde anhand einer Reihe von 309 Patientenproben validiert, darunter 92 mit CRC, 51 mit fortgeschrittenen Adenomen und 166 normale Fälle. CRC-Patientenproben wurden über sechs einzigartige Kohorten gesammelt, die in den USA, Kanada und der EU gesammelt wurden, und Proben mit fortgeschrittenem Adenom und normalen Fällen wurden in den USA gesammelt. Die Probanden wurden nach Alter (durchschnittlich 64 Jahre) und Geschlecht ausgewogen. Der Shield-Assay zeigte eine Sensitivität (Erkennungsrate) von 91 % für CRC (95 % Konfidenzintervall [KI]: 84 % - 95 %), einschließlich 90 % für CRC im Stadium I, 97 % für Stadium II und 86 % für CRC im Stadium III. Der Assay zeigte außerdem eine Sensitivität von 20 % für fortgeschrittene Adenome (95 % KI; 11 % - 32 %) und eine Spezifität von 92 % (Wahr-Negativ-Rate) in normalen Fällen.
PM 5.12.2022:
https://...default.aspx?_x_tr_sl=auto&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de- Der Test zeigte eine Sensitivität von 83 % für den Nachweis von Darmkrebs mit einer Spezifität von 90 %
- Die Ergebnisse ebnen den Weg für den ersten potenziellen, von der FDA zugelassenen und von Medicare erstatteten Bluttest für die Darmkrebsvorsorge
Hier kann man sehen, wie sich die Werte in einer großangelegten Studie etwas "verschlechtern" können.
Übertragen auf die Epi Werte aus der aktuellen internen Studie, bedeutet das eher nichts gutes.
GH hat den Zeitvorteil und kommt als erster auf den Markt.
Also einziger Nachteil, wäre der "hohe" Preis des Tests, der erstattet werden müsste.
@v0000v: Gibt es dazu irgendeinen Link, wo du den Preis untermauen könntest?