Vonovia Aktie

Seite 1 von 380
neuester Beitrag: 03.04.25 16:31
eröffnet am: 07.01.16 11:51 von: Nibiru Anzahl Beiträge: 9487
neuester Beitrag: 03.04.25 16:31 von: Betongold20. Leser gesamt: 3792491
davon Heute: 5100
bewertet mit 19 Sternen

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
378 | 379 | 380 | 380   

05.01.16 13:56
19

317 Postings, 3376 Tage NibiruVonovia Aktie

Vonovia Aktie
mein TOP im 2016 mal sehen was daraus wird....
mein Tipp beste Aktie in 2016, na die mit den wenigsten Verluste doch ?!


VONOVIA SE
                    §
27,705 Euro +0,10
+0,36 %
WKN: A1ML7J ISIN: DE000A1ML7J1 Ticker-Symbol: VNA


 
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
378 | 379 | 380 | 380   
9461 Postings ausgeblendet.

27.03.25 08:46
1

127 Postings, 114 Tage Betongold2024Entscheidend

Entscheidend ist ja das Vonovia rechtzeitig die entsprechenden Wertberichtigungen vorgenommen hat.
Denn der einzigst wichtige Punkt ist das wir in 2025 keinen unnötigen Überraschungen erleben werden.
Die Mieterhöhungen dürften in 2025 voll durchschlagen, und ob der Merz Effekt mit den Zinserhöhungen relevant ist oder nicht wird sich noch zeigen.
Der Effekt hemmt auf jeden Fall den Neubau. Wohnungen werden noch knapper,

An der Zinsfront heute morgen sehe ich weitere Entspannung
https://de.investing.com/rates-bonds/germany-10-year-bond-yield
und
https://www.finanzen.net/anleihen/a3e5mj-vonovia-se-anleihe  

27.03.25 08:47
4

1597 Postings, 4238 Tage Armasarlege ein paar Stück nach

Das 52-Wochentief hat erstmal gehalten, Immowerte sollten Profiteure vom Handelskrieg sein, weil Kapital aus Industrie- und Autowerten in vermeintlich sicherere Werte fliesst. Die Zölle werden das gesamte EU BIP belasten, darum sind Zinssenkungen in der EU wahrscheinlich. Der Markt schaut momentan nur auf die Inflationserwartungen und nicht darauf, dass sich die USA ihren eigenen Immomarkt ruinieren. Es wurden im übrigen auch Zölle auf Bauholz angekündigt, das erhöht die Wahrscheinlichkeit einer US-Rezession im 2. Halbjahr - denn der Bausektor ist einer der wichtigsten Binnenkonsumtreiber.  

27.03.25 10:01
3

127 Postings, 114 Tage Betongold2024Berlin

Schön das Vonovia die meisten Wohnungen in Berlin hat. Schaut Euch mal die Preise an die bei Neuvermietung gezahlt werden: https://www.immobilienscout24.de/Suche/de/berlin/...m=one_step_search

Hier die monatliche Preisentwicklung, einfach den Wert oben links notieren
https://www.immowelt.de/immobilienpreise/berlin

Mietspiegelentwicklung:
https://www.immobilienscout24.de/immobilienpreise/....380196374814762

Schaut Euch mal die durchschnittlichen Mieterhöhungen seit 2022, und davor zur Niedrigzinsphase an. Dann denkt an den Zinseszinseffekt bei den Mieten. Bei unseren Anleihezinsen haben wir diesen
Effekt nicht

https://www.destatis.de/DE/Themen/Wirtschaft/...sisdaten/vpi044a.html  

27.03.25 13:51

127 Postings, 114 Tage Betongold2024Handelsblatt

Wer von Euch hat sich den gestern den Handelsblatt Beitrag angeschaut?

Headline:
Deshalb macht Vonovia den harten Schnitt bei Projektentwickler
Gut zwei Jahre nach Beginn der Immobilienkrise bewertet der Dax-Konzern eine wichtige Beteiligung neu. Dabei verlieren die Bochumer wohl mehr Geld als einst bei der kriselnden Adler Group.
https://www.handelsblatt.com/finanzen/immobilien/...er/100116331.html

Mich würde gerne mal Eure Meinung zur Seriösität interessieren. Die Headline suggeriert doch das da irgendwas neues auf uns zukommt? Wäre nicht ein kleines "e" zusätzlich seriöser gewesen?
"Deshalb machte Vonovia den harten Schnitt bei Projektentwickler"

Es geht dann im ersten Satz gleich so weiter. Der Author, schrieb dann das noch vor wenigen Tagen Herr Buch dynamisch, und das man hier jetzt unbemerkt nachgesteuert hat.

Also wer von Euch hat sich den Artikel gestern komplett durchgelesen, und wer hat vielleicht sogar aufgrund der Headline Entscheidungen getroffen?
Ich denke unser aller Nerven sind angespannt, und von Vonovia kommt ja auch nichts was zum kaufen animiert.
Leider muss ich zugeben, das ich mich nach Lesen des Artikels genötigt sah einen kleinen Teil zu verkaufen. Nach nochmaliger Recherche des 2024 Geschäftsbericht, habe ich dann meinen Fehler korrigiert.



Noch vor wenigen Tagen gab sich Rolf Buch gewohnt dynamisch. „Wir haben die Bremse gelöst und stehen wieder auf dem Gaspedal“, sagte der Vorstandschef des größten europäischen Wohnungskonzerns Vonovia bei der Vorlage der JahreszahlenH+. Doch in einem Bereich hat der Dax-Konzern jetzt unbemerkt nachgesteuert: bei der Beteiligung am Leipziger Projektentwickler Quarterback.
 
Angehängte Grafik:
nerven.png (verkleinert auf 50%) vergrößern
nerven.png

28.03.25 09:01

127 Postings, 114 Tage Betongold2024Schwach

Was ist los, keiner eine Meinung zum Handelsblatt Artikel?

Ich bin jedenfalls froh das ich meine Fehlentscheidung innerhalb einer Stunde Recherche korrigiert habe.

https://de.investing.com/rates-bonds/germany-10-year-bond-yield  

28.03.25 09:04

997 Postings, 8274 Tage Dr.Stock@BG, du hast also wieder zugekauft?

28.03.25 09:09
1

997 Postings, 8274 Tage Dr.Stockmein Vonovia Depotanteil beträgt auch 5 %

und ich habe nichts verkauft.
Ich sehe da schon noch enormes Potential im Laufe der nächsten Monate/ Jahre  

28.03.25 14:16
3

12154 Postings, 4039 Tage Berliner_DrStock

Gestern gab es wieder eine großartige Gelegenheit zum Aufstocken, ich habe selbst 1.000 Stück zu 24,47€ gekauft und damit meinen jährlichen Kaufbedarf gedeckt. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob ich dieses Jahr doch mehr als 4.000 Stück für meine Long-Position kaufen werde. Statt weiterer Shell-Aktien setze ich lieber auf Vonovia, da ich dort viel mehr Potenzial sehe. 24€ halte ich für einen extrem günstigen Preis.
An dieser Stelle noch einmal: Vonovia ist keine Aktie zum Traden, hier investiert man langfristig. Wer traden möchte, sollte lieber Nel ins Visier nehmen, die klassische Loser-Aktie. Da geht man short oder kauft und verkauft bei irgendwelchen News. Tesla war dieses Jahr auch eine Trader-Perle! Mit der Aktie kann man auch schnelles geld verdienen, wenn man mit SL arbeitet und seeehr gut aufpasst.  

29.03.25 15:05

127 Postings, 114 Tage Betongold2024Frankreich Inflation

29.03.25 16:43
1

6202 Postings, 7227 Tage thefan110 jährige Bundesanleihnen im Sinkflug

..allein gestern wieder um -1,6 % auf nur noch 2,73 %
Wie von vielen bereits gesagt, der Schnaps nach oben nach der Bekanntgabe des Schuldenpakets,
war wahrscheinlich nur temporär.

Gepaart mit super Q Zahlen + deutliche Dividendenerhöhung müsste Vonvia schon wieder bei 28 - 30 € stehen.

https://de.investing.com/rates-bonds/germany-10-year-bond-yield
-----------
Sparbuch Schlüchtern Long !

31.03.25 08:44
4

6202 Postings, 7227 Tage thefan110 jährige Bundesanleihnen

fallen heute erneut stark um - 2,5 % auf nur noch 2,66 %
Die BA stehen nun fast da, wo wir vor der Ankündigung des
Schuldenpakets standen und Vonovia bei 30 Euro war.  
-----------
Sparbuch Schlüchtern Long !

31.03.25 11:42
3

209 Postings, 757 Tage wuschel1040€

Wir sehen die 40€ ,v dieses Jahr noch ,Mieten hoch, kaum Bautätigkeit ,an Vonovia kommt keiner vorbei ,und Dividende kommt auch noch .  

31.03.25 19:36
1

433 Postings, 798 Tage macbrokersteveEZB macht Aprilpause lt. Aussagen

02.04.25 10:28
1

2147 Postings, 2619 Tage seeblitz1@wuschel10

Moin lieber wuschel,
Du meinst wohl ninter Koma--
Es scheint Trump's Zollpolitik greift auch die unbeliebte NONOVIA...oder?
Hier findet sich immer fck Grund (danach) um den Kurs zu quetschen...
Das Murmeltier grüßt jeden Tag.
Habe gerade die Miete um satte 222,00 erhöht!.
Rente aber um 46€ kürzer empfangen.
Nächste Kürzung droht.
Mich rettet nur AfD. Die würde Steuer und GEZ abschaffen.
Würde gerne Mal Urlaub machen, geht nicht mal nach Divi..
Muss 4.688€ Mietforderung nachzahlen...
Uf, Depot um 165k mit Verlusttopf... :(
Tja, die 53 Jahre Seefahrt war wohl zu kurz ..
V.Gr.
seeblitz1  

02.04.25 10:54
1

29551 Postings, 1338 Tage Highländer49Vonovia

Die Vonovia-Aktie ist zuletzt wegen steigender Zinsen bei den deutschen Anleiherenditen gecrasht. Doch langsam zeichnet sich eine erste Stabilisierung bei dem DAX-Konzern ab. Winken jetzt für mutige Anleger +38% Kurspotenzial?
https://www.sharedeals.de/vonovia-aktie-jetzt-38-kurspotenzial/  

02.04.25 13:08
2

1109 Postings, 1591 Tage Eidolon@seeblitz1

Du hast die Miete erhöht?

Gleichzeitig musst du Miete nachzahlen? Lebst du in Miete, hast aber Wohnungen, die du vermietest? Ich werde bei deinen wirren Beiträgen nie richtig schlau. Ich muss die immer 3 mal lesen, um sie zu verstehen. ;-)  

02.04.25 16:27
1
Ne, er lebt auf Miete, wie die Mehrheit der Deutschen, so interpretier ich das.
Die Miete wird auch weiter steigen, jedes Jahr... am maximal möglichen so lang es dauert bis Bauen rentabel wird... Einzige Möglichkeit der Wohnungsnot auf Dauer herr zu werden, es sei denn die SPD setzt die Plattenbauten auf Staatskosten durch. Wenn nicht können die Jahre der Mieterhöhungen ewig dauern, denn Mindestlohnerhöhungen werden wohl gerade die Baubranche voll treffen soviel Osteuropäer wie die da haben mit MIndestlohn und die Baukosten werden nochmal nen Sprung nach oben machen.
 

02.04.25 16:39

433 Postings, 798 Tage macbrokersteveLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 03.04.25 14:48
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer

 

 

02.04.25 23:20

1025 Postings, 1521 Tage marmorkuchenKlar,

sagt er das. Das ist sein Plan. Die US Wirtschaft einstampfen, denn nichts anderes wird das bedeuten. Damit gehts auch in der Welt und besonders bei uns weiter runter. Wenn die Amis 20% auf alles ausser Tiernahrung bezahlen müssen, dann konsumieren die weniger.
Paradox ist nur, dass nur Gold rallyt als gäbe es kein morgen mehr. Stagflation ohne Ende und nur Gold rallyt.. die Frage ist... sind die echt so dumm und denken die Zinsen werden weiter erhöht wegen der unausweichlichen Inflation?  Macht ja anders keinen Sinn, sonst würden die Immos mitrallyn...
Ich wage dieses Szenario sehr stark zu bezweifeln, dass die Notenbanken die Zinsen erhöen, wenn jetzt der Zollinflationsschub kommt und gleichzeitig die Wirtschaft in die Rezession. Denke die Jobs sind wichtiger und da wird dann trotz Inflation die Zinsen gesenkt werden... Naja mal schaun, aber so wirklich Sinn macht das was die Börse gerade spielt in Bezug auf die Immounternehmen meines erachtens nicht.  

03.04.25 09:58
1

6 Postings, 1225 Tage GUN8Endlich

..guter Tag. Kennt jemand den Grund, oder ist das mal wieder nur das Umschichten der Insititutionellen an schwachen Tagen in die konservativen, nicht zollafinen Titel? Verstehe den Buch übrigens nicht. Sein timing ist seit Jahren bad. Zu Höchstpreisen Expansion und schwachen Marktteilnehmern (Adler & co.) Geld in die Insolvenzmasse zuschieben... Und jetzt, will er neu bauen (bei gestiegenenen Zinsen und Höchstbaupreisen), anstatt Chancen beim Einkauf von bestehenden Portfolios von der kriselnden Branche (CG etc.) zu nutzen. Wenn man denn überhaupt aktuell investiert, was mit Blick auf unsere Verschuldung nur mit höchster Vorsicht passieren sollte. Der Wert ist eigentlich grundsolide und in der aktuellen Marktphase hochinteressant. Hoffe, die versauen es nicht wieder.  

03.04.25 10:39
2

13749 Postings, 5630 Tage 1chrGrund?

Für Immobilien kann man schlecht Zölle erheben, weil sie nicht mobil sind (wie der der Name schon sagt).  

03.04.25 12:07

491 Postings, 4342 Tage SteinwollsockeTrump, Schutzpatron deutscher Immobilienbesitzer..

Was gerade passiert:

1) Die verhängten Zölle werden ersten Berechnungen von Ökonomen zufolge Global zu einem Sinken der Verbraucherpreise führen. Waren, die nun nicht mehr in den USA verkauft werden können, werden in die übrige Welt umgeleitet. Allen voran dorthin, wo die Volkswirtschaften offen sind. Für Deutschland geht man ersten Berechnungen zufolge von einem Sinken der Verbraucherpreise von 1,42 Prozent aus (also -1,42 Inflation = Deflation).
In den USA werden die Verbraucherpreise wohl um rund 9 Prozent steigen.

2) Weltweit (exkl. USA) und auch in Deutschland werden angesichts sinkender Verbraucherpreise vor allem diejenigen Unternehmen und Assets leiden, die vom Export bzw. vom Verkauf von global handelbaren Waren und Dienstleistungen abhängig sind. Dies führt letztendlich zu einem Rückgang der Wirtschaft bzw. zu einem gedämpften Wirtschaftswachstum.

3) Die globalen Finanzmärkte müssen nun Trumps Drohung, die Halter von US Staatsanleihen zum Umtausch in unverzinste Papiere mit 100 jähriger Laufzeit zu zwingen sehr sehr ernst nehmen. Dies wird mutmaßlich zu Kapitalabflüssen aus dem Dollar und den USA in die übrigen Währungen führen.

4) Sinkende Verbraucherpreise mit der Gefahr einer Deflation, eine gedämpfte Wirtschaft und die deutlich höhere Verfügbarkeit von Kapital (besonders in den finanziell eher stabilen Teilen der Welt) wird voraussichtlich zu deutlich (!) sinkenden Leit-/Einlage-/ und Marktzinsen führen. Ich sage nochmal DEUTLICH.

Dies wird sich voraussichtlich sehr positiv auf den nominalen Preis und den Wert von Immobilien auswirken, da sinkende Zinsen Immobilien erschwinglicher machen.

Der Markt ist gerade dabei, diese ganzen Informationen zu verstehen.  

03.04.25 12:37

29551 Postings, 1338 Tage Highländer49Vonovia

Die Vonovia-Aktie kann am Donnerstag, während die Börsen weltweit deutlich unter Druck stehen, um +4% zulegen. Hat die Börse endlich das Schnäppchen erkannt? Und kommt jetzt die deutliche Rallye?
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...nnt-boerse-schnaeppchen  

03.04.25 13:46
1

491 Postings, 4342 Tage SteinwollsockeChina Effekt bei der Geldanlage

Ein weiterer wesentlicher Faktor:

Ökonomen befürchten eine „Zollkaskade“, bei der andere Länder als Reaktion auf die US-Maßnahmen eigene Zölle gegen die USA und gegeneinander erheben. „Das würde den Welthandel und das Wachstum massiv einschränken.“

Dies könnte dazu führen, dass die Unwägbarkeiten für Unternehmen deutlich zunehmen und entsprechend die dann plötzlich und quasi über Nacht einsetzenden Verwerfungen und die damit deutlich steigenden Risiken für Unternehmen die Anlage in Aktien ein ganzes Stück weit unattraktiver machen. Spiegelbildlich muss Geld jedoch investiert werden und bei einer tendenziell zunehmenden Entglobalisierung dürften lokale Anlagen wieder mehr in den Blickpunkt rücken.

Hierzu gehören ganz klar Immobilien.

Wenn nun also nicht gerade weiteres Störfeuer von der Politik kommt (in Deutschland hat man ein ausgeprägtes Talent hierfür), könnte gepaart mit den mittelfristigen Zinserwartungen und der deutlichen Unterversorgung des Marktes mit Immobilien ein weiteres goldenes Jahrzehnt anbrechen. Nicht morgen. Aber in den nächsten Jahren.

Dies hat man ich China vor dem platzen der dortigen Immobilienblase beobachten können. In Ermangelung von brauchbaren Alternativen war die Investition in Immobilien dort praktisch Volkssport.  

03.04.25 16:31

127 Postings, 114 Tage Betongold2024Im Grunde

Im Grunde  , eine Chance.  Wir haben früher in Deutschland Computer hergestellt (Siemens, Kienzle,Nixdorf, Olympia,Philipps). Auch Kameras, Halbleiter.  Alles futsch.
Ich glaube es liegt nicht unbedingt an den Löhnen,  sondern vor allem an der Struktur unserer Altersversorgung und der nicht vorhandenen Aktienkultur.
Vor 25 Jahren hatten wir die Chance mit dem "Neuen Markt". Leider haben wir diese Chance komplett versaut.
Dilletantismus bei allen Beteiligten  

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
378 | 379 | 380 | 380   
   Antwort einfügen - nach oben