"Atlas der Nesthocker Europas (Spiegel) Je schlimmer die Krise, desto länger leben junge Menschen bei ihren Eltern - so das Ergebnis einer EU-Studie. Mehr als 40 Prozent der Portugiesen, Italiener und Rumänen zwischen 25 und 34 Jahren wohnen noch zu Hause. In der Slowakei, Griechenland und Bulgarien liegt die Nesthocker-Quote bei über 50 Prozent - und ist während der Euro-Krise weiter angestiegen. In katholischen Ländern ist sie besonders hoch."
es ist absurd, die Erfahrung Deines Sohnes bei der Vermietung zu verallgemeinern. Ich vermiete selber ein wenig nebenher. Und hab neben autochthonen Deutschen aller Klassen Muslime aus dem Jemen, Chinesen aus Kanton, Japaner aus Osaka und jede Menge 'Armutsflüchtlinge' aus dem slawischen Bereich. Daneben 2 Personen mit Demenzkontext im Rahmen eines Projektes. 2 x gab es in all den Jahren üble Erfahrungen mit Mietnomaden - also total versiffte, runierte Wohnung und jede Menge Schulden hinterlassen. Es waren jeweils Deutsche von nebenan, die im Vorfeld einen völlig normalen Eindruck machten. Wär ich jetzt Du, würd ich jetzt sagen, ein Deutscher kommt mir nicht mehr ins Haus, denn 'irgendwo muss es ja Grenzen geben'....
nur wieso habt ihr denn noch nie an einen obdachlosen Roma vermietet?
Und was hat das mit projektbetreuten Demenzkontexten zu tun? Seit wann machen "jede Menge Armutsflüchtlinge aus dem slawischen Bereich" einem Vermieter eigentlich keinen Ärger? Dass du als Anti-Rassist nur von "ganz normalen Deutschen" als Drecksäcken berichten würdest, war ja von vornherein klar. Wieso aber sind da keine Armutsflüchtlinge etwa aus Libanon, Afrika, Asien oder Romas dabei? wer filtert bei euch denn diese Bewerber raus? Etwa du?
Nach Betrügern wurde nie gefragt.Das ist seine Methode der Frage auszuweichen. Einfach eine Frage beantworten die gar nicht gestellt wurde,alles Lumpen.
von Armutsflüchtlingen ins Ruhrgebiet und nach Berlin so übergroß im Verhältnis z.B. zum Zuzug nach München?
Nun es liegt auch an den "billigen" Matrazenlager (teilweise über 200 € je Matratze) in heruntergekommenen, zum Teil vorher leerstehenden Wohngebäuden. Und wer macht dabei einen riesigen Reibach? Im Regelfall Inländer! Und wieso in München kaum? Nun, es gibt diese Objekte praktisch nicht und die Stadt wirft ein Auge auf derartig ungesetzliche Behausungen. Immerhin gibt es im Ausländerrecht relativ präzise Vorschriften bezüglich des Wohnens von Ausländern. Manche Deutsche wären froh, würde ihre Wohnung diesen Ansprüchen genügen. Aber wieso handeln die Verwaltungen im Ruhrgebiet und woanders nicht? Auch die Ineffektivität der Verwaltung (inklusive Polizei und Gerichte) hat mMn dazu geführt, dass die Kriminalitätsrate im Norden wesentlich höher als im Norden ist. Und in den Verwaltungen sitzen nicht die Roma's.
Die Roma in Europa leben unter deutlich schlechteren sozialen und wirtschaftlichen Bedingungen als die übrige Bevölkerung. Einer Erhebung in sechs EU-Ländern zufolge schließen nur 42 % der Roma-Kinder die Grundschule ab, wohingegen der EU-Durchschnitt hier bei 97,5 % liegt. Schätzungen zufolge besuchen nur 10 % der Roma eine Sekundarschule. Auf dem Arbeitsmarkt haben es die Roma ebenfalls schwerer: Sie sind eher von Arbeitslosigkeit bedroht und werden häufiger diskriminiert. Auch in den Bereichen Wohnraum und Gesundheit besteht Aufholbedarf: Die Roma haben häufig keinen Zugang zu grundlegenden Dingen wie fließendem Wasser oder Strom......
und was ist nun passiert ? ausser den Abschiebungen in Frankreich und nun Friedrich? wie wird den Kommunen geholfen? offenbar gibt es nicht einmal Lehrer ,die ihre Sprache sprechen,wie will man die integrieren?
Du reagierst egal was ich poste mit einem bedingtem Beissreflex. Schon immer. Weshalb hab ich keine Ahnung, da wir uns persönlich nicht kennen. Deine liebevollen Ausführungen zu meiner 'vorbelasteten' Vergangenheit, meiner Herkunft, meines 'Auftrages' usw sind reine Phantasie. Oben hab ich die Logik des rassistischen Denkens aufzeigen wollen, welches notorisch individuelle Merkmale in kollektive verwandelt und das Individuum so auf die Repräsentation (vorgeblich) kollektiver Eigenschaften reduziert. ...
Demenzkontext: Es geht darum, dass allein lebende Personen mit Demenzdiagnose mithilfe eines Netzes aus Pflegedienst und Nachbarschaftshilfe in ihrer vertrauten Umgebung bleiben können. Denn 'Vertrautheit' ist hier alles...
Kicky
: Half of Detroit property owners don't pay taxes
Detroit — Nearly half of the owners of Detroit's 305,000 properties failed to pay their tax bills last year, exacerbating a punishing cycle of declining revenues and diminished services for a city in a financial crisis, according to a Detroit News analysis of government records.
The News reviewed more than 200,000 pages of tax documents and found that 47 percent of the city's taxable parcels are delinquent on their 2011 bills. Some $246.5 million in taxes and fees went uncollected...Delinquency is so pervasive that 77 blocks had only one owner who paid taxes last year, The News found. Many of those who don't pay question why they should in a city that struggles to light its streets or keep police on them.....
All hopes rest on Germany: its vibrant economy teeming with globalized, ultra-competitive, export-focused companies would drag France and other Eurozone countries out of their economic morass. But then, there’s reality.....
Alas, Germany’s most important trading partner isn’t China. Nor the US. It’s France. It mops up about 10% of Germany’s exports. .....Seeing France keel over, German exporters were desperately trying to increase their sales in Asia. And they were investing in China like madmen. It worked last year. Exports of goods hit a record €1.097 trillion, up 3.4% from 2011. But the awful GDP surprise had a few even nastier details: exports in the fourth quarter actually declined by 2% from the third quarter. And investment by businesses plunged 9.3% from prior year. .....
December retail sales saw a brutal plunge of 4.7%. January retail sales weren’t available yet, but January vehicles sales were.... Total vehicle sales plummeted 9.3% from January last year. .....
sagt Jon McConaughy, 46 Jahre ,vorher 2 Jahrzehnte Commodity-Trader in Wallstreet.Er hat jetzt Hunderte von Rhode Island Hühnern freilaufend und Kühe auf der Wiese
daiphong
: #84 "Oben hab ich die Logik des rassistischen
Denkens aufzeigen wollen.." ach ne. Wär hatte das nur gedacht. Du glaubst also immer noch, das war ein Beitrag auf dem nötigen Niveau, und keine gymnasiastenhafte Logelei, oder Kita-Niveau? Verfolgte Unschuld, rührend.
Du glaubst also, du kannst hier regelmäßig jederman als Vollidioten, Faschisten und Rassisten vorführen, gerne auch in Nebensätzen, ich aber darf deine zentralen Argumentationslinien nicht angreifen?
Das Rating von GB wurde am Freitag noch Börsenschluss heruntergestuft. Die Auswirkungen auf die Börsen sind wahrscheinlich gering da sich daraus kaum Änderungen in den Finanzierungskonditionen ergeben dürften, die BOE kauft ohnehin fleißig die Staatsanleihen und gibt den Zinsertrag an den Schatzkanzler zurück. Der Ausgang der Wahlen in Italien ist unberechenbar wie auch die Matadoren die in den Kampft um die Wählergunst gezogen sind. Hier könnte Druck auf den Euro aufkommen was dann wohl auch die Aktienmärkte ein wenig unter Druck bringen sollte. In den USA rückt mit auslaufen des Februar das Thema Fiskalklippe & automatische Ausgabenkürzungen wieder auf die Tagesordnung. Von Bedeutung ist außerdem die Bernanke Tetimony (Dienstag 16:00 Uhr MEZ). Die Börsen sind ohne nenenswerte Konsolidierung sehr weit gelaufen eine Korrektur ist möglich muss aber nicht. Wünsche euch noch einen schönen Sonntag.
Man braucht sich nur die Zahl der US-Amerikaner vor Augen zu halten, die mit Lebensmittelmarken versorgt werden. Erhielten im Jahr 2000 etwa 17 Millionen Personen diese staatliche Unterstützung, so waren es Anfang 2013 knapp 48 Millionen US-Amerikaner. Ein Viertel der US-Kids erhalten Lebensmittelmarken.
Die Marken können u.a. für Soft Drinks eingelöst werden. Der US-Ökonom Maximilian Schmeiser zeigte auf, dass die Teilnahme an diesem Programm dazu führt, dass sich der Body Mass Index pro Jahr und Teilnehmer um 1,6 Punkte erhöht. http://www.wellenreiter-invest.de/...iterWoche/Wellenreiter130220.htm
Wenn ich die Ariva Regeln lese so komme ich zum Ergebnis zu recht im Knast gesessen zu haben. Auffallend ist jedoch wie deutlich die Unterschiede in der Moderation sind. Die Einträge einiger Poster werden viel schneller gelöscht als die anderer Teilnehmer. Es herrscht weitestgehend eine Moderationswillkür. Gegen eine Löschung und Sperre kann man nicht klagen wenn man die Regeln gebrochen hat, jedoch kann man klagen wenn die gleichen Regeln nicht für alle gelten. Wer einen guten Alternativvorschlag zu ariva hat den bitte ich mir diesen per BM zu übermitteln. Ich bin auf einigen US und UK Boards als Poster. Dort werden in der Regel alle Beiträge von einem Moderator gesichtet bevor sie eingestellt werden, ein sehr objektives System der Gleichbehandlung.
Es ist ein normales Verlangen des Menschen dorthin zu ziehen wo ihn eine bessere (vermeintlich) Zukunft erwartet. Ich komme aus Duisburg, einer Stadt die im Strukturwandel steckt, die von hoher Arbeitslosigkeit geprägt ist, die zur Zeit eine hohe Zuwanderung inbesondere aus Bulgarien erfährt. Die leichte Kriminalität (Taschendiebstahl) ist durch diese Menschen vielleicht angestiegen, das eigentliche Problem liegt jedoch im Rotlichtviertel, welches in Duisburg recht groß ist. Hier sind die Menschen (oder besser die Frauen) aus Bulgarien und Rumänien aber nicht Problem sondern Opfer. Hier auf der Grenze Ruhrgebiet, Niederrhein treffen rivalisierende Motorradbanden aufeinander um ihre Machtansprüche und monetären Interessen durchzusetzen. Die überschuldete Stadt ist mit der Lage vollkommen überfordert.
Nun gibt es allerdings auch positve Tendenzen so ist im Innenhafen ein völlig neuer Stadtteil entstanden, mit dem Logport sind viele neue Logistikarbeitsplätze nach Duisburg gekommen, so hat der stark von der Schießung der Kruppwerke in Rheinhausen betroffene Stadtteil wieder erste Lebenszeichen von sich gegeben. Duisburg ist sehr multikulturell, eine Stadt im Wandel, die es noch schwer hat ihren neuen Weg zu finden. Ob der neue Weg in eine positive oder negative Zukunft führt kann man heute noch nicht abschließend sagen. Es fehlt in der Politik die starke Hand, unser neuer OB Sören Link ist nicht die richtige Kraft. Er ist jung aber nicht dynamisch, ihm fehlt die Erfahrung im Management von kritischen Situationen, er hat seinen gesamten (bisher kurzen) Berufsweg im Staatsverwaltungsdienst verbracht.
The media has been pushing the latest news from AAII surveys and Bank of America's (BAC) proprietary Bull & Bear Index which both suggest that investors are extremely bullish and indicate that it is a sign of an imminent top. I'm sorry but I completely disagree. (Das ist ein weiterer Bericht mit Link)
Spain is abysmal with its 25% unemployment rate and sky-high debt levels. Italy is a basket case and according to Felix Zulauf (umm, when has he been right recently?) France is the next domino to fall. However, in looking at the stock markets of Italy, Spain, Germany, and even Greece, it's pretty clear to me that things are on the mend. As Jesse Livermore said, stocks don't lie, people do.
But inequality in America today is actually twice as bad as in ancient Rome , worse than it was in in Tsarist Russia, Gilded Age America, modern Egypt, Tunisia or Yemen, many banana republics in Latin America, and worse than experienced by slaves in 1774 colonial America.
Inequality has grown steadily worse: A recent study shows that the richest Americans captured more than 100% of all recent income gains.There are 2 economies: one for the rich, and the other for everyone else. Nobel prize winning economist Joseph Stiglitz says that inequality is caused by the use of money to shape government policies to benefit those with money.