Senseo2016
: Der CEO möchte die Fluglinie gut verkaufen
Der würde viel erzählen um den Augenschein zu waren das alles in Ordnung ist um einen guten Preis zu erzielen. Ich denke aber die evtl Käufer der Fluglinie sind gut beraten eine Inso abzuwarten . Kann man dann gut und günstig die Filetstücke kaufen
in der Branche ist in den letzten Jahren viel, viel schwerer geworden. Die jagen sich doch gegenseitig die Marge ab und irgendwann im Jahr muß man auch mal dicke Brocken machen, wenn es Monate mit dünnen Brocken gibt.
Senseo2016
: Letzte Woche stand der Kurs noch bei 0,29
und die Faktenlage war nicht gravierend anders als jetzt. Das die 0,10 anvisiert werden würde war relativ klar. Aber so langsam sollte sich die Aktie fangen.
Abstufungen und Abverkäufe... Alle machen Panik. Eine Inso kommt nicht in Raten so wie wir es hier erleben. Erst mal wird alles abgestoßen von den großen. Bei diversen Abstufungen sind Fonds verpflichtet zu verkaufen... Also Cool Bleiben !
kann man sich nie vorstellen, wenn man's noch nicht aktiv erlebt hat. Dabei gibt es so viele Beispiele: Metallgesellschaft, Swissair, Airberlin und viele mehr.
Und nie konnte man es sich vorstellen. Und immer gab es in den Foren die Teilnehmer, die es nicht wahrhaben wollten und Optimismus verbreiteten. Und diejenigen niedermachten, die es in Erwägung zogen.
"Der Reisekonzern Thomas Cook hat trotz der gerade veröffentlichten Halbjahreszahlen und des sinkenden Aktienkurses keine Liquiditätsprobleme. Dies versicherte das Unternehmen auf Anfrage von touristik aktuell.
Mit der jüngsten Finanzierungszusage in Höhe von 300 Millionen Pfund sei unter anderem gewährleistet, dass das Unternehmen auch den nächsten Winter überstehe. Während des Sommers ist der Cashflow großer Veranstalter ohnehin gesichert, da in dieser Zeit der Großteil der Buchungen abgereist wird und das Geld entsprechend eingeht.
Darüber hinaus gebe es „ein gesundes Interesse“ für den möglichen Verkauf der Airlines des Konzerns. Welche Unternehmen sich bis zum Stichtag vor zehn Tagen gemeldet haben, sagt Thomas Cook nicht.
Bekannt ist, dass Lufthansa gerne Condor übernehmen würde, vor allem die Langstrecken ab Frankfurt und München. Bei der Kurz- und Mittelstrecke ist offen, ob eine Übernahme durch Lufthansa von den Wettbewerbshütern genehmigt würde.
Bei Thomas Cook besteht bislang offenbar kein Zwang für einen Verkauf. „Die Airlines werden nur verkauft, wenn es sinnvoll ist“, heißt es. Dazu gehöre neben einem entsprechenden Preis auch die Zusage, die Kunden von Thomas Cook zu befördern.
Das Nachrichtenportal n-tv hatte heute Analysten zitiert, die ein mittelfristiges Aus für Thomas Cook prophezeien."
ach Citi juckt doch keinen die haben nur Ihre Hausaufgaben gemacht und gnadenlos die null angekündigt.
aber Null ist nicht weil wir noch die Airline haben bähhh
das es heute nochmal so kracht damit hab ich nicht gerechnet und ja der Kurs sieht nach Inso aus ist aber auch nicht weil wir da noch einen dicken Investor haben.
Citigroup's concerns were shared by analysts at Morgan Stanley, which said its worst-case (bear) forecast was also that the firm would be worth zero. However, it said if things went well (bull case), the firm's shares could rise from their current price of around 20p a share to 50p.