++Powerbags AG++ 8 MW verkauft ++ DGAP

Seite 101 von 184
neuester Beitrag: 21.04.10 13:20
eröffnet am: 30.04.08 20:59 von: zoccies Anzahl Beiträge: 4589
neuester Beitrag: 21.04.10 13:20 von: Beobachter2. Leser gesamt: 415598
davon Heute: 215
bewertet mit 17 Sternen

Seite: 1 | ... | 98 | 99 | 100 |
| 102 | 103 | 104 | ... | 184   

20.06.08 20:16

228 Postings, 7160 Tage ByxlNach einem Jahr der

Blockade heißt es jetzt durchladen und entsichern ! Das ist doch logisch !

Wenn die KE vollzogen ist und alles eingetragen ist, können die EU-Fördergelder beantragt werden, dann kann der Bau in Schönebeck endlich fertiggestellt werden und der Umzug erfolgen. Dann erst kann ein geeignetes Geschäftsmodell für die Halle in Angriff genommen werden, ich denke die Pläne liegen schon in der Schublade, man hatte wegen der Blockade etc. schließlich lange genug Zeit (was nicht heißen soll, dass die die Zeit nicht anderweitig gut genutzt hätten !!!). Und es wird dauern bis die Eigenproduktion mit neuartigen Modulen (..?)  läuft, das ist klar, dass ich da nicht an das Jahresende denke. Aber es ist auch nötig, dass für nächstes Jahr und das nachfolgende Jahr eine Wachstumsperspektive entsteht, während das erfolgreich etablierte Handelsgeschäft mithilfe von Richsolar und pvxchange weiter ausgebaut wird..

Bis zum Jahresende halte ich auch die 10 Euro im Kurs für realistisch und das wäre bereits auch der erwähnte Erfolg für die, die die KE für nur 4 Euro gezeichnet haben. Wir sind uns daher einig: Es braucht alles seine Zeit. Aber für mich steht fest: Nach alledem, was die Powerbagsler mit den 1-Aktien Klägern/Blockierern und Bashergesindel mitgemacht haben, gibt es jetzt kein Zögern und Zaudern mehr. Jetzt heißt es durchladen und entsichern !!! Die Schlacht hat begonnen.  

20.06.08 20:29

65210 Postings, 6325 Tage Vola@ indoo

jo,sauer könnte bauer sein, isser aber nich, siehste doch.  

20.06.08 20:29

234 Postings, 6231 Tage Astat#2500

hmmmm lecker Joghurt mit Goldstück  

21.06.08 10:45

1855 Postings, 7032 Tage PlisconLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 22.06.08 18:06
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Es reicht, wenn Du Deine Fragen in einem Posting einmal stellst

 

 

21.06.08 11:53

738 Postings, 6693 Tage indoovielleicht

@1: human capital liefert powerbags....conecting the people

@2: selbstschutz  

21.06.08 12:59

1855 Postings, 7032 Tage PlisconDas sind aber dürftige Antworten

1. So weit ich weiß ist doch die Internet-Plattform von PVXChange dafür da, die "People" zu "connecten"! Also was genau macht Powerbags? Die sind eigentlich nur als zustätzliches Glied in dieser Kette von Produktion bis zum Endverbraucher. Ich investiere nur in Unternehmen die ich verstehe und dieses Unternehmen verstehe ich nicht!

2. Wie ist das gemeint? Selbstschutz in dem Sinne, dass die Jahreszahlen für 2007 so katastrophal sind, dass der Kurs direkt einbrechen würde? Also lieber die Anleger im dunkeln lassen?


Irgendwie fehlt bei diesem Unternehmen die Transparenz und die ist erste Vorraussetzung für ein Investment (ich rede nicht von Zockerei)  

21.06.08 14:01

65210 Postings, 6325 Tage Voladie 3 jungs

haben ne menge an der backe. jetzt die ke. vorher der stress mit den aufträgen und der geht weiter. der eine kunde will nen guten job, der andere vielleicht unterstüztung, dass es geht.

jeder weiß der abschluß ist grottenolmschlecht. nur die zukunft bringts. denk mal der kommt  erst zur hv wenn die was dazu erzählen. hv is nicht jetze, hat einer geschrieben, die braucht noch keiner.jo.  

21.06.08 16:49

1204 Postings, 6554 Tage nagualpliscon du obernöhler

beantworte dir deine fragen doch selbst. es gibt niemand hier, der dir gegenüber verpflichtet wäre. wenn du hier nicht genügend transparenz hast, dann lass es mit dem investment, zieh weiter, such dir andere unternehmen. wenn du das unternehmen nicht verstehst, dein problem. und wenn hier schon antworten auf deine fragen stehen, dann mach die augen auf und lies. ansonsten, wenn du mit deinen immer wiederkehrenden fragen den thread zumüllst, werde ich das als spam melden.

für die anderen leser:
man braucht im bundesanzeiger nur mal ein wenig recherchieren, dann stellt man fest, dass viele unternehmen ihrer veröffentlichungspflicht nur sehr verhalten nachkommen. das ganze muss sich wahrscheinlich erst mal einspielen. zahlreiche unternehmen haben ihren jahresabschluss 2006 erst in den ersten monaten 2008 im ebanz veröffentlicht.

zum beispiel:
Dubai Oasis Capital AG, München
Jahresabschluss zum 31. Dezember 2006
Elektronischer Bundesanzeiger Veröffentlichungsdatum:  09.04.2008

oder:
ResProp Immobilien AG, Mönchengladbach
Jahresabschluss zum 31. Dezember 2006
Elektronischer Bundesanzeiger Veröffentlichungsdatum:  09.04.2008

dann gibt es noch eine ganze reihe unternehmen, die bis heute ihren jahresabschluss 2006 nicht veröffentlicht haben. unser obernöhler kann ja mal recherchieren, wer das ist und welche sanktionen drohen, mal einen beitrag leisten und nicht nur anderen auf den geist gehen.

quelle: elektronischer bundesanzeiger (wer ihn nicht findet, googelt am besten mal)  

21.06.08 16:53
1

1204 Postings, 6554 Tage nagualnochmals zur ergänzung

Die Unterlagen müssen nach wie vor unverzüglich nach ihrer Vorlage an die Gesellschafter, grundsätzlich aber spätestens 12 Monate nach dem Abschlussstichtag eingereicht werden. Entspricht das Geschäftsjahr dem Kalenderjahr, ist der Abschluss für das Geschäftsjahr 2006 also spätestens bis zum Ende des Jahres 2007, für das Geschäftsjahr 2007 spätestens bis zum Ende des Jahres 2008 usw. einzureichen. Die Offenlegungsfrist wird bereits durch die Einreichung gewahrt.

 

21.06.08 17:08
2

1204 Postings, 6554 Tage nagualich will mal gnade vor recht gelten lassen

deine behauptung: warum wurde der Jahresabschluss für 2006 erst vor 2 Monaten, also 1,5 Jahre zu spät eingereicht ist schlichtweg falsch. ich verzichte darauf, dies als bewusste Falschbehauptung zu markieren, weil mir eher scheint, dass du nicht rechnen kannst. lies einfach nochmals den text des bundesanzeigers, nimm den taschenrechner oder frage jemanden der rechnen kann und dann teile uns das ergebnis deiner recherche mit. dann merkst du, was an deiner behauptung falsch ist.

ich schaue deshalb gelassen drüber weg, weil so jeder der hier mitliest leichter erkennen kann, was dein wirkliches ansinnen sein könnte. also nur zu, wir erwarten alle hier: satisfaction.

 

 

21.06.08 17:30
3

1204 Postings, 6554 Tage nagualdie frage 1

mit der du die frage nach dem absatzweg stellst, zeigt mir noch etwas anderes: du hast offensichtlich von wirtschaft keine ahnung. sorry, dass ich das so deutlich sage, nur scheinst du keinen blassen schimmer zu haben, was es heißt, einen vertrieb im unternehmen aufzubauen und wie ein solcher funktioniert. pvxchange ist ein (die betonung liegt auf ein) kooperationspartner von powerbags. richsolar ist (vielleicht) ein lieferant für powerbags. solarmodule sind (vielleicht) ein produkt von powerbags. warum sich richsolar powerbags bedient? warum die sich an powerbags beteiligen? ich unterstelle, die haben sich was dabei gedacht und die haben gerechnet. geld verschenken tun die bestimmt auch nicht, also macht es sinn. leider sind derartige wirtschaftliche zusammenhänge nicht bei einem vhs-wochenendseminar zu lernen bzw. zu erklären. such dir deshalb lieber eine andere spielwiese und lass powerbags.  

21.06.08 19:38

1855 Postings, 7032 Tage PlisconNagual

"ür die anderen leser:
man braucht im bundesanzeiger nur mal ein wenig recherchieren, dann stellt man fest, dass viele unternehmen ihrer veröffentlichungspflicht nur sehr verhalten nachkommen. das ganze muss sich wahrscheinlich erst mal einspielen. zahlreiche unternehmen haben ihren jahresabschluss 2006 erst in den ersten monaten 2008 im ebanz veröffentlicht."


Es gibt auch Gegenbeispiele:

Schau dir mal an was Solarparc alles veröffentlicht, da gibts einen Bericht zu jedem Tochterunternehmen und der komplette Jahresbericht für 2007 liegt schon seit April vor!

Es kann doch nicht sein, dass das 3-Mann-Unternehmen Powerbags nicht in der Lage ist den Jahresbericht vorzulegen!  

21.06.08 19:40

1855 Postings, 7032 Tage PlisconZum zweiten

Du hast richtig zitiert:

"Die Unterlagen müssen nach wie vor unverzüglich nach ihrer Vorlage an die Gesellschafter, grundsätzlich aber spätestens 12 Monate nach dem Abschlussstichtag eingereicht werden. Entspricht das Geschäftsjahr dem Kalenderjahr, ist der Abschluss für das Geschäftsjahr 2006 also spätestens bis zum Ende des Jahres 2007, für das Geschäftsjahr 2007 spätestens bis zum Ende des Jahres 2008 usw. einzureichen. Die Offenlegungsfrist wird bereits durch die Einreichung gewahrt."


Und nun erkläre mir, warum der Jahresabschluss für 2006 von Powerbags erst am 21.4.2008 veröffentlicht wurde? Das ist aber deutlich später als 12 Monate!



"Powerbags AG
Hamburg Jahresabschluss zum 31.12.2006
          §21.04.2008"  

21.06.08 19:42

439 Postings, 6135 Tage Forsythlol piscon

mal was interessantes:

https://www.ebundesanzeiger.de/ebanzwww/...searchlist.destHistoryId=1


warum hat solarparc den abschluss von 2006 erst 2008 dort bekannt gemacht?  

21.06.08 19:44

1855 Postings, 7032 Tage PlisconZum 3.

pvXChange ist eine Handelsplattform auf der jeder Produzent seine Module anbieten kann.
Da könnte auch Richsolar seine Module direkt anbieten und bräuchten Powerbags nicht dafür.

Denn pvXchange stellt den Kontakt her und Richsolar produziert! Powerbags ist einfach nur dazwischengeschaltet.

Wer sich mal auf der Homepage umschaut, der sollte sich eigentlich fragen, wofür Richsolar und pvXchange überhaupt Powerbags noch brauchen!


http://www.pvxchange.de/de/index.php/index.html


Wer kann hier teilnehmen, wer darf handeln?

Die pvXchange GmbH stellt eine Business-to-Business-Handelsplattform zur Verfügung, mit deren Hilfe Anbieter und Kaufinteressenten auf einfache und übersichtliche Weise zusammengebracht werden sollen. Da hier Warenkontingente unterschiedlicher Größe zu Wiederverkaufspreisen gehandelt werden, sind wir bemüht, durch den obligatorischen Registrierungsprozess Endkunden und branchenfremde Firmen von der Einsicht in sensible Daten auszuschliessen. Alle Preisinformationen, sowie die meisten Eingabeformulare befinden sich daher in einem passwortgeschützten Bereich.

Zum Online-Handel selbst, das heißt zum Senden von konkreten Anfragen oder Bestellungen und zum Anbieten von Warenkontingenten werden nur Teilnehmer zugelassen, die sich bei pvXchange durch Übermittlung eines Handelsregisterauszugs oder einer Gewerbeanmeldung als Fachfirma ausgewiesen haben.


Was kostet die Nutzung von pvXchange.de?

Die Basismitgliedschaft bei pvXchange ist kostenfrei. Sie haben damit uneingeschränkten Zugriff auf die pvXchange Handelsplattform. Weitere Services können gegen Gebühr dazu gebucht werden. Über die Gebührenstruktur zu unseren ergänzenden Dienstleistungen werden wir Sie persönlich und auf diesen Seiten informieren. Vor der Inanspruchnahme einer kostenpflichtigen Leistung wird der Teilnehmer in jedem Fall auf die dadurch entstehenden Gebühren hingewiesen und um sein Einverständnis gebeten - es gibt keine versteckten kostenpflichtigen Angebote bei pvXchange.de!
Die genauen Leistungen und die damit verbundenen Kosten entnehmen Sie bitte der aktuellen Version der pvXchange-Gebührenstruktur.


Ist das Einstellen eines Angebots oder Gesuchs kostenlos?

Ja! Zunächst einmal ist es völlig kostenlos für unsere registrierten Teilnehmer, Angebote oder Gesuche auf unserem Online-Marktplatz zu veröffentlichen. Erst bei Vermittlung eines Warenkontingents erheben wir beim Verkäufer ein Leistungsentgelt in Höhe von 0.5 - 2% des Transaktionsvolumens (erfolgsabhängige Umsatzprovision). Dieses variiert je nach Produktart und Umsatzhöhe, wird aber im Vorfeld der Vermittlung genau vereinbart. Richtwerte für die anzusetzenden Vermittlungsprovisionen entnehmen Sie bitte der aktuellen Gebührentabelle, die Sie als Verkäufer bei uns anfordern können. Nutzen Sie dazu bitte unser Kontaktformular


Was passiert mit meinem Gesuch?

Die Informationen, die Sie uns beim Eintrag eines Gesuchs in das entsprechende Formular übermitteln, veröffentlichen wir nach einer Überprüfung auf unserer Online-Handelsplattform. Dort sind Sie für alle registrierten Teilnehmer einsehbar. Anbieter entsprechender Produkte können sich daraufhin bei uns melden, wir stellen dann den Kontakt zwischen Ihnen beiden her. Zusätzlich suchen wir aktiv in unserem Umfeld nach Angeboten, die Ihren Vorgaben entsprechen oder machen Sie bei wesentlichen Übereinstimmungen auch auf bereits vorhandene Angebote aufmerksam. Es werden nicht alle Gesuche auf der Plattform veröffentlicht, falls vergleichbare Gesuche schon existieren. Unsere Vermittler bemühen sich jedoch bei jedem Gesuch aktiv, passende Angebote zu finden.


Woher kommen die Angebote?

Die Warenangebote auf dem pvXchange-Marktplatz können direkt vom Hersteller oder aus dem Groß- und Fachhandel kommen, werden aber auch von kleineren Handwerksbetrieben platziert, die ihre solartechnischen Komponenten aus Kapazitätsgründen kurzfristig nicht selbst beim Endkunden installieren können, aber auch keine längerfristige Lagerhaltung betreiben wollen. Wir legen sehr großen Wert auf die Korrektheit aller Angaben und lassen uns die Herkunft und den tatsächlichen Zugriff auf die Ware im Rahmen unserer Möglichkeiten von allen Anbietern dokumentieren.


Woher kommen die Gesuche?

Gesuche kann im Prinzip jeder Nutzer der Plattform formulieren, der einen einfachen Anmeldevorgang durch Eingabe seines Namens und seiner E-Mail-Adresse durchlaufen hat. pvXchange prüft anschliessend, ob es sich dabei um ein Fachfirmen- oder ein Endkundengesuch handelt und kennzeichnet dies dementsprechend. Wir wollen die zunehmende Verbreitung des Internets dazu nutzen, unseren Teilnehmern ein breites Spektrum von fachspezifischen Anfragen zur Verfügung zu stellen.


2. Fragen zur Registrierung
<<   zurück



Wie funktioniert die Registrierung?

Unser Registrierungsformular erreichen Sie über unsere Login-Seite. Sollten Sie sich noch nicht ganz sicher über eine Teilnahme bei pvXchange sein, haben Sie dort auch die Möglichkeit, uns Ihre E-Mail-Adresse mitzuteilen. Wir senden Ihnen dann umgehend weitere Informationen zur Plattform und zu den Teilnahmebedingungen zu, die Sie sich dann in Ruhe durchlesen können.

Für die eigentliche Registrierung setzen wir ein umfangreicheres Formular ein. Bitte nehmen Sie sich etwas Zeit und füllen alle Felder so vollständig wie möglich aus. Es gibt dabei einige "Pflichtfelder", die unbedingt ausgefüllt werden müssen, da sonst der Registrierungsvorgang nicht abgeschlossen werden kann. Sollten Sie beim Ausfüllen einzelner Felder Zweifel bezüglich der Übereinstimmung mit dem geforderten Inhalt haben, können Sie am Formularende im Feld "Anmerkungen" Hinweise oder Erklärungen dazu eintragen. Mit dem vollständigen und wahrheitsgemäßen Ausfüllen des Formulars beschleunigen Sie den Zulassungsvorgang und helfen, Rückfragen zu vermeiden.

Schliessen Sie den Registrierungsvorgang ab, indem Sie den Schalter "absenden" betätigen. Sollten Sie es sich doch anders überlegt haben und den Registrierungsvorgang abbrechen wollen, so schliessen Sie das Fenster einfach. Ihre bereits eingegebenen Daten sind dann allerdings verloren und müssen bei einer Wiederholung der Registrierung erneut eingetragen werden.



Warum muss ich bei der Registrierung so viele Daten eingeben?

Bei pvXchange werden in passwortgeschützten Bereichen sensible Daten, wie Wiederverkaufspreise oder interne Marktinformationen veröffentlicht. Wir möchten daher sicherstellen, dass unsere registrierten Teilnehmer tatsächlich Fachfirmen sind. Die abgefragten Informationen helfen uns dabei, unsere Nutzer kennen zu lernen und Rückfragen zu vermeiden. Die Vermittlung von Geschäften beruht bei pvXchange zu weiten Teilen auf einem allgemeinen Vertrauensprinzip. Wir bitten Sie daher höflich, uns unsere Neugier nachzusehen. Falls Sie sich Ihrerseits ein Bild von der pvXchange GmbH und den Personen, die dahinter stecken machen wollen, besuchen Sie bitte das 'infocenter'.



Welche Unterlagen muss ich bei der Registrierung bereithalten?

Bitte halten die neben Ihren Firmendaten und Kontaktinformationen auch Ihren Handelsregister-eintrag, Ihre Steuernummer, UID-Nr. oder Ihre Gewerbeanmeldung bereit - je nachdem, ob es sich bei Ihrem Unternehmen um eine Personen- oder Kapitalgesellschaft handelt. Sie können uns die Arbeit weiter erleichtern und den Zulassungsvorgang beschleunigen, indem Sie uns im Anschluss an die Eingabe aller Daten eine Kopie des aktuellen Handelsregisterauszugs oder der Gewerbeanmeldung per Fax zukommen lassen. Unsere Fax-Nr. lautet: +49 (0)30 44 04 81 12.



Wie sind meine Daten geschützt?

Die pvXchange GmbH wird den Namen, die Adresse, die E-Mail-Adresse und gegebenenfalls weitere geschäftsrelevante Informationen des Teilnehmers nach erfolgreicher Geschäftsvermittlung an den jeweiligen Geschäftspartner zum Zwecke der Vertragserfüllung weitergeben. Ansonsten verpflichtet sich die pvXchange GmbH, alle im Rahmen der Geschäftsanbahnung erlangten Kenntnisse von persönlichen Daten oder Geschäftsgeheimnissen der Teilnehmer absolut vertraulich zu behandeln und nicht an unbeteiligte Dritte weiterzugeben.


3. Fragen zur Teilnahme am Online-Handel
>" sowie die angezeigten Seitenzahlen können sie dann durch die Ergebnisseiten navigieren.
Bitte beachten Sie auch, dass sich die Listen durch klicken auf die Pfeile im Kopf der Tabelle sortieren lassen.


6. Gebührenstruktur von pvXchange
<<   zurück



Nutzungsgebühren für registrierte Teilnehmer


Vertragsart Euro/Mon. Euro ges. Laufzeit

Jahresvertrag
 
0,00
0,00
12 Monate
Die Basismitgliedschaft bei pvXchange ist kostenfrei. Sie haben damit uneingeschränkten Zugriff auf die pvXchange Handelsplattform. Weitere Services können gegen Gebühr dazu gebucht werden. Über die Gebührenstruktur zu unseren ergänzenden Dienstleistungen werden wir Sie persönlich und auf diesen Seiten informieren.
Die Mitgliedschaft verlängert sich automatisch um 12 Monate, sofern sie nicht bis einen Monat vor Ablauf gekündigt wird.



Angebots- und Vermittlungsgebühren

Angebots- und Vermittlungsgebühren werden nur beim Verkäufer eines Warenkontingents erhoben. Als Verkäufer können Sie unsere vollständige Gebührentabelle anfordern.
Nutzen Sie dazu bitte unser Kontaktformular



Alle angegebenen Preise gelten zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.  

21.06.08 19:48

1855 Postings, 7032 Tage PlisconForsyth du bist ein Lügner!


Du schriebst:
"2514. lol piscon   132 Postings, 48 Tage Forsyth   21.06.08 19:42
mal was interessantes:
https://www.ebundesanzeiger.de/ebanzwww/...searchlist.destHistoryId=1
warum hat solarparc den abschluss von 2006 erst 2008 dort bekannt gemacht?"

Das ist ja nicht richtig und jeder kann es doch nachlesen:



Der Jahresabschluss für 2006 wurde am 25.7.2007 veröffentlicht!


"Solarparc Aktiengesellschaft
Bonn Jahresabschluss zum 31. Dezember 2006
          25.07.2007"

"
Rechnungslegung/Finanzberichte
Jahresabschlüsse/Jahresfinanzberichte§
Elektronischer Bundesanzeiger
Veröffentlichungsdatum:  25.07.2007"


http://www.ebundesanzeiger.de/ebanzwww/..._searchlist.destHistoryId=5  

21.06.08 20:03

439 Postings, 6135 Tage Forsythpissi

du scheinst recht zu haben. allerdings weiss ich nicht, was dann die eintragungen von solarparc dort sein sollen  

21.06.08 20:09

1855 Postings, 7032 Tage PlisconBitte keine Beleidigungen Forsyth

Solarparc sorgt für Transparenz und veröffentlicht auch für jede Beteiligung einen Abschluss auf den E-Bundesanzeiger.

Ein wenig mehr Transparenz könnte auch Powerbags guttun!

Mensch, das müsste doch auch in euer Interesse sein. Ihr wollt doch wissen worin ihr investiert! Diese Kritik an Powerbags ist doch absolut berechtigt. Ihr solltet eigentlich ein noch größeres Interesse an solchen Veröffentlichungen haben, da ihr ja investiert seit.

Wie gesagt, ich investiere nur in Unternehmen, die ich auch verstehe. Solarparc verstehe ich, aber Powerbags verstehe ich noch nicht! Daher halte ich mich auch noch zurück.  

21.06.08 20:15

439 Postings, 6135 Tage Forsythplscon

solarparc ist auch bereits weiter als powerbags.
wie gesagt. wird powerbags erstmal dort ysein wo solarparc jetzt ist ist der kurs bei 20-30 euro  

21.06.08 22:01

121 Postings, 7730 Tage siggipowerbags..und die träumer...

...da gibts leute die sehen die aktie..bei 20..und mehr...ich sehe die beim pennystock...die substanz..und das ganze drumherum ist nicht stimmig..seit dem bericht von schrade hat sich in der infopolitik nichts verbessert..keine zwischenbilanz..usw..einfach nur abstossend so ne gesch.politik..  

21.06.08 22:39

1855 Postings, 7032 Tage PlisconTja siggi

Die müssen doch vor irgendetwas Angst haben, dass sie da keine Bilanzen, Zwischenberichte oder sonst irgendwelche Informationen zum Geschäftsjahr 2007 bzw zum ersten Halbjahr 2008 veröffentlichen.

Und was passiert, wenn RichSolar auf die Idee kommt, selber über die Marktplattform von pvXchange zu verkaufen? Dann brauchen die doch Powerbags nicht mehr...  

22.06.08 09:15

738 Postings, 6693 Tage indoovielleicht

koennen die chinesen nur chinesisch und die powerbagsianer verdeutschen und verenglischen?

powerbags dann quasi als interkulturelle bruecke...schoen!

dazu kommt die organisation der eventuell noetigen zwischenlagerung, is ja auch nicht von pappe...sollen die chinesen das zeugs einfach auf die wiese stellen...powerbags halt dann als vertriebsgmbh in germany/middleeurope der rich....erstes standbein fuer den aufstrebenden solarkonzern R.I.C.H in europa

und alle powerbagsindianer von anfang an dabei...big story

passt scho

erklärt zumindest warum fuer den anfang 3 mannen ausreichen

und net vergessen...die foerderung gibts auch noch...im osten

und: die ex-peters gmbh...die hip...is ja jetz auch nach halle umgezogen...immobilienverwaltung und -verwertung...da geht auch einiges


 

22.06.08 10:06

1855 Postings, 7032 Tage PlisconIndoo

"koennen die chinesen nur chinesisch und die powerbagsianer verdeutschen und verenglischen?
powerbags dann quasi als interkulturelle bruecke...schoen!"

Nicht dass die Leute von RichSolar irgendwann merken, dass es die Marktplattform von pvXChange auch in chinesisch gibt!

Schau dir mal die Leiste oben auf der Homepage an. Die gibts in Deutsch, Englisch, Spanisch, Italienisch, Französisch und in Chinesisch!

RichSolar könnte somit sich bei pvXchange selber regsitrieren und die eigenen Module anbieten. Dann könnten sie das Geld, welches Powerbags daran mitverdient, selber einstreichen.

Wofür brauchen die noch Powerbags?  

22.06.08 10:57

65210 Postings, 6325 Tage Volawer in good old europe kauft

sucht einen businessparter aus europa dem er die hammelbeine langziehen kann wenns nicht läuft. china ist weit.
wenns dann noch den besten preis gibt, den sich sonst keiner traut läuft das doch. die powerbagsianer kriegen alle probs gebacken, da langt die marge allemal.
die schaffen das schon.

 

22.06.08 11:07

1855 Postings, 7032 Tage PlisconLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 22.06.08 17:40
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Es reicht, wenn Du Deine Fragen in einem Posting einmal stellst

 

 

Seite: 1 | ... | 98 | 99 | 100 |
| 102 | 103 | 104 | ... | 184   
   Antwort einfügen - nach oben