Wirecard 2014 - 2025

Seite 6702 von 7416
neuester Beitrag: 05.08.25 17:23
eröffnet am: 21.03.14 18:17 von: Byblos Anzahl Beiträge: 185381
neuester Beitrag: 05.08.25 17:23 von: CharlotteThe. Leser gesamt: 71762688
davon Heute: 63667
bewertet mit 191 Sternen

Seite: 1 | ... | 6700 | 6701 |
| 6703 | 6704 | ... | 7416   

28.06.20 11:00
1

303 Postings, 2322 Tage Search9Vertrauen in Testate

Als beim ersten mal die Zweifel an der Bilanz durch Zeitungsberichte publik wurden und der Kus sich mehr als halbierte, hatte ich auch den Wert auf dem Radar.
Ein guter, erfahrerer Freund (und erfolgreicher Investor) sagte mir dazu - darauf angesprochen -, dass es TAUSENDE gute Unternehmen mit UNEINGESCHRÄNKTEM Testat gibt und er von solchen Unternehmen grundsätzlich die Finger lässt. Das hatte mich damals schon überzeugt und eute im Rückblick umso mehr.

Was auffällt: Als die Zweifel aufkamen, haben sehr viele Profis reduziert oder teilweise ganz abgebaut. Der "stupid Privatanleger" witterte aber seine Chance für die Aktie bit "50% Rabatt". Die Einstiegskurse hier durchweg 90-110 EUR... das sind Kurse, zu denen die PROFIS verkauft und KLEINANLEGER gekauft haben.  

28.06.20 11:01

231 Postings, 2066 Tage Borstenvieh@GoodDay

Zitat: "Genau das, ist doch der größte sch... an dem was hier passiert... ich muss als Anleger also Zeitungsartikel über die Testate der WP setzten?"

Umgekehrt: Die Testate kannst du als Qualitätssiegel vergessen, in der Vergangenheit wurde viel zu oft leichtfertig oder betrügerisch testiert. Google mal Enron, war 2002, da wars noch schlimmer als bei WC.

 

28.06.20 11:02
1

2916 Postings, 3575 Tage unratgeberFuxa

oder so... ist mir letztlich auch egal. Aber sauber recherchiert war da meiner Meinung nach nichts....  

28.06.20 11:02

303 Postings, 2322 Tage Search9BRAUN war vor Wirecard bei KPMG tätig.

Alles seltsame Zufälle...  

28.06.20 11:02
4

370 Postings, 6157 Tage Rotenstein@GoodDayToYou

ZITAT: "Alle Sonderprüfungen ohne signifikante Ergebnisse..."

Der KPMG-Bericht enthält durchaus signifikante Ergebnisse. Alle Warnlampen hätten spätestens nach diesem Bericht angehen müssen!

Man muss sich ja auch vorstellen, dass KPMG die Kritik so formulieren musste, dass sie juristisch nicht angreifbar ist. KPMG hatte keine harten, juristisch unmittelbar verwertbaren Beweise für Betrug gefunden; entsprechend vorsichtig musste man formulieren. KPMG hatte aber auch im Hinblick auf schwere Vorwürfe keine entlastenden Momente gefunden, und zwar offensichtlich, weil Wirecard diese nicht liefern konnte oder wollte. Damit war eigentlich klar, dass hier im großen Stil betrogen wurde, denn eine saubere Firma hätte alles getan um zu kooperieren.  

28.06.20 11:03
2

15 Postings, 1866 Tage C.deribrokersteve

es wird keine Entschädigung vom Staat geben, warum auch ?
Für deine Verluste bist du selbst Verantwortlich.
Mir war klar das die Derivate in denen ich war auch zu Verlusten führen kann.
Wirecard war für mich nie mehr als ein Zock, die Aktie war schon  gut 2 Jahre in einem Abwärtstrend.
Es gab immer wieder Verschiebungen der Zahle auch haben Börsenzeitungen wie der Aktionär die Aktie von der Liste der Empfehlungen genommen. Auf Videos bei Youtube haben viele von der Aktie gewarnt.
Wer seine Infos nur aus einem Pro Forum wie Ariva holt und "All IN" geht ist selber schuld,

Für Dummheit gibt es keine Entschädigung
(Da nehme ich mich mit meinen kleinen Verlust nicht aus)  

28.06.20 11:05
4

17616 Postings, 2089 Tage EdibleSpielwiese

Am Ende ist dieses Forum aber auch nur eine Spielwiese von Trollen, selten dämlichen Menschen und/oder Menschen, die im Zuge der Corona Zeit zuviel Zeit hatten/haben. Man kann sich weder auf der Ariva Seite, noch dessen Forum wirklich informieren. Das Einzige, dass man sich hier zur genüge reinziehen kann sind Stimmungslagen. Ariva verschleiert mit dem Anzeigen von Kursen, dass sie im Prinzip eigentlich nur eine Werbeplattform ist. Die Werbung beginnt auf der Startseite und zieht sich bis ins Forum. Die Einen werben für den Kauf eines Produkts, die Anderen werben für den Verkauf eines Produkts. Sicherlich gibt es jetzt die einen oder anderen hier, die ihre Tage in dem Forum verbringen, weil ihnen das Privatleben fehlt. Die hübschen und beliebten Menschen sind vermutlich alle im Park und genieße die Zeit mit dem Partner oder den Freunden. (Klingt logisch, ist es sicher auch!) Diese Leute nehme ich natürlich raus, die machen Werbung für die eigene Person.

Um bei dem hier skizzierten Bild zu bleiben: Im Tesla Forum läuft es genau andersrum. Die Basher schreiben ellenlange Texte und bringen ein Haufen Argumente, die gegen das Unternehmen sprechen. Diese werden dann immer mit Einzeilern von den Pushern getriggert. Nichts desto trotz steigt der Kurs.

Für mich steht mittlerweile fest: Jede Minute, die man hier im Forum verbringt ist sinnlose und verschwendete Zeit. Rückblickend hat es mir nichts gebracht.  

28.06.20 11:08

106 Postings, 2279 Tage GoodDayToYou@börsenvieh

Dann sind wir uns da ja einig.. in Deutschland an der Börse zu Handel in reines Glücksspiel, wenn ich keinen Testaten glauben darf, kann doch jedes Unternehmen eine Luftnummer sein. In den Staaten passiert das nicht, die SEC weiß und darf solchen Unternehmen von Beginn an den gar aus machen.  

Hier ist wesentlich mehr verloren gegangen als nur Geld. Deutschland sieht aus wie der letzte Depp... und mal wieder war ein Österreicher involviert.
 

28.06.20 11:08
1

231 Postings, 2066 Tage Borstenvieh@Edible

Zitat: "Für mich steht mittlerweile fest: Jede Minute, die man hier im Forum verbringt ist sinnlose und verschwendete Zeit. Rückblickend hat es mir nichts gebracht."

Gut analysiert! ;)  

28.06.20 11:10

303 Postings, 2322 Tage Search9@Brokersteve: Hilfe vom Staat? Ja gehts noch?

Kann ich Dich an deinen Beitrag vom Februar dieses Jahres erinnern, der Dir im Forum damals ganze 24 likes beschert hatte - auch damals hast Du ja schon Briefe an den Staat geschrieben. Wenn auch mit im heutigen Licht ganz erstaunlichem Inhalt.
Ich zitiere den ganzen Beitrag / deinen Brief:

"Sehr geehrter Herr Dr. Scholz,
Mein Anliegen ist, sie über einen Umstand zu informieren, den ich mit 30 Jahren Erfahrung an den Kapitalmärkten noch nicht erlebt habe und ich sehr sehr verwundert bin, dass die BAFIN als Finanzaufsicht nichts gegen gezielte Spekulationen gegenüber Deutschen Spitzenunternehmen macht.
Es geht um das Unternehmen Wirecard aus München, ein im DAX gelistetes führendes Unternehmen für digitale payment Lösungen.
Es ist sehr einfach anhand der jeweiligen Tagesumsätze nachvollziehbar, wie hier gezielt zu ganz bestimmten Zeitpunkten, oft auch in Koordination mit medialen Verdachtsvorwürfen, von bestimmten Marktteilnehmern der Versuch unternommen wird, den Aktienkurs nach unten zu manipulieren.
Ich bin mehr als enttäuscht, dass die Finanzaufsicht bei diesem renommierten DAX Unternehmen nichts unternimmt. Es wurde vor einem halben Jahr ein Leerverkaufsverbot  verordnet, danach passierte aber nichts mehr. Weder wurden Beteiligte ermittelt und zur Rechenschaft gezogen, noch wurde etwas gegen die immer weiter wiederkehrenden massiven ganz offensichtlich abgekarteten Leerverkaufsattacken unternommen.
Das schadet dem deutschen Finanzplatz und dem Renomme derart, das somit jeden Aktienkultur mit Füßen getreten wird.
Ihre Behörde, die BaFin ist offensichtlich nicht in der Lage, hier massiv einzustreichen und marktuntersuchungen zu veranlassen und beteiligte nach den Gesetzen für Börsenmanipulation entsprechend hoch zu bestrafen bis hin zum Einzug von Vermögen. Dies müsste mE zur Abschreckung auch durch Öffentlichkeitsirksame Verlautbarungen über den Stand des Verfahrens begleitet werden, um eine Abschreckungswirkung zu generieren."  

28.06.20 11:11

1341 Postings, 1875 Tage Lord TouretteSalzsee

Ich hoffe mal du kontaktiert Coca Cola mit einer Flaschenpost du Schwachstruller. Dann lese dir mal den von Fokus Online durch der beginnt so; Boing,MC Donald,Coca Cola bringt US Riesen an den Rand der Pleite! Du kleine Anscheisserblase oder melde dich einmal bei der FED,hier rennen Lappen rum.  

28.06.20 11:13
1

445 Postings, 2177 Tage 229206391aBorstenvieh

Borstenvieh, du kannst a) nicht aufmerksam lesen und hältst dich b) für deutlich klüger als du bist. Das macht es leider sehr mühsam mit dir zu kommunizieren.

Eine Insolvenz muss man nicht anmelden, wenn man sich mit seinen Gläubigern auf eine andere Fälligkeit einigt. Daher gab es schließlich die Gespräche mit den Gläubigerbanken. Kannst du das begreifen? Was denkst du denn warum die sich getroffen haben? Ab dem 19.06. hätten die Banken ihre Kredite fällig stellen können. Hätten sie das getan, dann hätte Wirecard Insolvenz anmelden müssen. Deshalb hat man sich zu Gesprächen getroffen um auszuloten ob es nicht eine andere Möglichkeit als die Fälligstellung gibt. Hätten die Banken die Gespräche abgebrochen und fällig gestellt wäre die Insolvenz nicht mehr zu diskutieren gewesen. So war es aber nicht, wie man aus Kreisen der Banken erfahren hat.

Wetten, dass du das weder lesen noch verstehen wirst?  

28.06.20 11:14
1

5 Postings, 1865 Tage MathesarMein Gott...

....natürlich ist Ariva eine Werbeplattform, natürlich haben die meisten, die hier posten nicht die geringste Ahnung uns selbstverständlich sollte man von jeder Aktie die Finger lassen, bei der morgen die "Rakete" prophezeit wird.

Es gibt fundamentale Börsenweisheiten, dazu gehört, dass man jedes Klumpenrisiko vermeiden sollte. Ein gutes Portfolio hat ca. 30 Aktien aus unterschiedlichen, wirtschaftlichen Bereichen und unterschiedlichen Währungsgebieten. Und wenn dein Friseur dir zum Kauf einer Aktie rät, ist es dringend an der Zeit auszusteigen. Schnell reich werden nur andere, das ist ein Naturgesetz.

Foren wie diese dienen zu Unterhaltung, zum allgemeinen Austausch und dazu Aktien zu entdecken, die man nicht auf dem Schirm hatte. Für die eigenen Finanzen ist man ganz alleine verantwortlich!  

28.06.20 11:16
1

231 Postings, 2066 Tage Borstenvieh@GoodDay

Nee, das ist kein Glückspiel, du mußt dich nur auf andere Informationen konzentrieren, auch auf die weichen Fakten. Für den legendären Investor Warren Buffett z. B. ist es unabdingbar, dass das Management einer Fa., in die er investieren will, über jeden Zweifel erhaben ist. Diese eine Regel hätte bei Wirecard schon gereicht, um NICHT einzusteigen. Börse ist kein Gerichtssaal, da geht es nicht um Schuldbeweise, da geht es darum, dass die Handelnen durch ihre Vorgeschichte gezeigt haben, dass sie seriöse und ehrliche Manager sind.  

 

28.06.20 11:18

15 Postings, 1866 Tage C.deriEdible

ja und Wirecard ist ja keine Ausnahme. Man kann das gerade in Wasserstoff Werten beobachten.
Viele Kleinanleger Pushen den Kurs nach oben siehe NEL ASA.
Wenn du da was kritisches schreibst wie das die Firma keinen Gewinn macht und dafür der Kurs viel zu weit oben stehst bekommst du richtig Stress. Ich gehe in keine Hype Aktien mehr einmal auf die Nase fallen reicht mir die 2000€ sehe ich als Lehrgeld fast mein gesamter Gewinn aus meinem Depot ist weg.
Werde mich wieder mehr an den Empfehlungen  vom Aktionär halten.
Beispiel Facebook da hätte ich jetzt immer noch gut 80% plus aber die haben ja keine Ahnung wie einem ja immer hier im Forum gesagt wird.  

28.06.20 11:19
1

2916 Postings, 3575 Tage unratgeberMB

Ich denke bei "der neuen" WDI geht man aktuell davon aus, dass MB nicht in den Betrug verstrickt ist. Sonst hätte man die beiden letzten Einträge auf der Transparenz-Seite schon längst entfernt oder mindestens kommentiert...  

28.06.20 11:19
1

231 Postings, 2066 Tage Borstenvieh@2292...

Zitat: "Wetten, dass du das weder lesen noch verstehen wirst?"

Schon wieder verloren! :)  

28.06.20 11:21
1

4145 Postings, 5660 Tage Zeitungsleser@Borstenvieh

Lassen Sie ihn. Bringt nix.  

28.06.20 11:22
Euch beschissen, nicht uns. Die eine Straftat hat mit der anderen nichts zu tun. Schuld ist der gesamte Vorstand, verstehe auch nicht wie da immer noch welche drin sitzen. Die werden eher verschleiern als aufklären. Das hat aber nichts mit damit zu tun, dass die FT den Shortsellern, nach Aussage von denen, vorab über neue Artikel informiert hat. Das ist schwer kriminell und sollte in einer Haftstrafe für McCrum enden. Wie gesagt die strafrechtlichen Ermittlungen gegen laufen auch noch. Wie ich unsere zahnlose Justiz kenne, wird es aber nix werden. Dank hartem Brexit hat GB bald eh nichts mir der EU zu tun. Schön dass dadurch die Wirtschaft des Landes implodieren wird. Hatte für die Inselaffen nie was übrig.  

28.06.20 11:25

241 Postings, 1867 Tage Gelöschter NutzerPs. Wenn man shorten

Will wäre der FTSE nicht ganz uninteressant. Bei hartem Brexit seh ich schwarz für GB.  

28.06.20 11:26
4

45 Postings, 5309 Tage akisAuweia Wirecard

 
Angehängte Grafik:
affenwirejpg.jpg (verkleinert auf 49%) vergrößern
affenwirejpg.jpg

28.06.20 11:26
2

445 Postings, 2177 Tage 229206391aRotenstein

Zitat:

===
Du scheinst immer noch an Wirecard zu glauben - nach allem, was passiert ist. Glaubst du nicht, dass James Freis besseren Einblick in die Bücher hat als wir alle zusammen und dass er sich die Insolvenz sicher sehr gut überlegt hat?

Meine Schlussfolgerung ist übrigens zu deiner entgegengesetzt: Wenn es nicht die Banken waren, die den Stecker gezogen haben, muss es noch etwas anderes gegeben haben, was viel schlimmer war. Wir wissen schon, dass vermutlich fast das gesamte Asiengeschäft mit seinen hohen Umsätzen und Gewinnen nie existierte. Was wirklich in Europa umgesetzt und verdient wurde, muss man erst noch sehen.

Bedrohlich finde ich, dass die fehlende Summe von 1,9 Mrd. nicht nur dem Gewinn aus Asien entspricht, sondern dem Gewinn der ganzen Firma seit 2012. Ich gehe inzwischen davon aus, dass die Firma regelmäßig hohen Cashbedarf hatte, der nur über Kredite finanziert werden konnte - und dass es jetzt schon wieder so weit gewesen wäre. Das heißt, es könnte sein, dass es aktuell nicht nur um die alten Kredite ging, sondern dass Wirecard neue Kredite gebraucht hätte, um die laufenden Kosten zu bezahlen. Vielleicht war aktuell auch das Problem, dass man sich plötzlich nicht mehr aus den Einlagen der Wirecard-Bank bedienen konnte.

Was Wirecard gemacht hat, war offenbar auch technologisch nicht so innovativ und komplex, wie Braun & Co. immer getan haben. Es ist eigentlich relativ simpel; jede andere Firma kann das problemlos übernehmen. Damit sind auch Technik, Software und Patente sehr niedrig im Wert anzusetzen. Auch ansonsten ist wohl einfach nicht viel Masse vorhanden.  
====

Ich glaube nicht an das Unternehmen Wirecard, das verschwindet, aber ich glaube daran, dass 5.000 Mitarbeiter in 10 Jahren irgendetwas verwertbares getan haben müssen. Deshalb glaube ich, dass die aktuelle Vorstellung, dass alles eine Luftnummer gewesen sei, viel zu übertrieben ist.

Wie ich schon sagte: Das Europa-Geschäft kann keine reine Luftnummer gewesen sein. Asien vielleicht. Europa nicht. Wirecard hatte Vertriebsteams. Hunderte Leute, die Deals ausgehandelt haben. Die können da nicht alle mit drin gehangen sein. Das geht rein technisch nicht. Die können auch nicht 10 Jahre rumgesessen haben nichts gemacht haben.

Was du zu Gewinnen und Technologie schreibst teile ich ja. Gewinne gab es vielleicht nie und die Technologie ist nichts besonderes. Zumal Ayden und Co. ja sowieso ihre eigene haben. Was diese Firmen so wertvoll macht sind die Kunden. Facebook war technologisch auch nichts besonderes (am Anfang war das einfach nur ein digitales Jahrbuch). Aber die hatten halt recht schnell 500 Mio User, die keinen Bock hatten woanders hin zu wechseln.

Hätte man das Insolvenzszenario vermieden und sich um eine etwas weniger apokalyptische Kommunikation bemüht, dann hätte man diese Kunden möglicherweise zum Teil behalten können. Die Abwicklung wäre über die unantastbare Wirecard-Bank gelaufen und betreut von einer extrem reduzierten Belegschaft. Der ganze Rest der Wirecard Mitarbeiter wäre entlassen worden.

 

28.06.20 11:30

2916 Postings, 3575 Tage unratgeberLuftpumpe

Hhhaaaäha lol lalala hahahaha looool

(wollte auch mal primitiv sein)  

28.06.20 11:46
2

96 Postings, 3979 Tage ateam2905Luftpumpe

Du bist nicht alleine,hab ein Vermögen durch WDI verdient:)

Hab noch nie soviel Geld mit einem Short Papier gemacht:) Träumchen  

28.06.20 11:51
1

54 Postings, 2821 Tage TCN-DPMDer größte Raub in der Börsengeschichte, 1,9Mr€ ?!

Ich denke, die 1,9 Mr€ waren vorhanden! Dieses Geld wurde mit Absicht von der Firma entfernt und
später über 100 von Banken zerlegt und verschleiert! Es ist nichts mehr als ein einfacher Raub!

Dieses Geld befindet sich in China und anderen Ländern. Es wird eines Tages wieder das Licht der
Welt erblicken, aber für die Wirecard Aktionäre wird nichts mehr bleiben.

Die Aktonäre haben wirklich mein Mitgefühl, Sie wurden einfach ausgeraubt....Mein Verdacht wird sich
eines Tages bestätigen. War kein Aktionärer dieser Firma, nur LV!

Schönens Wochenende
TCN-DPM  

Seite: 1 | ... | 6700 | 6701 |
| 6703 | 6704 | ... | 7416   
   Antwort einfügen - nach oben