da tun wir uns heute aber schwer mit der 24-er Marke. Danke, Katjuscha, für Beitrag.. Hier ne aktuelle Info (normalerweise nichts Weltbewegendes oder?). Mo, 17.01.11 16:05 Presse: E.ON-Vorstandschef bekräftigt Expansionsstrategie, kritisiert Photovoltaik-FörderungDüsseldorf (aktiencheck.de AG) - Der Vorstandschef des Energieversorgers E.ON AG (ISIN DE000ENAG999/ WKN ENAG99), Johannes Teyssen, hat in einem Interview die Expansionspläne des Konzerns bekräftigt und die Photovoltaik-Förderung in Deutschland kritisiert.
"Wir haben in der neuen Strategie die Vision entworfen, dass E.ON als einer der ersten Versorger 25 Prozent des Ergebnisses außerhalb Europas erzielen soll. Das heißt aber umgekehrt, dass wir 75 Prozent in Europa erwirtschaften werden", erklärte der Manager in einem Interview mit dem "Handelsblatt" (Montagausgabe). Einen Mangel an Investitionsmöglichkeiten sieht Teyssen in Europa nicht: "Wir glauben aber, dass wir unser Kapital noch Gewinn bringender einsetzen können. E.ON muss nicht mehr in allen Ländern und auf allen Wertschöpfungsstufen tätig sein. Wir müssen nicht mehr jedes Netzgeschäft, jedes Vertriebs-, jedes Transport oder jedes Handelsgeschäft machen, sondern wollen uns auf die Felder konzentrieren, wo wir besonders gut sind. Hierbei sehen wir eben gute Investitionsmöglichkeiten nicht nur in Europa, sondern wollen bestimmte Fähigkeiten auch außerhalb Europas Wert steigernd einsetzen."
Kritik übte der Vorstandschef am deutschen Erneuerbare-Energien-Gesetz: "Die Überförderung der Photovoltaik ist system- und wettbewerbsgefährdend. Wenn man weiß, dass 60 Prozent der Solar-Panels aus China und weitere 20 Prozent aus anderen asiatischen Staaten kommen, ist klar, dass wir allenfalls die Lernkurve der Ingenieure aus diesen Staaten bezahlen", so der Manager. "Das Schlimmste wäre, wenn die Erneuerbaren angesichts der enorm wachsenden Belastung an Akzeptanz verlieren. Mir ist eine kalkulierbare, maßvolle Entwicklung beim Ausbau des Solarstroms wesentlich lieber als die Überhitzung, die wir derzeit erleben."
Die Aktie von E.ON gewinnt aktuell 0,71 Prozent auf 24,02 Euro.
(17.01.2011/ac/n/d)
Quelle: AKTIENCHECK.DE |