die Elliott Waves und das Trading nach EW beruht oftmals auf Erfahrungen, das Entry ist klar, glaube ich, am 50 % RT, danach muss ein Ziel ermittelt werden, der Dax brauchte ein in-time, quasi auf biegen und brechen, da ich die 5 erwartete, als Impuls, die Indikatoren waren sehr stark überkauft, bereits vorher, als ich die Hälfte glatt stellte, bei in-time gab ich den Rest dem Markt zurück, weil ich mit einer Korrektur rechnete und das in-time perfekt war, letztlich musste der Markt ein klares Sgnal geben, daß ein Impuls läuft und der läuft per in-time, erst danach durfte er korrigieren, auch wenn die Korrektur mit dem 38 % RT wieder flach blieb, dort bin ich erneut in den Markt gegangen. In letzter Zeit sind die Impulse schwer als typisch erkennbar, weil die i derzeit meistens die längste Welle ist, das hat mE damit zu tun, daß die jenigen, die falsch positioniert sind, rausgesqueezt werden oder werden sollen, in welche Richtung auch immer, wichtig ist, daß man die Übersicht behält, was/wann und in welcher Welle, dann kann wenig passieren. Es ist derzeit immens wichtig, den Markt auf sich zukommen zu lassen und nicht ggf in 1-3 entrys einzusteigen (außer wenn's komfortabel ist), denn der Markt reizt derzeit oben wie unten fast alles aus. |
Angehängte Grafik:
2009-04-09_004507.png (verkleinert auf 74%)

