Mit Lisa Su und 7nm zum Next Horizon

Seite 271 von 723
neuester Beitrag: 02.08.25 19:27
eröffnet am: 26.05.19 00:28 von: Plattenuli Anzahl Beiträge: 18075
neuester Beitrag: 02.08.25 19:27 von: CarpeDiem19. Leser gesamt: 6734744
davon Heute: 5597
bewertet mit 19 Sternen

Seite: 1 | ... | 269 | 270 |
| 272 | 273 | ... | 723   

05.03.20 12:16
1

521 Postings, 4936 Tage Butch Cassidy... oder wie wäre es mit Coronafallen

Tuberkulose, 2015 weltweit = ca. 10.000.000 Erkrankte ---> ca. 1.500.000 Tote

Influenza, 2017 deutschlandweit = ca. 182.000 Erkrankte ---> ca. 25.000 Tote

Malaria, jährlich weltweit = ca. 250.000.000 Erkrankte ---> ca 1.000.000 Tote


.... oder mit schwarzen Katzen, oder weissen Mäusen, oder mit einer Invasion von Dumpfbacken ?  

05.03.20 12:36

29632 Postings, 4466 Tage Max84das Problem ist: wegen dieser 3 Krankheiten

Tuberkulose, Influenza, Malaria haben bestimm noch nie die weltweite Betriebe zugemacht! Oder war die globale Wirtschaft betroffen wie jetzt bei CORONA...

Das ist der feine Unterschied  

05.03.20 12:37

29632 Postings, 4466 Tage Max84Oder ist schon eine Fluggesellschaft wegen

Tuberkulose pleitegegangen? Eher nicht  

05.03.20 12:43
1

26 Postings, 1977 Tage dragon299die fluggesellschaft leider nicht unter corona

sondern unter der angst der menschen  

05.03.20 12:54

725 Postings, 4675 Tage amdfanuweButch Cassidy

3000 Verkehrstote letztes Jahr sind zuviel. Schafft die Autos ab.  

05.03.20 12:55
1

643 Postings, 2606 Tage BigYundolDer Unterschied ist, diese drei Krankheiten...

... kennt man sehr gut und ist besonders in Gebieten mit schlechter medizinischer Versorgung und damit vornehmlich armen Regionen auf tödliche Weise verbreitet
(Influenza ist zudem normalerweise kaum tödlich. Bei guter medizinischer Versorgung sind "Grippetote" fast ausschliesslich bereits anderweitig geschwächte Personen. Ausserdem gibt es gegen Influenza recht gut wirksame Impfungen.)

Über SARS Corona V2 hingegen ist vergleichsweise wenig bekannt. Man kennt auch keine überprüften, wirksamen Medikamente. Dadurch kann es potenziell auch eine Pandemie in reichen Gebieten verursachen. Bei einer geschätzten Sterblichkeit die gut 10-15x höher sein kann als bei Influenza inkl. anderweitig geschwächter Patienten und gut doppelt so infektiös.

Verglichen zu Masern in armen Gebieten ist auch das noch wenig. Aber gegen Masern gibt es extrem wirksame Impfungen und wären in den reicheren Gebieten gar kein Problem, wenn es bei uns keine mit Homöopathie und anderem, bsw. religiösem Geschwurbel Verblendete gäbe.  

05.03.20 13:07

29632 Postings, 4466 Tage Max84es fängt an:

HSBC evacuates Canary Wharf office after confirmed coronavirus case


https://www.fnlondon.com/articles/...5%2540AdobeOrg%7CTS%3D1583410003

 

05.03.20 13:09

3219 Postings, 5219 Tage cloudxxHey immer cool bleiben

Hier haben ein paar zu viel

"The walking Dead" gesehen  

05.03.20 13:12

3219 Postings, 5219 Tage cloudxxZu den Fakten

Also ich hab amd bei 49 dollar  

05.03.20 13:13

29632 Postings, 4466 Tage Max84noch ist alles in bester Ordnung:

 
Angehängte Grafik:
asdaasdd.png (verkleinert auf 80%) vergrößern
asdaasdd.png

05.03.20 13:33

521 Postings, 4936 Tage Butch Cassidy@Max und Bigjundol

... ganz genau... und bald schon sind alle Betriebe dicht und die Börsenwelt geht unter.

Wen interessieren da schon die paar "Scheintote" wegen Influenza oder die paar Mios in armen Gegenden.  

05.03.20 13:36

29632 Postings, 4466 Tage Max84ich erwarte auch von Lisa heute ein Statment

ich glaube aber dies wird aber eher befreiend auf den Kurs auswirken: dann hat der Markt die Gewissheit.
Und das mägen die Marktteilnehmer!


Skyworks Solutions Inc. warnte am Mittwoch als jüngster Lieferant von Apple Inc. vor den negativen Auswirkungen der neuartigen Coronavirus-Epidemie und schloss sich damit dem Smartphone-Riesen selbst und einer Reihe anderer Partner in der Lieferkette an.

Das Halbleiterunternehmen Skyworks SWKS, +3,74%, mit Sitz in Kalifornien, senkte am Mittwoch seine Umsatz- und Gewinnprognose, da das Unternehmen nun für das zweite Quartal einen Umsatz von 760 bis 770 Millionen Dollar erwartet, was unter der vorherigen Prognose von 800 bis 820 Millionen Dollar liegt. Das Unternehmen fordert auch einen bereinigten Gewinn pro Aktie von 1,34 Dollar zur Mitte seiner neuen Umsatzspanne, im Vergleich zu seiner früheren Prognose von 1,46 Dollar zur Mitte der alten Bandbreite.

"Obwohl COVID-19 bisher keine signifikanten Störungen im Produktionsbetrieb von Skyworks verursacht hat, wurde das aktuelle Nachfrageumfeld für unsere Produkte durch Unterbrechungen in den globalen Lieferketten negativ beeinflusst", sagte Chief Executive Liam Griffin in der Veröffentlichung und bezog sich dabei auf die Krankheit, die durch das neuartige Coronavirus, das Ende letzten Jahres in Wuhan, China, entstand.

Lesen Sie: Was Apple, Microsoft, GE und andere US-Unternehmen über den Ausbruch des Coronavirus sagen

Die geschätzte Auswirkung des Coronavirus auf die Einnahmen des Unternehmens ist ähnlich wie die des anderen Apple AAPL, +4,63% des Lieferanten Qorvo Inc. QRVO, +4,15 %, gab den Dienstag mit seinem eigenen, getrimmten Ausblick an. Das Unternehmen plant nun einen Umsatz von 770 Millionen im vierten Quartal, was gegenüber einer früheren Prognose von 800 Millionen Dollar auf 840 Millionen Dollar gesunken ist.

"Wir erwarten, dass Skyworks genau die gleichen Auswirkungen hat", sagte Raymond James-Analyst Chris Caso in einer Mitteilung an die Kunden. Er geht davon aus, dass "die langsamere Endnachfrage den Unterbrechungen der Lieferkette folgt, die in diesem Quartal aufgetreten sind".

Apple selbst sagte den Investoren am 17. Februar, dass es nicht erwartet, seine vierteljährliche Umsatzprognose von 63 bis 67 Milliarden Dollar aufgrund des Ausbruchs zu erfüllen. Der Vorstandsvorsitzende Tim Cook sagte letzte Woche bei Fox Business, dass die Fabriken in China jetzt "auf Hochtouren" laufen, da sich die Coronavirus-Situation im Land zu verbessern beginnt.

Qorvo und Skyworks sind wohl kaum die ersten von Apples Lieferanten, die sich dazu äußern, welche Auswirkungen das Coronavirus auf ihre finanzielle Leistung haben könnte. Aus der jährlichen Liste der Top-Lieferanten von Apple wird hier eine Auswahl dessen getroffen, was andere in den letzten Wochen bekannt gegeben haben.

Amphenol APH, +4,33%, ein Hersteller von Sensoren und Steckverbindern, erklärte am 24. Februar gegenüber Investoren, dass es nicht erwartet, seine frühere Prognose zu erfüllen, "angesichts der Unsicherheit über den Zeitpunkt der Rückkehr zur vollen Produktion in China und der mangelnden Sichtbarkeit in Bezug auf die Nachfrage der Kunden in China".

Analog Devices Inc. ADI, +4,90 % berichtete am 19. Februar über die Ergebnisse und gab bekannt, dass das Unternehmen mit einem negativen Einfluss des Virus auf die Einnahmen in Höhe von 70 Millionen US-Dollar rechnet. In einer Rede auf einer Konferenz von Raymond James Anfang dieser Woche lehnte es Finanzchef Prashanth Mahendra-Rajah ab, über die Geschäftsentwicklungen in den Wochen seit dem letzten Gewinnbericht zu sprechen, obwohl er sagte, dass das Unternehmen "mit den von uns veröffentlichten Richtlinien zufrieden ist".

Der Vorsitzende der Foxconn Technology Group, die Geräte für Apple montiert, bemerkte Anfang der Woche, dass das Unternehmen erwartet, dass seine Fabriken im März wieder auf das saisonale Niveau zurückkehren, wenn sich der Ausbruch nicht verschlimmert, so ein Bericht des Wall Street Journal. Ein Problem, mit dem sich das Unternehmen konfrontiert sah, war die begrenzte Zahl der Beschäftigten, da einige Mitarbeiter gesperrt wurden und nicht zur Arbeit kommen konnten, da China versuchte, die Ausbreitung des Virus zu kontrollieren.

Die Führungskräfte des Schaltungsherstellers Maxim Integrated Products Inc. MXIM, +3,84% trafen sich Anfang der Woche mit Morgan Stanley-Analyst Joseph Moore, aber das Unternehmen passt seine Prognose nicht an, um dem Coronavirus Rechnung zu tragen.

"Das Unternehmen räumt eine erhöhte Unsicherheit und das Potenzial für Störungen ein", schrieb Moore in einer Zusammenfassung des Gesprächs. "Dennoch betonte Maxim, dass es außerhalb der optischen und [Batterie-Management-Lösungen] weniger mit chinesischen [Originalgeräteherstellern] in Kontakt steht und auch keine Produktionsstätten (Front- oder Back-End) hat.

Mikrochip-Technologie Inc. MCHP, +4,30 %, korrigierte am Montag seine Gewinnaussichten mit der Begründung, dass "die Nachfrage in Asien, insbesondere in China, aufgrund der COVID-19-Ängste sehr schwach ist und die Kunden langsamer als erwartet zur Arbeit zurückkehren".

NXP Semiconductors NV NXPI, +4,04% senkte ebenfalls am Montag seine Umsatzprognose um 50 Millionen Dollar auf 150 Millionen Dollar. Das Unternehmen verzeichnete die schwächste Aktivität um die verlängerte Mondsylvesterperiode, beobachtete aber in den vergangenen zwei Wochen "normalere Auftragsniveaus".

Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)

Quelle: https://www.marketwatch.com/story/...pidemic-2020-03-04?mod=home-page

 

05.03.20 14:00

29632 Postings, 4466 Tage Max84Was treibt den Markt an?


Die Märkte sind auf die wirtschaftlichen Auswirkungen der Bemühungen zur Eindämmung der Ausbreitung von COVID-19 fixiert, der Infektionskrankheit, die angeblich im Dezember in Wuhan, China, ausgebrochen ist und seitdem mindestens 95.000 Menschen krank gemacht hat.

Die Angst vor dem Ausbruch und seinen Auswirkungen auf die Wirtschaftstätigkeit kam am Donnerstag erneut zum Vorschein, als Kalifornien aufgrund der Epidemie den Notstand ausrief.

Darüber hinaus stiegen die Infektionen in Wuhan nach drei Tagen des Rückgangs an, so die Nationale Gesundheitskommission. Reuters berichtete, dass es am Mittwoch 139 neue bestätigte Fälle gab, womit sich die Gesamtzahl der Fälle auf 80.409 erhöhte.

Weltweit gibt es nun 95.748 Fälle von COVID-19 und mindestens 3.286 Todesfälle, so die neuesten Zahlen des Centers for Systems Science and Engineering der Johns Hopkins Whiting School of Engineering.

"Die Angst vor dem Coronavirus lastet heute Morgen schwer auf den Aktien, da die Futures auf eine steil nach unten gerichtete Öffnung hindeuten", schrieb Peter Cardillo, leitender Marktökonom bei Spartan Capital Securities, in einer Notiz am Donnerstag.

Diese Nachricht kommt, da die US-Gesetzgeber am Mittwoch ein 8 Milliarden Dollar schweres Notfallpaket zur Bekämpfung des Coronavirus verabschiedet haben und der Internationale Währungsfonds ein 50 Milliarden Dollar schweres Kreditprogramm angekündigt hat, das den von der Epidemie weltweit geschädigten Unternehmen helfen soll.

Die gestrige kräftige Rallye steht für Märkte, die volatiler geworden sind, wobei der Anstieg am Mittwoch weitgehend auf Anzeichen für mehr Maßnahmen der Regierungen zur Begrenzung der Auswirkungen des Ausbruchs zurückgeführt wird und der ehemalige Vizepräsident Joe Biden als Spitzenkandidat im Präsidentschaftswahlkampf der Demokratischen Partei auftritt.

Mit Blick auf den Donnerstag warten die Märkte auf einen Bericht über die um 8.30 Uhr Ostzeit fälligen Arbeitslosenanträge und gleichzeitig auf eine Lesung über die Produktivitätskosten. Ein Bericht über Fabrikaufträge um 10 Uhr morgens wird hinsichtlich der Auswirkungen des Coronavirus genau beobachtet werden.

Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)

 

05.03.20 14:05

643 Postings, 2606 Tage BigYundol@Butch: So ist es leider in unserer Welt.

Was interessieren die reichen 10% die armen 90%, wenn diese in einer Notlage stecken? Das interessiert nur, wenn die Notlage die reichen 10% erreichen kann und diese sie nicht zu kontrollieren vermögen.

Und dann gibt es leider noch sehr viele Sozialdarwinisten, die sich ja teils nichts sehnlicher wünschten, dass jene, die nicht so viel Glück in ihrem Leben hatten, einfach wegsterben mögen.  

05.03.20 14:22

521 Postings, 4936 Tage Butch Cassidy@BIGYUNDOL...bin bei dir....

... aber dieser Hype um Corona führt dazu, dass die kleinen Fische (Max, du, ich ua.) in die Angst getrieben werden...

und dagegen wehrt sich mein Verstand.-

 

05.03.20 14:23

349 Postings, 3810 Tage inuZLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 06.03.20 15:44
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Spam

 

 

05.03.20 14:24

29632 Postings, 4466 Tage Max84ich habe ja nur wegen dieser blöden Krankheit

und den Auswirkungen auf den gesamtmarkt meine schöne AMD-Aktien verkauft!

Brauche das Geld eigentlich bis 2024 nicht!
 

05.03.20 14:27

29632 Postings, 4466 Tage Max84morgen ist noch Freitag, ohje

wobei der Markt kann in 2 Stunden schon voll drehen und ins Plus laufen...

Lisa wird heute AMD Kurs 100%ig stützen  

05.03.20 14:41

456 Postings, 2447 Tage elPresidenteeeeboah...

max... kauf dir bitte endlich wieder deine AMD Aktien und gib endlich Ruhe.. is ja nicht mehr auszuhalten das g3whyne...
jaja das pöse pöse corona is schuld... dann shorte ich lieber AMD...
Wenn ich mal lust verspüre suche ich die Beiträge von dir was Shorter für dich mal alles waren...
Fähnchen im Winde.

Btw sagt euch "Big Bath" etwas?  

05.03.20 14:45

29632 Postings, 4466 Tage Max84ich shorte aus frust und wegen dem Markt

Und meine Short Position auf AMD ist keine US-Position, also hat keine Auswirkungen auf den Aktienverlauf  

05.03.20 14:57

643 Postings, 2606 Tage BigYundolNaja, mit der entsprechenden Medienkompetenz...

... treibt einem das Corona nicht in die Angst. Ich empfinde jedenfalls keine Angst um mich wegen dem Virus, sehe aber sein Potenzial.
Das Potenzial ist ziemlich vorhanden, die demografisch problematische Situation der Überalterung (50+) in den reicheren Gebieten spürbar zu "entschärfen", zum entsprechenden Preis.
Es trifft aber damit primär jene Altersgruppen, die tendenziell am "meisten monetär zu verlieren" hätten.  

05.03.20 15:17

75 Postings, 4707 Tage philibo1angst

es ist ja nicht nur angst, bzw. unbegründete angst. es geht dabei nicht mal primär um die krankheit an sich. aber die folgen. schulen geschlossen. öffentliches leben kommt zum erliegen. mag nur für 2 wochen sein. wallstreet geschlossen. was auch immer. man muss sich schon im klaren sein, dass hier keiner ein risiko eingehen wird und in den usa, wird man auf die betuchte klientel sehr wohl achten. da macht man eben mal 2 wochen new york zu. klar, alles online. aber es geht net einfach so vorbei. ich bin nicht für angstmacherei, aber verfolge das thema schon sehr lange und hab öfters meine bedekenken gehabt und war geblendet von den kursgewinnen im februar, nachdems den ersten corona absacker schon gab, ende januar.
https://www.reddit.com/r/Coronavirus/new/
ist zwar eher eine ansammlung von katastrophenmeldungen. aber die gibts nunmal tatsächlich. bin seit heut nacht 1 uhr short auf dax. glück gehabt.  

05.03.20 15:23

521 Postings, 4936 Tage Butch CassidyJa ja, .....

... ein weiterer interessanter Aspekt ---> Demografie und die Folgen.

Der einhergehende Dezimierung von "reichen Alten" wäre gewissermaßen eine ganz
natürliche Methode, weiteres Geld in den Umlauf bringen.-  

05.03.20 15:41

3219 Postings, 5219 Tage cloudxxAmd

05.03.20 15:55

544 Postings, 2479 Tage Thorsten007Nicht mehr...

Seite: 1 | ... | 269 | 270 |
| 272 | 273 | ... | 723   
   Antwort einfügen - nach oben