Infineon (moderiert)

Seite 1684 von 1874
neuester Beitrag: 03.07.25 13:36
eröffnet am: 03.11.09 16:42 von: tomasnotoma. Anzahl Beiträge: 46833
neuester Beitrag: 03.07.25 13:36 von: Highländer49 Leser gesamt: 8217080
davon Heute: 1242
bewertet mit 112 Sternen

Seite: 1 | ... | 1682 | 1683 |
| 1685 | 1686 | ... | 1874   

08.07.14 15:11
1

13767 Postings, 5751 Tage 1chrandy

sehe ich, und find ich gut. fundamentales ist immer wichtig, .....  

08.07.14 17:23

1708 Postings, 4351 Tage WählscheibeDa hier viele helle Köpfchen unterwegs sind mal

ne Frage in die Runde was meine Ihr welcher Hersteller wir sich am ehesten/besten bei der
"Holodeck" Technologie durchsetzen, ich hätte da ua. AMD auf der Liste, andere Ideen?

Macht IFX eigentlich auch sowas?  

08.07.14 19:10

5195 Postings, 5861 Tage andy0211Infineon-Aktie: Gewinne laufen lassen

siehe http://www.aktiencheck.de/exklusiv/...en_lassen_Aktienanalyse-5814405

tja der gesamtmarkt gibt es heute nicht her. dabei waren die analystenmeinungen sehr positiv, spielt heute keine rolle.

aktuell im dax, ein wert mit 0%  und einer mit +0,11%  alles andere im minus.

 

10.07.14 10:17
2

1030 Postings, 4648 Tage WortketteLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 16.07.14 09:47
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unterstellung - Bitte außerdem die Provokationen einstellen.

 

 

10.07.14 11:03
1

13767 Postings, 5751 Tage 1chrWortkette

ja, Puscher und Basher, beide sind gefährlich für den Anleger der zu faul ist sich seine Informationen selber zusammen zu suchen. Dazu kommen noch reichlich Frustrierte, die aufgrund der Verluste in anderen Firmen, nun ihre Zeit damit zubringen gesundere Firmen madig zu reden. Internetforen sind voll davon.

Also, bei Infineon am besten immer die Augen offenhalten, für Anzeichen dass sich im Zyklus was ändert, und gegebenenfalls Stop Los setzen. Aktuell siehts für mich wie ein Doppeltop aus, auch wenns fundamental noch keine Nachrichten gibt die ein Ende des Aufschwungs vorhersagen.

 

10.07.14 11:44

3902 Postings, 6347 Tage sharpalsmm sl setzen

ist bei IFX imer so eine sache .

Persönliche erfahrung: Sl gesetzt , für ein paar minuten erreicht und dann
zog sie wider an.

ABer sa mit dem M könnte schon sein, nur frage ich mich, ob sie bis 8 herunterfallen kann.
Nur dann lohnt sich ein ( sofortiger ) verkauf.

Aber immerhinn, es gab zeiten da wäre der kleine hund schon bei -3% und mehr.
Nun läuft er ziemelich daxkonform mit ...


Gruß Michael
 

10.07.14 11:50
1

13767 Postings, 5751 Tage 1chrDa is halt die Vola

aber was soll man machen? Ich denke solange man gut im Plus ist hat ein SL noch nie geschadet, auch wenns eventuell wirklich ausgeübt wird.

Aber wenn man sich mit solchen Unsicherheiten umgibt, sollte man vielleicht eher zum besseren aktuellen Kurs verkaufen....  

10.07.14 11:56
1

13767 Postings, 5751 Tage 1chrund...

... es gibt auch Stimmen die eine grössere Krise vorhersagen:

http://www.cnbc.com/id/101820233?__source=yahoo|finance|headline|headline|story&par=yahoo&doc=101820233|Marc%20Faber:%20The%20asset%20bub

soetwas ist völlig unabhängig davon ob sich Infineon gerade in einem guten oder schlechten Teil des Zyklus befindet..... und kann durchaus alles durcheinanderbringen.  

10.07.14 13:01
1

5195 Postings, 5861 Tage andy0211meine leiber schwan,

im dax ein wert etwas über plus. was ist denn da los? bin eben erst heim.  

11.07.14 09:36

945 Postings, 5996 Tage AntiprofetBin wieder dabei mit 2000 Stück

Habe den gestrigen schwarzen Börsentag genutzt. Natürlich spekuliere ich darauf dass wir schon bald wieder über die 9 hüpfen und neue Hochs sehen. Wenn der Gesamtmarkt mitspielt, sollte das bei IFX eine leichte Aufgabe werden.  

15.07.14 12:26
1

143 Postings, 5671 Tage Eaanabwärts

Hm es geht leider seit Tagen abwärt, ohne das es einen Grund dafür zu geben scheint.  

15.07.14 16:21

3902 Postings, 6347 Tage sharpalsoder die besagte M-Figur

es scheint so, daß sich leute auf das M eingestellt haben und jetzt den kurs auf die nächst niedrigere schwelle laufen lassen.

Wenn ich den chart ansehe, ist gerade eine untesrtützung am fuße des M gebrochen worden ( ? ).

Und dann ergeben sich noch 8e50 al nächste marke.

Aber mal ein blich in den tec-dax und IFX sieht sehr brav aus :-)

DRAEGERWERK    -17,1%                    §
  SOFTWARE§        -18,7%


Gruß Michael

Ps.: natürlich wird sich IFX wider mal anders verhalten, als gedacht.  

15.07.14 16:48

5195 Postings, 5861 Tage andy0211die ständigen positiven

nachrichten und einschätzungen scheinen ifx nicht gut zu bekommen- muß man nicht verstehen.
siehe http://www.it-times.de/news/...ine-fuer-galaxy-s5-von-samsung-105656/
es schrieb schon jemand- geduld, geduld, geduld.
selbst die, die immer wieder ein kartenhaus zusammen brechen sehen, können den kursverlauf nicht begründen.
 

15.07.14 16:55

143 Postings, 5671 Tage Eaanauf und nieder

Drägerwerke und Software AG sind nur so eingebrochen weil es Gewinnwarnungen gab. Bei Ifx gabs keine großen News in letzter Zeit.

Na mal schauen wann wir wieder die 9€ + bekommen.  

15.07.14 20:41

1047 Postings, 5840 Tage KernleGeschäfte mit Samsung

dürfen nur der Anfang sein. Ich glaube mit Apple hat man sich's verschissen.
https://curved.de/news/...al-zieht-das-galaxy-s5-samsung-runter-92384
Ohne Mobilfunk gehts halt nicht, man muss sich halt mit Krümel begnügen. 8 Chips- Umsatz ? 3$??
Aber es ist schwer wieder ins Geschäft zu kommen .  

16.07.14 09:09

13767 Postings, 5751 Tage 1chrKernle

ja, aber das sind doch keine Mobilfunkchips im Sinne der ehemaligen WLS Sparte und ich glaube nicht, dass Infineon dort wieder rein möchte. Infineon verkauft denen halt was sie regulär im Angebot haben.... So wie die Margen im Wirless Markt inzwischen aussehen, wäre dieser Markt für Infineon warscheinlich längst ein negatives Segment  

16.07.14 09:23

1047 Postings, 5840 Tage Kernle1chr

ja, das sind klar keine Mobilfunk-Chips. Aber der Mobilfunk/Mobilphone Markt ist groß und mit hoher Erneuerungsfrequenz. Was ich immer meine ist, dass man wieder schwieriger an diese Kunden mit anderen Chips ran kommt, da man keine großen Pakete als abgestimmtes Konzept liefern kann. Man muss nun über Kampfpreise erstmal Krümel sammeln. Ein Systemlieferant, wie es Ploss eigentlich immer vorhat, ist im Vorteil. Ich hoffe dass man Stück für Stück bei den großen wie Samsung, Apple, LG und wie sie alle heißen. Vertrauen zurückgewinnt. Die Drücken, wie schon mehrmals erwähnt und befürchtet, in die Kernkompetenz von Infineon vor: der Automobilindustie. Und da muss IfX was einfallen.  

16.07.14 09:37
2

13767 Postings, 5751 Tage 1chrEs gibt aber noch andere

Kräfte, die den Mobilmarkt unattraktiv machen, die Hauptplatine mit all ihren Komponenten wandert langsam in den Hauptprozessor, Systeme mit allen möglichen Komponenten wirds da auf absehbare Zeit nicht mehr geben. Lediglich die Stromversorgung ist da erstmal aussenvor, und aktuell auch der eine oder andere Chip in der Peripherie (z.b. Lightning Kabel), und in diesen Anwendung ist Infineon ja ganz gross, Krümel sind das keine.

der DRAM Markt wächst auch jedes Jahr, gemessen an Umsatz und Speicherkapazität die Produziert wird. Solarzellen werden auch jährlich mehr auf den Markt geworfen. Aber Gewinne werden dort keine mehr gemacht, allenfalls mal im Boom, bevor sich die Anzahl der Fabriken wieder verdoppelt. Das sind alles keine Märkte in denen man sein möchte.

 

16.07.14 10:44
1

13767 Postings, 5751 Tage 1chrAber wie man heute schön sehen kann....

... ist es für den Aktienkurs garnichtmal so wahnsinnig wichtig was Infineon operativ macht, solange die Branche floriert, steigt auch der Kurs :-)  

16.07.14 11:45

1047 Postings, 5840 Tage KernleJa, manche Dinge kann man nicht erklären.

Auch dass Lichtlein immer noch Gewinne macht.  

16.07.14 12:08
2

1708 Postings, 4351 Tage WählscheibeJetzt fett mit Samsung da könnte noch mehr kommen

Infineon Technologies liefert acht HF-Komponenten für Premium-Smartphone Samsung Galaxy S5

Technik Medien

15. Juli 2014

Neubiberg, Deutschland - 15. Juli 2014 - Infineon Technologies unterstützt Samsung Galaxy S5 mit insgesamt acht HF-Komponenten. Der deutsche Halbleiterhersteller ist der Partner der Wahl für die LTE-Low Noise Amplifiers (LNA), Quad LNA Banken, einem GPS-LNA und SPDT HF-Schalter.



"Der Smartphone-Markt bietet geballte Innovationsgeschwindigkeit. Die Möglichkeit, neue Produktgenerationen mit höheren Integration und geringeren Platzbedarf in kürzester Zeit anbieten, ist der Schlüssel zum Erfolg. Wir sind stolz darauf, von führenden Unternehmen in diesem Bereich wie Samsung gewählt werden, um dazu beitragen, zuverlässigen Service und mehr Funktionalitäten für die Nutzer ", sagte Philipp von Schierstaedt, Vice President und General Manager der Business Unit RF & Protection Devices bei Infineon Technologies.



Infineon LTE und Quad LNAs LNA Banken sind speziell entwickelt, um die Datenrate bei Smartphones um bis zu 96 Prozent steigern im Vergleich zu Lösungen ohne LNAs, so voll auszuschöpfen die Geschwindigkeit des LTE-Kommunikationsstandard . Die GPS-LNA gewährleistet eine zuverlässige Navigationsfunktionen durch Störungen von anderen in das Telefon-Signale effektiv verhindert. Last but not least, wurden von Infineon SPDT HF-Schalter gewählt, um zuverlässig Strecke die HF-Signale, um ihre ausgewiesenen Wegen.



Das S5 ist das neueste Modell von Samsung Electronics 'Flaggschiff-Smartphone. Es ist mit zwei internen Antennen und einem Wifi Download-Booster, die hervorragende Transferraten erreicht, indem die Datenübertragung über LTE und WLAN ausgestattet. Mehr als 11 Millionen Einheiten des Android-basierte Handy wurden im ersten Monat nach dem offiziellen Release verkauft.



Infineon bietet ein breites Portfolio an mobilen Geräten und Mobilfunk-Infrastruktur, einschließlich des RF-Geräte, TVS Dioden-, Silizium-Mikrofone und Power-Management-ICs.



Das Samsung Galaxy S5 enthält die folgenden Komponenten von Infineon:



LTE LNA (Low Noise Amplifier)

    BGA7L1N6
    BGA7M1N6
    BGA7H1N6


Quad-Band-LTE LNA Bank

    BGM7MLLM4L12
    BGM7LLHM4L12


GPS-LNA

    BGA824N6S


SPDT HF-Schalter

    BGS12PL6
    BGS12SL6
Google Übersetzer für Unternehmen:Translator ToolkitWebsite-ÜbersetzerGlobal Market Finder
Sofortübersetzung deaktivierenÜber Google ÜbersetzerMobilDatenschutzHilfeFeedback geben
 

16.07.14 13:00
1

699 Postings, 6003 Tage flashliteDas große Chartbild ist weiterhin stark bullisch

Samsung hat ja noch einige elektronische Geräte im Angebot, die Kooperation kann also stark ausgebaut werden. Automotive läuft gut und China zeigt plötzlich doch wieder Wachstum. Da wollten einfach noch Institutionelle in den Markt. Das Papier könnte eine weitere Trendaktie im Dax werden. Henkel, Conti usw. Die Aussichten sind momentan sehr gut. Es wird auch spekuliert, dass Infineon irgendwann noch übernommen wird, das schließe ich aber aus. Der Preis wäre wahrscheinlich zu hoch der geboten werden müsste. ca. 12-13 € pro Aktie. Die haben einfach ein zu großes Cashpolster.  

16.07.14 13:03

699 Postings, 6003 Tage flashliteChart anbei

 
Angehängte Grafik:
chart-16072014-1301-infineon_technologies_ag.jpg (verkleinert auf 37%) vergrößern
chart-16072014-1301-infineon_technologies_ag.jpg

16.07.14 15:00
1

13767 Postings, 5751 Tage 1chrDas ist Schade

ich hatte mir vorn der EU viel kleine impusle für Infineon erhofft, schafe dass man hierzulande keinen Ehrgeiz an den Tag legen will......

http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/...imapolitik-a-981309.html  

18.07.14 10:00

5195 Postings, 5861 Tage andy0211"Infineon Technologies: Stark und bald stärker"

"Die Experten des Frankfurter Börsenbriefes zitieren Infineon Technologie, wonach sich der Halbleiterkonzern als weltweit zweitgrößten Hersteller von Computerchips für die Automobilelektronik sieht........."
siehe http://www.deraktionaer.de/aktie/...ersenwelt-presseschau-i-73660.htm

 

Seite: 1 | ... | 1682 | 1683 |
| 1685 | 1686 | ... | 1874   
   Antwort einfügen - nach oben