14 Gründe für ein Investment in BVB.

Seite 1 von 1688
neuester Beitrag: 17.06.24 10:54
eröffnet am: 24.05.11 15:08 von: atitlan Anzahl Beiträge: 42198
neuester Beitrag: 17.06.24 10:54 von: Michael Kl Leser gesamt: 7823768
davon Heute: 8622
bewertet mit 69 Sternen

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
1686 | 1687 | 1688 | 1688   

24.05.11 15:08
69

5367 Postings, 7125 Tage atitlan14 Gründe für ein Investment in BVB.

 

  1. Nach viel Jahre von sportlichem so wie wirtschaftlichem Rückgang, hat vor einige Jahre eine neue Zeitrechnung angefangen der  in die deutsche Meisterschaft kulminierte.

  2. BVB reduzierte dabei die vergangen Jahre (und zwar fast ohne europäische Teilnahme) ihre Verschuldung um mehr als 100 Mio. Euro... ein starkes Beleg dafür welche Freier Cashflow unter vernünftige Führung bei ein Club wie die BVB möglich ist

  3. Die Bundesliga ist zeitgleich sportlich aufgestiegen.
    Im Saison 2009/2010 belegte es den 1. Platz in Europa 2010/2011 den 2. Platz (UEFA Wertung). Von daher sind 4 CL Plätze erstmals garantiert.

  4. Dies ist auch ein Beleg dafür das deutsch Spitzenmannschaften relativ stärker geworden sind, bzw. vom Qualität her im CL viel bessere Chancen haben als vor einige Jahre.

  5. Eine Erfolgreiche Liga bringt mehr Euros aus internationale TV Vermarktung.

  6. Der internationale Konkurrenz.. kommt aus Länder die es wirtschaftlich nicht sehr gut geht.. dafür boomt es in Deutschland. Dies wird für den Clubs mehr Geld einbringen.. dafür weniger bei die Wettbewerber aus England, Italien usw.

  7. Die Europäischen Spitzenmannschaften sind meist restlos überschuldet.. b.z.w. sind von daher im Wettbewerb schwacher aufgestellt.

  8. BVB hat in Watzke, Zorc, Klopp, ein tolle Führungsmannschaft.

  9. Die BVB hatte die jüngste Meisterschaftmannschaft aller Zeiten in die zweitstärkste Europäische Liga... hat von daher extrem gute sportliche Chancen national.. sowie international.

  10. Hat einzigartige Einzeltalente wie Götzke, Bender, Kagawa, Hummels, Schmelzer und noch einige mehr. Im Kader.

  11. Mit 130 Mio. Euro, zusätzlich eine Nettoverschuldung von 40 Mio., hat die BVB ein sehr niedrige Gesamtbewertung (Enterprise Value) .. verschiedene Wettbewerber aus Spanien, England über 1 Milliarde.. dies zeigt den Potenzial bei Erfolg.

  12. Die Einkünfte aus Merchandising / TV / CL werden 2011/2012 sehr stark zulegen (schätzungsweise 50 bis 80 Mio. Euro). Dann müsste wenigstens 30 Mio. Euro Reingewinn übrig bleiben.. zu ein KGV von 10/12 bringe das ein Kurs von 5/6 €

  13. Es könnte sehr wohl ein großer ausländischer Investor auf die BVB aufmerksam werden.
    Ein arabischer Scheich muss ziemlich blöd sein wenn er ein Einzelspieler für 180 Mio. verpflichten möchte.. wenn er dafür den ganzen BVB (inklusive das tolle Stadium) kaufen kann.

  14. Atitlan ist ein Beleg dafür das schon die ersten ausländischen Kleininvestoren auf die BVB aufmerksam werden

-----------
Deutschland... schönes Land, schwierige Rechtschreibung (für Ausländer)
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
1686 | 1687 | 1688 | 1688   
42172 Postings ausgeblendet.

14.06.24 21:35

13079 Postings, 4886 Tage halbgotttFollower

das habe ich falsch verstanden. Gesamtzahl 70 Mio Follower kann ich nirgends ableiten. Vielleicht sind die 58 Mio Follower von der BVB Seite doch die aktuelle Zahl?  

14.06.24 21:38

1734 Postings, 1974 Tage redmachineLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 16.06.24 14:43
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer

 

 

14.06.24 21:48

1716 Postings, 3226 Tage tulminSteigerung

2022/23 laut BVB Webseite: 58 Mio, deckt sich ungefähr mit meinen Infos.

Laut BVB kommen diese Spielzeit 13,4 Mio hinzu.

Also ca 71,4 Mio im Juni 2024  

14.06.24 22:40

1734 Postings, 1974 Tage redmachineFalls jeder Follower

Nur eine einzige Aktie kauft, haben unsere (bekackten) Sorgen ein Ende.  

14.06.24 23:03

13079 Postings, 4886 Tage halbgottttulmin, Follower

ja kann sein. Ich meinte aber auf der Website ursprünglich 57 Mio Follower gesehen zu haben, was später 58 Mio wurde. Daraus folgerte ich, daß dies die aktuellen Followerzahlen wären. Kann gut sein, daß die 13,4  Mio dazu kommen.  

14.06.24 23:06

1734 Postings, 1974 Tage redmachineCan UND Fülle treffen

Wenn das keine +5% am Montag bringen.

Dann eben nicht.  

14.06.24 23:19

13079 Postings, 4886 Tage halbgotttredmachine: rechtzeitig realisieren?

wir werden sehen, inwieweit das künftig fruchtet. Falls diesmal inst Anleger auch nur ein bisschen einsteigen sollten, könnte der Aktienkurs durchaus erst im Okt/Nov seinen Höhepunkt erreichen, das war in allen sportl halbwegs erfolgreichen Spielzeiten vor Corona durchgehend der Fall.

Aufgrund der extremen jahrelangen Kursmisere könnte es aber auch anders laufen. In der zweiten Tuchelsaison z.B. stieg der Aktienkurs ausnahmsweise auch in der Rückrunde, weil er in der ersten Tuchelsaison bei sehr geringer Volatilität zwischen 3,80 und 4,20 nur seitwärts tendierte. Da hätte man also optimalerweise länger als ein Jahr halten sollen, bis Peter Bosz im Sept der darauffolgenden Saison. Und vorletzte Saison gab es ausnahmsweise einen Höcshtkurs erst am letzten Spieltag im Mai. Da hätte also jeder, der seine Gewinne in den üblichen Zeitfenstern absichert, zu früh verkauft. Es kann also durchaus Ausnahmen vom saisonalem Zeitfenster geben.

Aber ich bleibe dabei: auch wenn Du ständig anderes behauptest, man kann hier auch langfristig investiert sein. Willst Du jetzt komplett ausschließen, daß der Aktienkurs in ein oder zwei Jahren bei über 6 steht? Du wirst dann sagen, das hätte sich ja gar nicht gelohnt, weil der Aktienkurs ja auch schon im Jahr xy bei 6 gestanden hätte? Aber was ist mit den Investoren, die jedes Jahr stumpf in immer gleichen Momenten aufgestockt haben? Und was ist, wenn die eigentliche Ralley dann erst starten sollte? Wie ist das denn gelaufen, als der Kurs von 1 auf 10,45 stieg? Langes Elend von 3,50 bis 3,50 fünf Jahre lang, Nov 2010 bis Sommer 2015. Aber langfristig von 1 auf 10,45. ist also alles sehr relativ

Wenn mein Kram tatsächlich bis 6 Euro laufen sollte, hätte ich wahrscheinlich mehr Gewinn, als wenn ich nur einmal gekauft hätte und der Aktienkurs direkt von 6 bis 8 gelaufen wäre. Ist entsetzlich banal. Der springende Punkt ist eh ein ganz anderer: Man kann mit der BVB Aktie jede einzelne Saison Geld verdient haben, wenn man jedes Mal im Sommer gekauft hatte. Wenn das kaum jemandem gelungen ist, dann ist es kein Argument gegen die Aktie, sondern ein Argument gegen die Trader selbst.  

15.06.24 00:04

1734 Postings, 1974 Tage redmachineBVB ist also eine Trader Aktie

Dieses Puzzle hat mir noch gefehlt. Hab die letzten 4 Jahre angenommen BVB ist eine Investmentchance und keine Trading Gelegenheit.

Man lernt wohl nie aus.  

15.06.24 00:30

2892 Postings, 3738 Tage cally1984LOL - Braucht man sich ja

nur das Wikifolio anzugucken.

Scheinen echt mega schlechte Trader am Werk zu sein.

Lächerlich hoch 3!!!  

15.06.24 01:31
1

1817 Postings, 1118 Tage JAF 23Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 16.06.24 14:43
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

15.06.24 02:28

1734 Postings, 1974 Tage redmachineSo viel kassiert BVB durch die EM

9 Spieler (inkl Maatsen) abgestellt.

Es gibt 8700 Euro pro Tag pro Spieler. Vorrunde dauert 18 Tage.
Das macht dann 1,4 Mio safe. Paar hundert Tausend kommen wohl noch on Top für die KO Phase.

https://abseits.at/fusball-in-osterreich/...imische-klubs-mit-der-em/

Für das Bereitstellen von Stadion wird der BVB sicherlich auch entlohnt, es sind immerhin 6 Spiele im Signal Iduna Park. Wäre interessant den Betrag zu erfahren.  

15.06.24 08:06

13079 Postings, 4886 Tage halbgotttTraderaktie

redmachine, habe nicht behauptet, es wäre eine Traderaktie. Sondern daß jeder das handhaben kann wie er will. Ich sehe es als Langfristanlage.

Aber wenn hier die Mehrheit durchgehend tagtäglich nur am quengeln ist, dann sage ich, tradet das doch einfach und gut ist.
 

15.06.24 08:09

13079 Postings, 4886 Tage halbgotttStadionmiete

redmachine, hatte irgendwo gelesen, daß die Miete des Stadions pro Einsatz jeweils ne Million kosten würde. Ob das stimmt, weiß ich nicht. Es verursacht ja auch Kosten, insofern ist es müßig. Ist unterm Strich ein geringer Vorteil  

15.06.24 09:05

7076 Postings, 5897 Tage XL10Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 16.06.24 14:40
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unbelegte Aussage

 

 

15.06.24 11:37

1716 Postings, 3226 Tage tulminXL10 Marketing und Follower

Warum immer diese Ironie?

Hier wird diese Aktie seit Jahren überwiegend von den sportlichen Ergebnissen diskutiert. Über Kaderpolitik, Transfers, Qualität von Spielern und Trainer etc.

Mir ist das zu einseitig.

Meinst du, dass dieses Investment tatsächlich von Fanaktionären richtig erfasst wird? Und auch die Strategie und Wachstumspotentiale, die der Verein verfolgt verstanden werden? anstatt nur die Fansicht der nervigen Kommerzialisierung einzunehmen?

Die Geschäftsführung kommuniziert diese Strategien oder auch Erfolge so gut wie gar nicht. Aus gutem Grunde. Um die Ultras nicht auf den Plan zu rufen.

Und du findest tatsächlich diese Diskussion hier überflüssig zum besseren Verständnis dieser Aktie?

Komisch …


 

15.06.24 12:07

9071 Postings, 6737 Tage 2teSpitzeTheologische Aussage?

wink

Sind halbgötttliche Aussagen nicht immer theologische?

-----------
An der Börse ist alles möglich, auch das Gegenteil.

16.06.24 14:06

1817 Postings, 1118 Tage JAF 23OMR Podcast

Ich fand den Podcast gut.
Für alle die wenig Zeit haben: Ab Minute 42:20:00 geht es um Transfers (als Einnahmequelle) , wo die ganze Kohle bleibt (8stellige Investitionen ins Stadion waren nötig) ab Minute 48 geht es dann um den Kern / das Ziel der BVB AG: Keine Gewinnorientierung sondern Orientierung auf sportlichen Erfolg (überraschend ;-)

Die Stunde kann man mal investieren.

 

16.06.24 20:29

1716 Postings, 3226 Tage tulminVergleich Social Media Wachstum + Umsatzpotenzial

Da gelöscht, hier nochmal mit Quelle. Forbes und Deloitte Ranking sind hier im Forum bereits eingeführt und lassen sich schnell googeln.

Mit seinen 71 Mio Followern steht der Fußballklub-Klub ca. an 13. oder 14. Position weltweit bzgl Socialmedia Reichweite.

Bei Deloitte ist der BVB auf dem 12. Platz der umsatzstärksten Klubs.
Bei Forbes auf Platz 12 der wertvollsten Fußballklubs der Welt.

Im Vergleich: Leverkusen 17 Mio Follower
Bei Forbes Platz 45

Leipzig immer noch irgendwo im einstelligen Millionenbereich


https://www.bild.de/sport/fussball/...ternet-665dccc5c34cbc2d431c0808  

16.06.24 20:52
2

1716 Postings, 3226 Tage tulminReichweite und Werbepartner

Die Reichweite ist nicht nur für Sponsoren relevant, sondern auch für die Werbeflächen, die der BVB im Ausland vermarket. Je höher die Einschaltquoten, desto lukrativer lassen sich die Flächen vermarkten.

„Als erster Bundesliga-Klub setzt der BVB seit Beginn der Saison 2018/2019 eine Technologie ein, die es ihm erlaubt, Werbeflächen im Signal Iduna Park zu vervielfachen, ohne einen einzigen Quadratzentimeter zusätzliche Werbefläche zu schaffen. Die Virtuelle Bande ermöglicht es, bei TV-Übertragungen in den USA andere Werbung zu schalten als in Europa – und in Asien andere als in den USA. Die Fans daheim in Deutschland bekommen das gar nicht mit.

Möglich macht das die virtuelle Bandenwerbung.  … Es kann Europa/Afrika, Nord- und Südamerika, Süd-Asien (u.a. China, Indien, Korea) sowie Japan und Südost-Asien (u.a. Thailand, Malaysia, Vietnam) zeitgleich mit unterschiedlichen Werbebotschaften bedienen. Der Clou: Die virtuelle Bande ermöglicht eine Vervielfältigung der Werbefläche im Stadion, ohne auch nur einen Quadratzentimeter zusätzliche Werbefläche zu schaffen.

Sie ermöglicht dem BVB zusätzliche Einnahmen in Millionenhöhe. Denn "der Trend geht ganz klar zur passgenauen Werbung, die sich an den Märkten in den jeweiligen Ländern, also an den Zielgruppen und ihrem Konsumverhalten orientiert", sagt Christian Kothe, Vertriebschef bei Lagardère Sports. Mit der virtuellen Bandenwerbung können die Vermarktungsexperten diesem Trend Rechnung tragen. „Aus Sicht eines Spezialchemie-Unternehmens, das in 100 Ländern rund um den Erdball vertreten ist, können wir die Chance, unseren Markenauftritt individueller auf die einzelnen Märkte auszurichten, nur begrüßen“, betont Markus König, bei der Evonik Industries AG im Team der Markenkommunikation.

Vorteil 1: "Unsere langjährigen Partner wie Evonik und Wilo, die ihre Produkte weltweit vertreiben, haben jetzt die Möglichkeit, ihre Kunden in deren Landessprachen anzusprechen", erklärt Carsten Cramer. Vorteil 2, ergänzt Kothe: "Wir können neue, internationale Partner gewinnen, die ihre Produkte in Deutschland gar nicht anbieten, die aber eine sportaffine Zielgruppe haben und die Reichweite der BVB-Übertragungen in ihren Zielländern nutzen."

So hat die Virtualität selbst für die Traditionalisten unter den Fans, für die "Internationalisierung" und "Monetarisierung" Begriffe aus der Fußball-Hölle sind, ihren Charme. Denn die Anhänger bemerken nicht nur nicht, dass die Vermarktung weiter optimiert wird. Anders als in vielen anderen Stadien werden sie im Signal Iduna Park auch nicht mit Werbebotschaften auf Chinesisch, Russisch oder Arabisch konfrontiert, die sie völlig ratlos zurücklassen. Dass sich Fußballfans in der Mongolei freuen, wenn sie das heimische Unternehmen MIAT auf der Bande im Signal Iduna Park werben sehen, nimmt hierzulande niemand wahr. "Vor der virtuellen Werbung brauchten wir drei verschiedene Spieltage, um die Zielgruppen in unseren Kernmärkten in drei verschiedenen Sprachen – auf Englisch, Chinesisch und Deutsch – anzusprechen. Nun können wir unsere Botschaften an jedem Spieltag individuell in die Ländermärkte ausspielen", sagt Jan Radzey, Group Vice President Sales Area South West der WILO SE.

Es geschah am 10. November 2018 – und wieder bekam es niemand mit. Borussia Dortmund empfing in der Bundesliga den FC Bayern München zum Gipfeltreffen der nationalen Branchenführer. In mehr als 200 Fifa-Mitgliedsstaaten wurde die Partie übertragen. Natürlich auch in China. Dort ist der 11. November der so genannte "Single’s Day", auch "Double Eleven" genannt – ein Tag, an dem der Online-Handel mit Mega-Rabatten lockt. Vergleichbar mit dem "Black Friday" in den USA oder dem "Cyber Monday". Nur eben chinesisch. Also größer. Allein die Shopping-Plattform Alibaba setzte 2018 am "Single’s Day" fast 31 Milliarden US-Dollar um. Am Vorabend des 11.11. rückte die virtuelle Werbebande im Signal Iduna Park plötzlich ins Visier der Marketing-Abteilungen von Tchibo, der Drogeriemarkt-Kette Rossmann und des Flensburger Pharma-Konzerns Queisser, der mit seinem Produkt "Doppelherz" auf den chinesischen Markt drängt. Keines dieser drei Unternehmen wirbt in Deutschland im Fußball-Umfeld. Aber die TV-Reichweite des Topspiels zwischen BVB und Bayern war die perfekte Eintrittstür zu den Kunden in Asien. Vor allem Queisser zeigte sich mit dem "Doppelherz"-Absatz am "Single's Day" hochzufrieden.

Ein anderes Beispiel für die neuen Möglichkeiten, die die virtuelle Bandenwerbung bietet: In Deutschland gehört die traditionsreiche Dortmunder Biermarke "Brinkhoff’s No. 1" zum Kreis der BVB-Champion-Partner. Die Vertriebsstrategie von Brinkhoff's ist jedoch ganz klar regional ausgerichtet. In den USA kann man das Bier nicht kaufen. Wohl aber DAB, das – wie Brinkhoff's – zur Radeberger-Gruppe gehört. Also warb die Marke über die virtuelle Bande in Kanada und den USA mit dem traditionsreichen Duo aus Dortmund: DAB und BVB! Kein Problem für Brinkoff's, denn eine Kollision der Interessen konnte ausgeschlossen werden.“

https://www.bvb.de/News/Uebersicht/...-Reaktionen-auf-virtuelle-Bande

 

17.06.24 08:12

2892 Postings, 3738 Tage cally1984@tulmin

Vielleicht könntest du nochmal kurz das wichtigste in Sachen Internationalisierung, Follower, Reichweite und Socialmedia-Wachstum zusammenfassen!

Ist ja doch recht unübersichtlich geworden hier.  

17.06.24 10:19

1716 Postings, 3226 Tage tulminNach dem CL-Finale ist vor der Klub WM

Carsten Cramer im Kicker:

„Der Einzug ins Endspiel der Champions League 2024 hat Borussia Dortmund weltweit in den Blickpunkt gerückt. BVB-Geschäftsführer Carsten Cramer zieht eine zufriedene Bilanz - und schaut mit Vorfreude auf die Klub-WM 2025.

Am 6. Juni hat Borussia Dortmund im Business-Netzwerk LinkedIn eine imposante Zahl veröffentlicht: Der BVB gewann in der vergangenen Saison insgesamt 13 378 276 neue Follower hinzu. Dies hatte nicht nur mit Wembley zu tun. "Es gab ein kontinuierliches Wachstum über die Saison hinweg, das durch Wembley natürlich noch einmal beschleunigt wurde. Der Signal-Iduna-Park war ständig ausverkauft, unsere Mitgliederzahl hat die 200 000er-Marke geknackt, und im Merchandising hatten wir beispielsweise ein extrem erfolgreiches Weihnachtsgeschäft. In meinen Augen", so Carsten Cramer im Interview der kicker-Montagsausgabe, "zeigt sich in dieser Entwicklung die Stärke des Vereins."

Der BVB hatte in London starke Präsenz auf der Straße gezeigt, für die Daheimgebliebenen gab es spektakuläre Videoclips. "Wir wollen Lust wecken, indem wir zeigen: Das Spiel steht im Mittelpunkt, aber drum herum passiert so viel mehr. Wir als Borussia Dortmund sind mehr als ein Fußballverein. Wir sind eine Gemeinschaft, ein Lebensgefühl.

Wenn man schon im Champions-League-Finale dabei sein kann, dann wollen wir daraus ein tolles Erlebnis machen, das über die 90 Minuten des Spiels hinausgeht", erklärt Cramer.

"Deshalb", so der 55-Jährige, "war es uns wichtig, in London eine schwarz-gelbe Botschaft zu platzieren, die in die Welt ausstrahlt. Und wenn ich mir die Bilder im Nachhinein anschaue, dann war das schon besonders …"

(Nochmal zum Vergleich: Leverkusen war sportlich extrem erfolgreich, ungeschlagen in der BL, fast 3 Titel geholt — und dennoch — das Social Media Wachstum war noch nicht mal halb so erfolgreich wie beim BVB. Tore schiessen ist wirklich nicht alles im Entertainment-Business Fussball … )

https://www.kicker.de/...-das-was-der-bvb-verkoerpert-1032352/artikel
 

17.06.24 10:28
1

1716 Postings, 3226 Tage tulminMedieneinnahmen und Sponsoringerlöse

Und im OMR Interview hat Cramer bestätigt, dass es nicht nur um die Prämien geht, sondern dass diese internationale Präsenz die Medien- und Sponsoringerlöse mittelfristig steigern wird. Trotz Niederlage in Wembley.

Es geht also nicht nur um die zig Millionen CL Prämien in diesem Geschäftsjahr - sondern es wurde ein längerfristiges Wachstum angekurbelt.

Für Aktionäre sind diese Aussichten natürlich sehr erfreulich, da es bei diesem Investment ja um die Zukunft geht.
 

17.06.24 10:36

2892 Postings, 3738 Tage cally1984Ja Gott sei Dank - Das sind ja mal

megagute News. Die Zukunftsaussichten sind absolut rosig.

Ist nur die Frage, wann das im Kurs eingepreist wird. Doch sicherlich in der Sommerpause, oder etwa nicht? Ich denke, dass die Leerverkäufer schon mächtig ins Schwitzen kommen. Und wenn der LV-Azubi dann den Fehler korrigieren muss, dann wird es hier einen Squeeze geben, den man an der Börse so noch nicht gesehen hat.

Also ich habe jedenfalls nochmal nachgekauft. 4 meiner letzten 83 Käufe sind auch schon grün!!!  

17.06.24 10:54

453 Postings, 810 Tage Michael KlBodenbildung

joa ich schätze mal die ist so allmählich abgeschlossen. Nunmehr haben wir erstmal den Kurs ohne CL Hype erreicht. Ich glaube von hier aus kann es sogar ein paar % nach oben gehen in den kommenden Wochen. Noch eher glaube, dass news aus dem Transfergeschehen den Kurs kurzfristig beflügeln können. Wer also immer aktuell den Kicker liest, ist im Vorteil. Ligainsider kann ich auch nur empfehlen die sind echt flink. Maatsen wird höchstwahrscheinlich positiv aufgenommen. Wichtig ist hierbei auch der Preis. Grundsätzlich wird der Markt solche Transfers eher positiv einschätzen aus meiner Erfahrung.

Munter bleiben und wie immer gilt bloß keine Kaufempfehlung  

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
1686 | 1687 | 1688 | 1688   
   Antwort einfügen - nach oben