... aber das habe ich ja selbst schon gelesen, steht ja auch so alles auf der Homepage (oder hier in deinem Fall von Google übersetzt).
Bleiben wir bei der Homepage:
Der dritte Absatz "The Netcents Solution" ist für mich der diskussionswürdige Punkt. Hier wird explizit davon geschrieben, dass der Coin u.a. folgendes bietet:
• Structured with counterfeiting prevention and fraud risk detection, leveraging next-generation algorithms
• Highly secure and private
Gestern schreibst sowohl du und viele andere, dass NC sowohl Fiat als auch Kryptos beides jeweils über Blockchain (inkl. aller Vorteile der Technik) verarbeitet und somit individuell bezahlen kann! Ich weiß einfach nicht, wie ihr darauf kommt (geschweige denn wie das technisch funktionieren soll), dass Fiat über Blockchain ohne Kryptos verarbeitet werden können. Wenn dem so ist wäre es bahnbrechend und Kryptos obsolet.
Ich möchte nur versuchen die Dinge voneinander getrennt zu behandeln, da hier vieles vermischt wird. Und genau dies finde ich nirgends und das wird auch nicht aus deinem Posting klar. NC hat sich klar zu Kryptos hin positioniert (inkl. Deal mit Aliant wegen Krypto) und spricht nur noch von Kryptos. Das neue ist lediglich, dass ich meine Wallet mit Fiat "aufladen" kann und in diverse Kryptos umwandeln kann. Und die Zahlungsgarantie für den Händler (Chargeback, Fraud, AML) trifft m.E. nur auf Kryptos zu und hat nichts mit Fiat Transaktionen zu tun.
Bin gespannt, was zur neuen Merchant App kommuniziert wird. Das sollte dann auch zusätzliche Klarheit bringen.
|