kann, kann man es eh vergessen. Von den Ansprüchen, die auf ihr Recht verzichten, indem sie nicht anmelden, gehen nochmal 80% zu den Gläubigern.
Bei den "Spielchen" die sie bisher getrieben haben, über Jahre, muss man schon gut getraded haben und oder wahnsinnig sein und noch immer Pulver haben, um zu hoffen, dass es das letzte Spielchen wird und man was rausbekommt.
Hätte ich mal nicht gehalten, sondern bei jeder schlechten Nachricht verkauft...
Die Beteiligten können sich wirklich lobend auf die Schulter klopfen. Es ist sicherlich einer der größten Coups, die die Finanzmafia über die Bühne gebracht hat, mit dem größten Leidensweg für Aktionäre. Ein bischen Spaß muss ja für die Finanzmafia auch rüber kommen. |