Varta (WKN: A0TGJ5) wieder "geladen"

Seite 475 von 799
neuester Beitrag: 06.06.25 18:24
eröffnet am: 26.11.16 12:04 von: BackhandSm. Anzahl Beiträge: 19958
neuester Beitrag: 06.06.25 18:24 von: 2much4u Leser gesamt: 8882767
davon Heute: 2418
bewertet mit 47 Sternen

Seite: 1 | ... | 473 | 474 |
| 476 | 477 | ... | 799   

06.09.21 13:07

163 Postings, 1428 Tage ewigvartenLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 07.09.21 09:06
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung

 

 

06.09.21 14:09

273 Postings, 5386 Tage dullekwarum Laschet

was hat denn Laschet mit Varta zu tun? Waren doch wenn eher die Grünen, die sich für Elektromobiltät eingesetzt haben, von der Varta profitiert und künftig noch stärker profitieren wird...
Wll hier keine Wahldiskussion starten, aber ein Regierungswechsel sehe ich nicht als Gefahr für Varta, eher im Gegenteil.  

06.09.21 16:37
2

2449 Postings, 4706 Tage ellshareVerhandelt Varta auch schon

über die Förderung der Produktion für die V4Drive?:

Tesla soll einem Medienbericht zufolge in Deutschland eine staatliche Förderung in Höhe von 1,135 Milliarden Euro für seine geplante Batteriezellenproduktion in Grünheide erhalten. Im Gegenzug sollen dort mehr Arbeitsplätze entstehen als bisher bekannt, nämlich rund 2.000 Stück.

Das geht aus einem Bericht des „Tagesspiegel“ hervor. Als Fördergegenstand ist dabei wohlgemerkt vom geplanten Batteriezellenwerk der Kalifornier die Rede – nicht von der Fahrzeugproduktion in der im Bau befindlichen Gigafactory. Laut dem Bericht ist die Förderung noch nicht offiziell, aber wohl „mit allen Beteiligten abgestimmt und bewilligungsreif“. Die Übergabe des Bescheids dürfte nach Informationen der Zeitung im vierten Quartal 2021 erfolgen.
...
https://www.electrive.net/2021/09/06/...uer-zellenwerk-in-gruenheide/

 

06.09.21 16:42
1

169 Postings, 1566 Tage AnvartaerZweirad Elektromobilität

https://www.reuters.com/business/...-batteries-consortium-2021-09-06/

Varta ist ja bekanntlich bei KTM mit dabei. Die Standardisierung über die Marken hinaus macht durchaus Sinn und lässt die benötigten Stückzahlen von Zellen ansteigen.

Habt ihr eine Vermutung, wieviele 21700 in einem Batteriepack (für 50 km Reichweite) ungefähr drinstecken?  

06.09.21 17:03

169 Postings, 1566 Tage AnvartaerEllshare

Interessanter Gedanke. Hierzu habe ich noch folgendes gefunden:

Empfehlenswerter Beitrag aus FAZnet:
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/...haelt-17523797.html?GEPC=s9

„Für die Batteriezellenfertigung von Tesla im brandenburgischen Grünheide gibt das Wirtschaftsministerium eine Investitionssumme von rund 5 Milliarden Euro und 2000 zu erwartende Arbeitsplätze an. Zum Vergleich: Für die Opel-Fabrik in Kaiserslautern veranschlagt das Ministerium Investitionen in Höhe von 2,2 Milliarden Euro und ebenfalls rund 2000 Arbeitsplätze. Als eine der Faustregeln in der Wirtschaftsförderung gilt, dass bis zu 30 Prozent der Investitionssumme als staatlicher Zuschuss gezahlt werden können.“

Von den 200 Mio Förderung für die 21700, wieviel hat Varta bisher davon abgerufen?  

06.09.21 17:06

28336 Postings, 5723 Tage WeltenbummlerZiel bleiben die 102-105 € als Unterstützungszone

darunter heisst es dann bis 86 €. falls die erste Zone nicht hält.  

06.09.21 21:03

523 Postings, 1711 Tage hartwuaschdLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 25.10.21 12:35
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung

 

 

06.09.21 21:44
1

250 Postings, 1724 Tage tamiluHier ist die V4Drive schon sicher drin

Austauschbaren Batterien von Honda, KTM, Piaggio und Yamaha
Neues Konsortium zur Förderung
Nach der Unterzeichnung einer Absichtserklärung am 1. März dieses Jahres haben HONDA Motor Co., Ltd., KTM F&E GmbH, PIAGGIO Group (PIA.MI) und YAMAHA Motor Co., Ltd., nun eine offizielle Vereinbarung zur Einrichtung eines "Swappable Batteries Motorcycle Consortium" (SBMC) unterzeichnet.

Die vier Gründungsmitglieder ermutigen alle Interessensgruppen, sich der Kooperation anzuschließen, um die Expertise des Konsortiums zu bereichern und die Verbreitung von austauschbaren Standardbatterien für die Zukunft zu gewährleisten.

https://www.1000ps.de/...n-batterien-von-honda-ktm-piaggio-und-yamaha  

07.09.21 07:33

169 Postings, 1566 Tage Anvartaer17.09.

Welcher Termin ist am 17.09. der für Varta interessant ist?  

07.09.21 08:09

1688 Postings, 2419 Tage NaggamolAnvartaer ....

da Kommt Annalena zu besuch und verkündet die Staatsbeteiligung.  

07.09.21 08:11

1688 Postings, 2419 Tage Naggamolich muss Weltibummmms leider recht geben

datt Dingens is viel zu teuer, Ziel ist meiner Meinung nach leider 110  

07.09.21 10:35

446 Postings, 2717 Tage Tacki74@Naggamol

datt Dingens is viel zu günstig, Ziel ist meiner Meinung nach oberhalb der 180.
wenn alles wie angekündigt greifen sollte, werde ich meine Schätzung auch ganz schnell  nach oben anpassen.  

07.09.21 11:03

169 Postings, 1566 Tage AnvartaerAnstieg Short Interest

Die Short Quote steigt doch relativ zügig wieder an und liegt derzeit bei 21,17 %.
Das deckt sich auch mit meinem Eindruck, dass die LV einiges tun müssen, um den Kurs unter 136€ zu halten.  

07.09.21 11:04

110 Postings, 1768 Tage Profi1981Anvartaer

Dann wird es irgendwann wieder hochgehen…..  die LVs können den Kurs nicht ewig unten halten.

Da kommt mir das Beispiel mit dem Wasserball in den Sinn …..  

07.09.21 11:16

1447 Postings, 5015 Tage BullenriderFonds

Wenn die etf Fonds Varta mit in ihrem Programm aufnehmen, dann bekommen die LV ein Problem. Varta ist technologisch Vorreiter und das wird sich in den zahlen zeigen..

Ich gehe von einem Jahresendkurs von ca 170 Euro aus..

Ich erwarte noch ein großes schmeißen und Stelle meine Körbchen auf.. bei 90 bei 100 und 110.. sollte es ausbleiben dann auch gut  

07.09.21 11:20

110 Postings, 1768 Tage Profi1981Bullenrider

Gibt es dazu konkretes?  

07.09.21 11:52

1447 Postings, 5015 Tage BullenriderDas war

Ein Beispiel von mir. Es gibt und es wird immer mehr Umwelt Batteriefonds geben.. und die nehmen natürlich auch Firmen wie z.b. Varta auf..

Das ist meine Meinung  

07.09.21 12:53
1

1378 Postings, 1993 Tage Targo@Anvartaer - Sorry...

...dass ich euch jetzt nochmals störe.
Ich habe nur eine neugierige Frage an die Wissenden
Bedeutet Shortquote,
dass die Aktien geliehen oder
dass die Aktien bereits verkauft wurden ?

Danke :)
Ich lasse euch dann auch wieder brav in Ruhe  

07.09.21 13:13

1447 Postings, 5015 Tage BullenriderLeerverkäufer

Leihen Aktien und verkaufen diese am Markt und das halt nicht kursschonend. Sie lösen mitunter die SL aus sodass der Kurs nach unten sinkt und kaufen dann zurück der Gewinn der daraus entsteht wird als Gewinn eingestrichen  

07.09.21 13:40
1

1378 Postings, 1993 Tage Targoetwas präziser formuliert

Was ein Leerverkäufer ist und was er macht weiß ich. Ich bin nicht ganz blöd auch wenn das hier einige vermuten.
Die konkrete Frage ist:

Wann wird die Meldepflicht ausgelöst ?
Bereits wenn die Aktien geliehen sind ?
Oder erst dann wenn sie tatsächlich verkauft werden ?

so nun hoffe ich, dass die Frage richtig verstanden wird. Geliehen bedeutet ja nicht auch gleich verkauft.
Kann ja sein, dass der LV die Aktie erst in "der Schublade" bunkert oder ?  

07.09.21 13:53

28336 Postings, 5723 Tage WeltenbummlerDie Unterstützungszone konnte nicht zurückgewonnen

werden und mehrere Indikatoren haben ein weiteres Verkaufssignal suggeriert und bestätigt.

Der Abverkauf wird bald weiter gehen!  

07.09.21 13:55

28336 Postings, 5723 Tage WeltenbummlerLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 07.09.21 15:13
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 7 Tage
Kommentar: Spam

 

 

07.09.21 14:13

438 Postings, 1853 Tage akaHinnerkPerspektive Varta

Seit ca. einem Jahr beobachte ich Varta. Die hohen Erwartungen - z. B. auch vom Maydorn geschürt, wurden nicht erfüllt. Die Weichen für die E-Mobilität werden maßgeblich derzeit gestellt. Aber Varta ist nicht so richtig dabei. Die V4Drive ist ja "nur" ein Zusatzspeicher. Der Bau vieler Batteriefabriken für die E-Mobilität wurde beschlossen - aber auch hier ist Varta nicht richtig dabei. Auch nicht als Partner in der zweiten Reihe. Ich hätte mehr erwartet - weil Varta viele Kompetenzen hat - siehe coin batteries. Es gelingt aber offenbar nicht, diese Kompetenzen konkurrenzfähig auf die Autobatterien anzuwenden. Die Wachstumsstorie bei Varta scheint sich also deutlich zu verlangsamen (wie von "der aktionär" heute geäußert). Und die Abhängigkeit von den margenstarken coin batteries bleibt Thema. Der "volle Einstieg" in die E-Mobilität hätte dieses Thema relativiert. Einem Maydorn kann ich die hohen Erwartungen nicht so richtig verübeln: es gingen bzw. gehen ja Fördermittel in riesigem Rahmen an Varta. Auch daher hätte ich mehr von Varta erwartet. Dennoch dürfte Varta gut aufgestellt sein in einem starken Wachstumsmarkt. Aber eben nicht SEHR gut. Ein Geschmäckle bleibt in Sachen Dividende: warum werden 100 Mio. € (richtig?) aus dem Unternehmen gezogen in einer so zukunftsentscheidenden Phase? Vermutung ist ja, dass Tojner das Kapital für andere, schwächelnde Unternehmen benötigte. In Richtung Politik ist es jedenfalls ein schlechtes Signal: wären nicht Fördermittel bewilligt, wäre diese Dividende vielleicht nicht bewilligt worden. Das Ziel der Politik, die europäische Batteriefertigung zu fördern, verpufft damit teilweise. Aber ich hoffe noch etwas darauf, dass Varta hinsichtlich Technik/ E-Auto-Akku/ Kooperation etwas aus dem Hut zaubert...  

07.09.21 14:35

169 Postings, 1566 Tage AnvartaerShorts

21% der frei verfügbaren Aktien sind derzeit leerverkauft/ geliehen. Das heißt, dass diese 21% der leerverkauften Aktien irgendwann eingedeckt werden müssen. Die Streuung ist so hoch unter den unterschiedlichen Institutionen, dass die Meldeschwelle nur in Einzelfällen überschritten wird.

Maydorn hatte es gut heut erklärt, in den letzten Wochen wurde fast jede dritte Aktie leerverkauft bei Varta um den Kurs im Zaum zu halten.  

Seite: 1 | ... | 473 | 474 |
| 476 | 477 | ... | 799   
   Antwort einfügen - nach oben