Hypoport - Kurschancen mit dem Finanzvertrieb 2.0

Seite 1189 von 1189
neuester Beitrag: 25.06.24 17:02
eröffnet am: 26.07.13 11:40 von: Scansoft Anzahl Beiträge: 29717
neuester Beitrag: 25.06.24 17:02 von: lordslowhand Leser gesamt: 7935177
davon Heute: 3860
bewertet mit 116 Sternen

Seite: 1 | ... | 1185 | 1186 | 1187 | 1188 |
 

20.06.24 13:52

129 Postings, 483 Tage chaseBitte an unbiassed

Magst du den link zu der zugrundeliegenden Zahlenreihe der Deutschen Börse (Ich finde sie nicht.) uns einmal mitteilen? Das wäre hilfreich. Danke.  

20.06.24 14:02

129 Postings, 483 Tage chaseInstant Baufi: Effizienztreiber oder Gamechanger

finanz-szene scheint wirklich sehr mit der Bezahlschranke zu kämpfen zu haben, denn damit machen sie heute auf. Dass EUROPACE inhaltlich und zeitlich wesentlich weiter ist als die ING scheint nicht in das (Werbe)Konzept von finanz-szene zu passen. Egal.  

20.06.24 15:30
6

251 Postings, 4260 Tage TirolerBubSlabkes Blick auf den Aareon Kauf

'Ach je. Was haben wir da nur angerichtet. Da hört man den Kunden zu, baut ein modernes, offenes ERP-System für die Wohnungswirtschaft und fängt gemeinsam mit einer schnell wachsenden Zahl von Nutzern an, das System entlang ihrer Bedürfnisse weiterzuentwickeln. Statt mit dem typischen Innovationswettbewerb in einer freien Marktwirtschaft zu antworten, reagieren die tradierten Anbieter mit Flucht und Konsolidierung'

https://www.linkedin.com/posts/...e-activity-7209464270953029632-NI_8  

20.06.24 15:34

22026 Postings, 1056 Tage Highländer49Hypoport

Die Aktie der Hpoport AG (WKN: 549336) hat nach dem Jahreshoch im Mai fast -25% an Wert verloren. Doch am Mittwoch und Donnerstag konnten die Papiere kräftig gewinnen, sie stehen nun wieder über der Marke von 300 €. Ist die Korrektur damit vorbei? Und kommt jetzt die Rallye?
https://www.sharedeals.de/...-aktie-6-korrektur-vorbei-rallye-voraus/  

20.06.24 20:48

129 Postings, 483 Tage chase@tirolerbub

Danke für diesen hochinteressanten Link. Und sehr gut, dass der CEO die Sache mal auf den Punkt bringt. Mir erscheint es völlig naiv, in Aareon zu investieren (Es sei denn man ist Short-Seller.), denn die haben nun wirklich schon vor Jahren den Anschluss verpasst.  

21.06.24 11:44
1

6326 Postings, 5284 Tage JulietteDestatis:

Die Preise für Wohnimmobilien (Häuserpreisindex) in Deutschland waren auch im 1. Quartal 2024 rückläufig. Im bundesweiten Durchschnitt sanken sie um 5,7% gegenüber dem Vorjahresquartal. Damit fielen die Preise sechs Quartale in Folge gegenüber dem jeweiligen Vorjahresquartal. Im Vergleich zum 4. Quartal 2023 waren Wohnimmobilien im 1. Quartal 2024 durchschnittlich 1,1% günstiger:

https://www.destatis.de/DE/Presse/...ngen/2024/06/PD24_240_61262.html  

21.06.24 14:05
1

196 Postings, 2218 Tage Master MagnoliaDestatis

Slabke hat das heute  schon auf twitter eingeordnet.  Destatis  sehe niedrigere Preise, weil mehr ältere günstigere Objekte gehandelt werden.

https://x.com/Ronald_Sl/status/1804058105031835952  

23.06.24 11:23

129 Postings, 483 Tage chasewohnungswirtschaftlichen Finanzierungsgeschäft

Mich interessiert welchen Marktanteil WowiFin hat. Gibt es hierzu irgendwelche belastbare Informationen aus dem Unternehmen?
Danke!  

23.06.24 11:23

129 Postings, 483 Tage chasewohnungswirtschaftliches Finanzierungsgeschäft

Mich interessiert welchen Marktanteil WowiFin hat. Gibt es hierzu irgendwelche belastbare Informationen aus dem Unternehmen?
Danke!  

24.06.24 10:31
4

17489 Postings, 6880 Tage ScansoftAareon Verkauf

https://www.aareal-bank.com/medienportal/newsroom/...verkaufen-aareon

Zeigt auf jeden Fall, dass Hypoport in sehr interessanten Geschäftsfeldern angreift. Ist nicht alles nur Europace.
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

24.06.24 11:58

251 Postings, 4260 Tage TirolerBubAareon

Als Kunde von Haufe Lexware Real Estate (HLRE) würde ich mir etwas verarscht vorkommen. Zweiter Eigentümerwechsel innerhalb von 2 Wochen? :o

HLRE  -> Aareon -> TPG

Ich bin gespannt, ob das ein paar Kunden kosten wird.  

25.06.24 08:09
3

129 Postings, 483 Tage chaseDa ist richtig Musik drin!

Quelle: Handelsblatt

Die Immobilienbank Aareal Bank verkauft ihren Mehrheitsanteil an dem Software-Unternehmen Aareon an die Finanzinvestoren TPG und CDPQ. Dem Verkauf liegt eine Unternehmensbewertung von 3,9 Milliarden Euro zugrunde, teilte die Aareal Bank mit.
Da dem Immobilienfinanzierer noch 70 Prozent der Anteile gehören, nimmt er durch den Verkauf nach Abzug von Transaktionskosten rund zwei Milliarden Euro ein. Aareon bietet großen Wohnungsvermietern Software zur Verwaltung von Immobilien und Mietzahlungen an.

Zu den Gewinnern dieser Transaktion zählen vor allem die neuen Eigentümer der Aareal Bank, die das Wiesbadener Institut 2023 nach einem zähen Bieterverfahren übernommen hatten. Ein Konsortium namens Atlantic Bidco, hinter dem vor allem die Finanzinvestoren Advent, Centerbridge sowie der kanadische Pensionsfonds CCP gehören, hatten die Bank zu einer Bewertung von etwa zwei Milliarden Euro übernommen.

Verkaufspreis hat sich in etwa vervierfacht
Atlantic Bidco musste seine ursprüngliche Offerte für die Aareal Bank mehrfach nachbessern, um die nötige Mehrheit der Altaktionäre zu überzeugen. Schon damals ging es um den möglichen Wert der Software-Tochter Aareon und deren Zukunft.
Offenbar zu Recht: Denn der Verkaufspreis zeigt, dass sich der Wert des IT-Unternehmens, das Software-as-a-Service-(SaaS-)Lösungen für die Immobilienwirtschaft anbietet, in den vergangenen Jahren in etwa vervierfacht hat. Das zeigen die Konditionen, zu denen sich der Finanzinvestor Advent – vor seinem Einstieg bei der Aareal Bank – an Aareon beteiligt hatte.
Damals wurde der Unternehmenswert von Aareon mit 960 Millionen Euro beziffert und der Wert des Eigenkapitals mit etwa 860 Millionen Euro. Für einen Anteil von 30 Prozent zahlte Advent damals 260 Millionen Euro. Seither hat sich bei Aareon viel getan: Das Management wurde ausgetauscht und in den vergangenen Jahren hat die IT-Firma mehrere Softwarefirmen übernommen.

Ursprünglich hatte sich Advent gegenüber der Aareal Bank verpflichtet, sich frühestens 2025 von seinen Aareon-Anteilen zu trennen. Die Fortsetzung der Beteiligung spricht dafür, dass Advent nun noch ein paar Jahre dranhängt. Bei solchen Transaktionen besprechen Finanzinvestoren in der Regel ihren Zeithorizont. Vier bis fünf Jahre gelten als üblicher Rahmen.
Die Entwicklung bei Aareon dürfte Advent motiviert haben, dabei zu bleiben. 2023 lag der Umsatz des Unternehmens bei 344 Millionen Euro, für 2024 erwartet die Aareal Bank 460 Millionen Euro bei ihrer Tochter. Der bereinigte operative Gewinn, das Ergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (Ebitda), soll von 100 Millionen Euro auf 170 Millionen Euro steigen.  

25.06.24 08:26

129 Postings, 483 Tage chaseMarktanteil WowiFin

Darf ich bitte noch einmal nachfragen, ob wir über belastbare Informationen hinsichtlich des Marktanteils bei wohnungswirtschaftlichen Finanzierungen verfügen?
Ich halte dies für hoch relevant, da es im nächsten Jahrzehnt in diesem Bereich extrem grosse Finanzierungsbedarfe geben wird: eine Billion EUR plus x. (Quelle: CEO)  

25.06.24 14:56

3570 Postings, 1142 Tage unbiassedSchreib doch mal Herrn Pahl von der IR an

der gibt immer sehr ausführliche Antworten und auch zuverlässig.  

25.06.24 14:58

3570 Postings, 1142 Tage unbiassedProptech

könnte durch die Megakrise natürlich einen erheblichen Beschleuniger bekommen haben..

Malte Westphal, Head of Scouting & Market sowie Blackprint Experte für den Proptech- und Start-Up Finanzierungsbereich, findet zahlreiche Indikatoren für die steigende Relevanz des deutschen Proptech-Sektors: „Gründende und Geldgeber erkennen gleichermaßen: Proptech, Digitalisierung und Innovation sind endlich essenziell nachgefragte Bausteine der Immobilienbranche und werden diese zunehmend bestimmen und gestalten. Spannend ist der der steigende Marktbedarf , die sich in hohen Gründungsquoten ausdrückt sowie Wagniskapitalzufluss. Dieser beweist, dass Kapitalgeber kurz- und mittelfristig auf gleichlautende Investmentthesen setzen. Insbesondere der hohe Bedarf an Lösungen rund um den Gebäudebestand, besonders Energieeffizienz sowie Sanieren, sind voll im Fokus von Proptechs, Corporates und Wagniskapitalgebern. Die Rekordzahlen  hinsichtlich der Proptechs, sowie des Finanzierungsvolumen im Jahr 2023 unterstreichen das.“  

25.06.24 16:49

17489 Postings, 6880 Tage ScansoftAareon scheint

tatsächlich eine Gelddruckmaschine zu sein. Da wird Hypoport definitiv mit einer schlanken, agilen und wahrscheinich auch deutlich kostengünstigeren Lösung punkten, zumal Aareon jetzt die extrem hohen Schulden bedienen muss, da bleibt nicht viel für R&D übrig.
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

25.06.24 17:02
1

1909 Postings, 3276 Tage lordslowhandwieder Rückgang der Bauaufträge!

Nach einem Plus im Febriar und im März sanken die BAuaufträge im April im Wohnungsbau wieder um 2,3%!


https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/...ungsbau/ar-BB1oQnZn


 

Seite: 1 | ... | 1185 | 1186 | 1187 | 1188 |
 
   Antwort einfügen - nach oben