Sieht tatsächlich nach Ping Pong aus und ich hoffe, du weißt welches Ping Pong ich damit meine? In diesem Thread wurden dazu ja schon einige Vermutungen angestellt.
@ AmBall
Ich finde in deinem sehr interessanten Screenshot sehr interessant, dass scheinbar gerade einmal 2 (?!?) Verleiher, sowohl bei der AMC - Aktie wie auch bei der APE - Aktie sämtliche bei IB zu verleihenden Aktien stellen oder verbirgt sich hinter diesen "beiden" Verleihern IB selber und dahinter die Kunden von IB? Hast du bzw. evtl. auch jemand anderes, der bei IB ein Depot hat, dazu evtl. weitere Informationen welche Verleiher sich hinter der Zahl 2 verbergen? Sehr interessant finde ich auch, dass es bei der APE gerade einmal knapp 270k Stück gibt, während es hingegen bei AMC über 6 Millionen Stück sind und das der Zinssatz bei APE bei knapp 50% liegt. Auch das der Zinssatz bei AMC in den letzten Tagen sich fast verdoppelt hat. Danke für deinen eingestellten Screenshot.
@ amcmoooon
Deine Auskunft von Onvista ist aber eine vollkommen andere Auskunft als gegenüber LisasFreund. Bei dir wird sich auf den Emittenten, sprich AMC, als "Schuldigen" bezogen, während hingegen bei LisasFreund MIFID II als Schuldigen herangezogen wird. Noch nicht einmal ihre Ausreden können sie richtig synchronisieren. Selten solch einen Müll gelesen und wetten, sobald die Lieferungen "abgeschlossen" sind, ist auch irgendwann der Handel bei Onvista möglich?
Onvista möchte nicht, dass man weitere APEs zukauft, denn die hatten schon mit der Lieferung der Dividende Probleme und man solle gefälligst verkaufen, damit die anderen Broker ihre Kunden auch beliefern können. So liest es sich für mich zwischen den Zeilen. Man müsste die Aussage der Onvista Bank wirklich AMC zukommen lassen und von AMC dahingehend eine Stellungnahme verlangen, ob die Aussage stimmt und wenn Onvista mit der Aussage von AMC konfrontieren. |