Löschung

Seite 473 von 612
neuester Beitrag: 20.04.23 11:20
eröffnet am: 24.04.08 16:23 von: Calibra21 Anzahl Beiträge: 15289
neuester Beitrag: 20.04.23 11:20 von: AlexBoersian. Leser gesamt: 2280073
davon Heute: 342
bewertet mit 38 Sternen

Seite: 1 | ... | 471 | 472 |
| 474 | 475 | ... | 612   

20.12.12 18:24
1

1693 Postings, 4908 Tage Sokoooaceer

ich weiß nicht so recht ob er süß und witzig ist............wenn er wenigstens von etwas Ahnung hätte, dann könnten wie Ihn zu Rate ziehen !

 

Aber gleich kommt die Story von München wieder......

 

20.12.12 18:31

2261 Postings, 4645 Tage aceer:)) da kann ich dir nicht wiedersprechen

 wahrscheinlich trommelt er wieder seine jünger zusammen und posten hier auf teufel komm raus inkl. mods.:))

aber das mit münchen sind ja hammer news. man kann dann nur wenn man möchte über l&s und nasdag kaufen.

hier nochmals alte news quelle auf der thielert seite ersichtlich:

20. Dez. 2012 Centurion: Eine Dekade Dieselflugmotoren
 
  10 Jahre Serienproduktion – 3.500 Motoren ausgeliefert – 3,5 Millionen Flugstunden gesammelt

Lichtenstein/Sa., 20. Dezember 2012 - Die Thielert Aircraft Engines  GmbH (TAE) feiert als Weltmarktführer für Dieselflugmotoren zum  Jahresende eine ganze Reihe von Jubiläen. Die Motoren aus der  Centurion-Reihe für Flugzeuge der Allgemeinen Luftfahrt werden seit zehn  Jahren in Serie produziert. Ingesamt wurden in dieser Zeit über 3.500  neue Motoren ausgeliefert. In der Geschichte der Luftfahrt ist somit die  Produktionszahl der Centurion-Motoren höher als die aller anderen  Hersteller von Dieselflugmotoren zusammen. Die zuverlässigen Motoren der  TAE werden von Piloten gern und häufig genutzt: Offiziell haben die  Centurion-Motoren nun über 3,5 Millionen Flugstunden gesammelt.
 
Im September des Jahres 2000 hob erstmals ein Flugzeug mit einem  Dieselmotor der TAE auf dem Flugplatz Altenburg in Thüringen ab. Damals  nutzten die Ingenieure als Versuchsträger einen Motorsegler vom Typ  Valentin Taifun. Schon im Frühjahr 2001 fand der Centurion 1.7 seinen  Platz unter der Triebwerksverkleidung eines Kleinflugzeugs: der  legendären D-EPAT, einer Piper PA-28. Zügig folgten weitere Einbauten  z.B. in die Cessna 172 und die Diamond DA40, die mit dem neuartigen  Dieselmotor ein Verkaufserfolg wurde. Die Serienproduktion des Centurion  1.7 mit 99 kW Leistung startete dann im Jahre 2002 mit dem  Fertigungsprinzip "Ein-Mann-ein-Motor". Inzwischen ist der Centurion 1.7  durch den verbesserten und aktuellen Centurion 2.0 abgelöst worden, wie  auch die Motoren heutzutage auf einer automatisierten  computerüberwachten Produktionsstraße montiert werden.
 
Die sparsamen, zuverlässigen und umweltfreundlichen  Centurion-Dieselmotoren entwickelten sich in einem schwierigen  Marktumfeld zu einer Erfolgsgeschichte. Seit Produktionsbeginn wurden  über 3.500 Neumotoren vom Typ Centurion 1.7, Centurion 2.0 (beide mit 99  kW) und Centurion 2.0s (mit 114 kW) hergestellt und ausgeliefert. Eine  Flotte von deutlich mehr als 2.600 Flugzeugen ist mit ihnen ausgerüstet.  Seit kurzem werden sie sogar in Schleppflugzeugen für Segelflieger  eingesetzt. Die Robin DR400 Ecoflyer Remorqueur ausgerüstet mit dem  Centurion 2.0s erhielt jüngst die Schleppzulassung.
 
Besonders Intensivflieger wie beispielsweise Flugschulen profitieren  von den Centurion-Motoren, die mit Diesel und dem  Standardluftfahrtkraftstoff Jet Fuel betrieben werden können. Piloten,  die Flugzeuge in Weltregionen betreiben, in welchen kein verbleites  Flugbenzin erhältlich ist, schätzen die genügsamen Dieselmotoren ebenso.  Die jährliche Nutzungsdauer je Centurion-Motor liegt folglich bei über  250 Stunden und ist damit knapp dreimal höher als der Gesamtdurchschnitt  in der Allgemeinen Luftfahrt. So werden die Halter von  Centurion-Motoren im Rahmen der Wartung bis zum Jahresende 2012 mehr als  3,5 Millionen akkumulierte Flugstunden an die TAE gemeldet haben.

 

20.12.12 18:46

940 Postings, 5407 Tage BärensaftUnd wo bitte

um mal im Pushersprech zu bleiben, sind da die Hammernews? In den ersten drei Absätzen lese ich fast ausschließlich in der Vergangenheitsform.  

20.12.12 20:09

384 Postings, 5366 Tage sprogoomor......

gäääääääääähn

rudiii......rudiii.....rudiii......rudini...iiine).....wo bist duuuuuuu????

versuchst du auch schön die leutchen hier zu ärgern?.......woran liegt das?  mmmmhhhhh......weil du keine ahnung von devisen hast?....oder du mit nova auch nicht grad gut da stehst?

 

20.12.12 20:16

5137 Postings, 4948 Tage Donaciesprogoo

Er sucht  eine gewisse Art von Selbstbestätigung in den Aktien wo er nicht investiert ist..............seine 4 Wände sagen ja nichts zu Ihm!  

20.12.12 20:23
1

1815 Postings, 5361 Tage alpenklimmerLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 21.12.12 10:37
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Pöbelei einstellen!

 

 

20.12.12 20:33

5137 Postings, 4948 Tage Donaciealpenklimmer

Jeder muß doch selbst seine Erfahrungen machen,ob positiv oder negativ..........aber Rudini
sitzt in seiner weißen Zelle und behauptet doch tatsächlich das ich Rene Kühne sei ,der bei emqtec mit reichlich % Großaktionär ist.

Was soll man zu so einem Menschen schon sagen und das nur weil ich positiv zu der Aktie mich äußere.
Bitte nicht so schnell freilassen!...............aber Leute mit Sicherheitsverwahrung haben ja auch Internet,heut zu Tage (weil sie eh nicht mehr raus kommen)

Rudini laß doch die Leute ihr Geld verbrennen,wie sie wollen!  

20.12.12 20:41

1815 Postings, 5361 Tage alpenklimmergenau

und reg dich nicht auf Rudini ,sonst bekommst stärkere Spritzen intus.  

20.12.12 20:41
1

384 Postings, 5366 Tage sprogoo....

naja, so schlimm ist es nun auch wieder nicht.

es gibt schließlich immer punkte in denen er recht hat......kann jeder nachvollziehen, wenn er will.

da es das auch schon war, deutet das auf eine art autismus....mm.

 

gut, wenn es knifflig wird, muss er mit SEINEN Broker telefonieren. 

Bei seinen eröffneten threads, sperrt er von vornherein diverse user.

diese genannten dingen rühren aus angst und verfollgungswahn.......mm.

 

dann gibts noch die sache mit den postings und löschen.

wird er persönlich und übel angemacht und lässt diese löschen, find ich das auch richtig.

hier haben wir allerdings auch den klassischen fall, was der eine darf, darf der andere........

wenn er schon postings löschen lässt, dann sollte er natürlich nicht ins gleiche horn blasen

und sich dann über löschungen beschweren.

dieses wiederum deutet auf ads hin.....mm

 

vielleicht ist er auch einfach nur einsam und es ist ein verzweifelter hilferuf......nur leider im

inet völlig zwecklos.....leider......mm

 

 

 

20.12.12 20:49

1815 Postings, 5361 Tage alpenklimmer#11803 Bärly

das war ja schon , drum in der Vergang.

Das müßtest du aber als" Oberlehrer" wissen .

Weist du auch wie man in der Zukunft schreibt  ?

Besonders Intensivflieger wie beispielsweise Flugschulen profitieren  von den Centurion-Motoren, die mit Diesel und dem  Standardluftfahrtkraftstoff Jet Fuel betrieben werden können. Piloten,  die Flugzeuge in Weltregionen betreiben, in welchen kein verbleites  Flugbenzin erhältlich ist, schätzen die genügsamen Dieselmotoren ebenso.  Die jährliche Nutzungsdauer je Centurion-Motor liegt folglich bei über  250 Stunden und ist damit knapp dreimal höher als der Gesamtdurchschnitt  in der Allgemeinen Luftfahrt. So werden die Halter von  Centurion-Motoren im Rahmen der Wartung bis zum Jahresende 2012 mehr als  3,5 Millionen akkumulierte Flugstunden an die TAE gemeldet haben.

Hier zum Beispiel ist Zukunft drinnen

so ist das eben.  

20.12.12 20:50

5137 Postings, 4948 Tage Donaciesprogoo, betreff Rudini

Richtig erkannt: Einsamkeit ist die schlimmste Krankheit!..............und wehe man erwischt ihn in den Phasen einer seiner manischen Depresionen (dann kann er selbst Brokern)
etwas vor machen.  

21.12.12 00:22

13239 Postings, 5262 Tage RudiniMensch alpi,

hast den Mods wieder Arbeit gemacht... lach

Frage mich wirklich, warum bestimmte User immer von Loser-Aktien, wie Thielert etc. angezogen werden. Gibt es da vielleicht einen Zusammenhang?

LoooL  

21.12.12 00:37

5137 Postings, 4948 Tage DonacieBart

Kannst du wieder nicht schlafen und tanzt auf vielen Hochzeiten bis in die Morgenstunden?

Naja, soll dir ja auch mal gut gehen!  

21.12.12 01:23

13239 Postings, 5262 Tage RudiniMein Bart

scheint Dich zu erregen...  

21.12.12 02:47

5137 Postings, 4948 Tage DonacieDu bist einfach Geil Rudini

hast du auch eine Schwanz?  

21.12.12 07:31

1815 Postings, 5361 Tage alpenklimmerLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 21.12.12 10:36
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung

 

 

21.12.12 07:42

13239 Postings, 5262 Tage RudiniNa sag mal endlich, Alpie

Wieviel Kohle hast Du mit Thielert schon verbrannt?

Tut richtig weh, oder? Bald hat das Ganze hier ja ein Ende...  

21.12.12 08:11

1815 Postings, 5361 Tage alpenklimmerHast schon

wieder pipiweh .

Ruf Mama , da kann dir geholfen werden.  

21.12.12 08:29

1815 Postings, 5361 Tage alpenklimmerNur ein kleiner Ausflug

mit THIERLERT .

# 11817 . Tut richtig weh oder ?

Neas 20.12.12

(TAE) feiert als Weltmarktführer für Dieselflugmotoren zum Jahresende eine ganze Reihe von Jubiläen

der Luftfahrt ist somit die Produktionszahl der Centurion-Motoren höher als die aller anderen Hersteller von Dieselflugmotoren zusammen. Die zuverlässigen Motoren der TAE werden von Piloten gern und häufig genutzt: Offiziell haben die Centurion-Motoren nun über 3,5 Millionen Flugstunden gesammelt.

nun über 3,5 Millionen Flugstunden gesammelt.

die mit dem neuartigen Dieselmotor ein Verkaufserfolg wurde.

wie auch die Motoren heutzutage auf einer automatisierten computerüberwachten Produktionsstraße montiert werden.

Die sparsamen, zuverlässigen und umweltfreundlichen Centurion-Dieselmotoren

Erfolgsgeschichte

Seit kurzem werden sie sogar in Schleppflugzeugen für Segelflieger eingesetzt. Die Robin DR400 Ecoflyer Remorqueur ausgerüstet mit dem Centurion 2.0s erhielt jüngst die Schleppzulassung.

Die jährliche Nutzungsdauer je Centurion-Motor liegt folglich bei über 250 Stunden und ist damit knapp dreimal höher als der Gesamtdurchschnitt in der Allgemeinen Luftfahrt. So werden die Halter von Centurion-Motoren im Rahmen der Wartung bis zum Jahresende 2012 mehr als 3,5 Millionen akkumulierte Flugstunden an die TAE gemeldet haben.  

21.12.12 08:41

31878 Postings, 5604 Tage tbhomyBye bye Thielert...

...gab schöne Handelsmomente die Jahre. :-(  

21.12.12 08:47

1815 Postings, 5361 Tage alpenklimmerLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 21.12.12 10:29
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beleidigung - Bitte nicht persönlich werden!

 

 

21.12.12 08:50

31878 Postings, 5604 Tage tbhomyalpenklimmer

Wen meinst du gerade?  

21.12.12 09:19
1

31878 Postings, 5604 Tage tbhomyAriva hat vermutlich ein Problem...

...mit minderjährigen Spaßpostern? Kann man in einem öffentlichen Forum leider nicht abstellen. Erziehung und Benehmen kann man auch auf Ariva nicht filtern.  

21.12.12 09:28

1815 Postings, 5361 Tage alpenklimmer#11822 tom

stehst auf der Leitung . ja ich hab probleme mit Minerjährigen Spasspostern so wie du .

Hast schon Trännen in den Augen wenn du denkst was hier abgeht in Bälde .

Centurion: Eine Dekade Dieselflugmotoren


 10 Jahre Serienproduktion – 3.500 Motoren ausgeliefert – 3,5 Millionen Flugstunden gesammelt

Lichtenstein/Sa., 20. Dezember 2012 - Die Thielert Aircraft Engines GmbH (TAE) feiert als Weltmarktführer für Dieselflugmotoren zum Jahresende eine ganze Reihe von Jubiläen. Die Motoren aus der Centurion-Reihe für Flugzeuge der Allgemeinen Luftfahrt werden seit zehn Jahren in Serie produziert. Ingesamt wurden in dieser Zeit über 3.500 neue Motoren ausgeliefert. In der Geschichte der Luftfahrt ist somit die Produktionszahl der Centurion-Motoren höher als die aller anderen Hersteller von Dieselflugmotoren zusammen. Die zuverlässigen Motoren der TAE werden von Piloten gern und häufig genutzt: Offiziell haben die Centurion-Motoren nun über 3,5 Millionen Flugstunden gesammelt.

Im September des Jahres 2000 hob erstmals ein Flugzeug mit einem Dieselmotor der TAE auf dem Flugplatz Altenburg in Thüringen ab. Damals nutzten die Ingenieure als Versuchsträger einen Motorsegler vom Typ Valentin Taifun. Schon im Frühjahr 2001 fand der Centurion 1.7 seinen Platz unter der Triebwerksverkleidung eines Kleinflugzeugs: der legendären D-EPAT, einer Piper PA-28. Zügig folgten weitere Einbauten z.B. in die Cessna 172 und die Diamond DA40, die mit dem neuartigen Dieselmotor ein Verkaufserfolg wurde. Die Serienproduktion des Centurion 1.7 mit 99 kW Leistung startete dann im Jahre 2002 mit dem Fertigungsprinzip "Ein-Mann-ein-Motor". Inzwischen ist der Centurion 1.7 durch den verbesserten und aktuellen Centurion 2.0 abgelöst worden, wie auch die Motoren heutzutage auf einer automatisierten computerüberwachten Produktionsstraße montiert werden.

Die sparsamen, zuverlässigen und umweltfreundlichen Centurion-Dieselmotoren entwickelten sich in einem schwierigen Marktumfeld zu einer Erfolgsgeschichte. Seit Produktionsbeginn wurden über 3.500 Neumotoren vom Typ Centurion 1.7, Centurion 2.0 (beide mit 99 kW) und Centurion 2.0s (mit 114 kW) hergestellt und ausgeliefert. Eine Flotte von deutlich mehr als 2.600 Flugzeugen ist mit ihnen ausgerüstet. Seit kurzem werden sie sogar in Schleppflugzeugen für Segelflieger eingesetzt. Die Robin DR400 Ecoflyer Remorqueur ausgerüstet mit dem Centurion 2.0s erhielt jüngst die Schleppzulassung.

Besonders Intensivflieger wie beispielsweise Flugschulen profitieren von den Centurion-Motoren, die mit Diesel und dem Standardluftfahrtkraftstoff Jet Fuel betrieben werden können. Piloten, die Flugzeuge in Weltregionen betreiben, in welchen kein verbleites Flugbenzin erhältlich ist, schätzen die genügsamen Dieselmotoren ebenso. Die jährliche Nutzungsdauer je Centurion-Motor liegt folglich bei über 250 Stunden und ist damit knapp dreimal höher als der Gesamtdurchschnitt in der Allgemeinen Luftfahrt. So werden die Halter von Centurion-Motoren im Rahmen der Wartung bis zum Jahresende 2012 mehr als 3,5 Millionen akkumulierte Flugstunden an die TAE gemeldet haben.  

21.12.12 09:47
1

31878 Postings, 5604 Tage tbhomyalpenklimmer

Luft war weit oben wohl etwas zu dünn für dich.

Als Erstes solltest du mal Äpfel besser nicht mit Birnen vergleichen. Und dann schauen wir mal, wie oft du hier nach dem 28.12. noch postest. Gell?

Benehmen ist eine Tugend.  

Seite: 1 | ... | 471 | 472 |
| 474 | 475 | ... | 612   
   Antwort einfügen - nach oben