Warum wurde wohl trotz aller Ankündigungen von ...... das Unternehmen nicht verkauft oder zerschlagen? Alle möglichen Deals wurden angedichtet. Thielert befindet sich einer Regelinsolvenz. Entscheidend ist der Verschuldungsstand der Thielert Aircraft GmbH. Dies ist die operative Einheit. Und kein Investor hat bis jetzt zugegriffen, weil ihm die Kosten bei der Schuldenlast zu hoch waren. Tatsache ist aber, und das geht aus allen Presseberichten hervor, das Thielert seit der insolvenz kontinuierlich ausgebaut wurde und heute in einigen Bereichen (Kleinflugzeuge, Drohnen, Luftschiffe) Weltmarkführer ist. Thielert ist nicht Marktführer in den Bereichen Kleinflugzeige, Drohnen und Luftschiffe. Thielert baut als einzige Firma Dieselflugmotoren (mit Getriebe). Kübler hätte sich dies alles sicherlich nicht angetan, wenn er hinterher das Unternehmen verhöckern wollte, so wie dies unsere kiams allen seit Monaten vorgauckeln. Kübler verdient als Insolvenzverwalter sein Geld. Seine Aufgabe in einer Regelinsolvenz ist es das Kapital für die Gläubiger zu mehren. Du mußt Dich mal mit dem Regelinsolvenzverfahren in Deutschland auseinandersetzen. Beantworte mal folgende Frage: ,,Wie lange kann ein Betrieb in einem Regelinsolvenzverfahren verbleiben und wann endet es?" Mit Thielert kann man heute gutes Geld verdienen und durch den Prozessgewinn von Frank Thielert bekommt dies alles neue Dimension. Bald werden wir sehen, was kommt. Sicherlich keiner dieser Deals sondern wohl eine große Sache. Frank Thielert hat sein Eigentumswert von der NOSPA und Herrn Hahn richtlich erstritten, was nichts mit der Thielert AG zu tun hat und damit bekommt hier gar nichts eine neue Dimension. Und wenn jetzt ein Investor die Gläubiger von Thielert zu 100% entschädigt, dann ist die Firma verkauft. Nur bleibt für die Aktionäre dabei Nichts über. Eine Bieterschlacht ist bis heute, aufgrund der hohen finanziellen Belastungen der Thielert Aircraft GmbH, ausgeblieben. Also ist es hier hochgeradig spekulativ. |