Der staatlich kontrollierte Stahlproduzent zeichnet sich als der ernsthafteste Bieter für einen Anteil an dem Thyssenkrupp-Geschäft ab, berichten mit dem Deal vertraute Personen. Ein formelles Angebot könnte in den kommenden Monaten abgegeben werden.
Eine mögliche Option sehe vor, dass Emirates Steel Arkan die Beteiligung als Teil einer Geschäftspartnerschaft übernimmt, hieß es. Das Unternehmen aus dem Nahen Osten würde energieintensive Produkte in den Vereinigten Arabischen Emiraten mit Hilfe erneuerbarer Energien herstellen, bevor es sie nach Deutschland verschifft, wo Thyssenkrupp sie zu Fertigprodukten für die Automobilindustrie verarbeiten könnte.
Ein Vertreter von Emirates Steel Arkan reagierte nicht sofort auf eine Bitte um Stellungnahme. Thyssenkrupp lehnte eine Stellungnahme ab. |