Thyssen, gute Chancen, einige Risiken.

Seite 526 von 785
neuester Beitrag: 06.08.25 08:41
eröffnet am: 24.09.08 22:51 von: TGTGT Anzahl Beiträge: 19618
neuester Beitrag: 06.08.25 08:41 von: Dimtronik Leser gesamt: 7120906
davon Heute: 2244
bewertet mit 31 Sternen

Seite: 1 | ... | 524 | 525 |
| 527 | 528 | ... | 785   

26.04.23 12:08

1680 Postings, 2161 Tage Ausnahmefehler... es geht um die aktuellen Zahlen vom 11.5.

nicht den Träumereien auf Sicht von einem Jahr bis Jahren ;.)

bei den Quartalszahlen liegen die schon meistens gut

.. aber selbst da war die DB ehrlich und schrieb das so ein verwinkelter und verschmischter Haufen wie TK zu undurchsichtig ist... für Jahresträumereien  

26.04.23 12:26
1

11380 Postings, 3980 Tage Kursrutschnach oben

6,3980 €
6,4140 €
+0,2960 €
+4,84 %
12:26:09
 

26.04.23 12:33

11380 Postings, 3980 Tage Kursrutschunglaublich

Geld (Stk.)
6,33 (1309)
Brief (Stk.)
6,34 (449)
      Zeit§26.04.23 12:32:53
    Spread§0,16 %
Schluss Vortag 6,17
 Eröffnung      6,17
      Hoch     6,522 
      Tief 6,086§
Geh. Stück 4,9579 Mio  

26.04.23 12:34
3

3627 Postings, 1154 Tage newsonAchtung

Kreise: Emirates Steel erwägt Gebot für Minderheitsanteil an ThyssenKrupp Stahl.

   ThyssenKrupp AG6,318 €2,40 %

vor 5 MinKurznachricht##

stock3.de  

26.04.23 12:37
1

3627 Postings, 1154 Tage newsondann habendie Araber auch noch den Stahl,

bin froh wenn ich das Land jetzt blad verlassen kann, Rest schenke ich den neuen Bürgern  

26.04.23 12:38

11380 Postings, 3980 Tage Kursrutschweiter so

ich will jetzt auch meine Inflationsausgleichsprämie  

26.04.23 12:46

6269 Postings, 1422 Tage isostar100ob

ob das besser ist für die angestellten, wenn die stahlsparte an etihad steel verkauft statt von merz auf vordermann gebracht zu werden, danach sieht es ja jetzt aus, das darf bezweifelt werden...

ob der ig-metall kerner diese entwicklung, an welcher er offenbar nicht ganz unschuldig ist,  wirklich gut findet?

 
Angehängte Grafik:
screenshot_2023-04-26_at_12-46-....png (verkleinert auf 29%) vergrößern
screenshot_2023-04-26_at_12-46-....png

26.04.23 12:46

146 Postings, 1903 Tage Honsel1964Was dermaßen

Schnell und panikartig nach unten fällt wegen einer Personalentscheidung, steigt dann auch wieder entsprechend , wenn sich die Lage beruhigt…schön wenn man bei tiefen Kursen nachlegen kann  

26.04.23 13:08

856 Postings, 2993 Tage dieselketteMeldung ist Müll; in MONATEN VIELLEICHT

Der staatlich kontrollierte Stahlproduzent zeichnet sich als der ernsthafteste Bieter für einen Anteil an dem Thyssenkrupp-Geschäft ab, berichten mit dem Deal vertraute Personen. Ein formelles Angebot könnte in den kommenden Monaten abgegeben werden.

Eine mögliche Option sehe vor, dass Emirates Steel Arkan die Beteiligung als Teil einer Geschäftspartnerschaft übernimmt, hieß es. Das Unternehmen aus dem Nahen Osten würde energieintensive Produkte in den Vereinigten Arabischen Emiraten mit Hilfe erneuerbarer Energien herstellen, bevor es sie nach Deutschland verschifft, wo Thyssenkrupp sie zu Fertigprodukten für die Automobilindustrie verarbeiten könnte.

Ein Vertreter von Emirates Steel Arkan reagierte nicht sofort auf eine Bitte um Stellungnahme. Thyssenkrupp lehnte eine Stellungnahme ab.  

26.04.23 13:10

856 Postings, 2993 Tage dieselketteMarktmanipulation

Wer meldet es der BaFin?

 

26.04.23 13:11

11380 Postings, 3980 Tage Kursrutschwar wohl ne fake news?

26.04.23 13:13

11380 Postings, 3980 Tage KursrutschBafin?

kann man vergessen!
nur meine Meinung  

26.04.23 13:19

856 Postings, 2993 Tage dieselketteBörse ist schon hart

Wenn man sieht, wie Leute aufgrund dieser Fake Meldung blind kaufen, wahrscheinlich nur die Überschrift gelesen und den steigenden Kurs gesehen.

Dass das wieder nach hinten losgeht, ist doch sonnenklar.

Wo leben wir eigentlich, wenn FakeNews ungesühnt bleiben?
Wirtschaftsdelikte gehen unter, und der kleine Bankräuber von nebenan sitzt für 100 Euro 10 Jahre.
Wem's gefällt.....  

26.04.23 13:30
1

2034 Postings, 2184 Tage peter lichtEcht ? Fake ?

AKTIE IM FOKUS: Thyssenkrupp steigen - Bericht zu Beteiligung an Stahlsparte - 2023-04-26 13:03:43 - News - ARIVA.DE https://www.ariva.de/news/...thyssenkrupp-steigen-bericht-zu-10649494  

26.04.23 13:38

856 Postings, 2993 Tage dieselketteDas ist FAKE

Der staatlich unterstützte Stahlkonzern Emirates Steel Arkan aus Abu Dhabi zeichne sich als der ernsthafteste Anwärter auf eine Beteiligung an der Stahlsparte von Thyssenkrupp ab und könnte in den kommenden Monaten ein formelles Angebot abgeben, schrieb die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf Personen, die nicht genannt werden möchten.  

26.04.23 13:44

11380 Postings, 3980 Tage Kursrutsch1 € Angebot?

26.04.23 13:47

1680 Postings, 2161 Tage Ausnahmefehler1 € - wenn die Pensionslasten mit

übernommen werden ;-)  

26.04.23 13:49
1

7809 Postings, 7057 Tage charly2Na bitte, Schwarzmaler haben wir genug.....

das wäre ja die perfekte Lösung für den Stahl, mit dem hab ich gar nicht gerechnet! Eventuell schafft es Merz noch das Unternehmen auf einem ähnlichen Kursniveau zu übergeben wie sie es übernommen hat.  

26.04.23 14:06

11380 Postings, 3980 Tage KursrutschVier-Tage-Woche? "Niemand soll mir sagen, das geht

nicht"
https://www.manager-magazin.de/politik/...d665-453b-b77c-4da97dd4ebda

Nur Artikelschreibermeinung die ich mir nicht zu eigen mache  

26.04.23 14:10

11380 Postings, 3980 Tage Kursrutschoje oje

das gibt ne fette Inflationsausgleichsprämie!  

26.04.23 14:45

8370 Postings, 8706 Tage gvz1Auch "Der Aktionär" springt bei!

Nach dem kräftigen Rücksetzer zu Wochenbeginn zieht die Aktie von Thyssenkrupp am Mittwoch wieder an. Berichte über einen möglichen Einstieg eines Konzerns aus den Vereinigten Arabischen Emiraten treibt den MDAX-Titel rund vier Prozent nach oben. Angesichts des überraschenden Chefwechsels kommen die Gerüchte zur richtigen Zeit.

Der staatlich unterstützte Stahlkonzern Emirates Steel Arkan aus Abu Dhabi zeichne sich als der ernsthafteste Anwärter auf eine Beteiligung an der Stahlsparte von Thyssenkrupp ab und könnte in den kommenden Monaten ein formelles Angebot abgeben, schrieb die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf Personen, die nicht genannt werden möchten. Eine Option, die diskutiert werde, sehe vor, dass Emirates Steel Arkan eine Minderheitsbeteiligung an Thyssenkrupp Steel als Teil einer Geschäftspartnerschaft übernimmt.

Ein Händler wertete die Nachricht als alles in allem positiv. In den letzten Tagen sei bereits zu lesen gewesen, dass es Interesse am Stahlgeschäft von Thyssenkrupp gebe. Dies scheine den jüngst aufgekommenen Befürchtungen zu widersprechen, dass sich die Umstrukturierung des Unternehmens durch den anstehenden Wechsel der Konzernspitze verzögern könnte.

Denn trotz der Stahl-Gerüchte gilt: Mit dem Chefwechsel droht erneut Zeit verloren zu gehen. Der neue starke Mann wird sich wohl erstmal selbst ein Bild machen – kurzfristige Kurstreiber wie mögliche Börsengängen sind mit großen Fragezeichen zu versehen.
https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/...=TRtvHrugxEKV2n-qR2P-ag
-----------
Grüne Sterne beruhen auf Gegenseitigkeit!

26.04.23 15:11

8370 Postings, 8706 Tage gvz1Auch Business Insider Deutschland springt bei!

Emirates Steel Arkan soll erwägen, in die Stahlsparte von Thyssenkrupp AG einzusteigen. Das Unternehmen gilt als ernsthafter Bieter für einen Anteil an dem Geschäft, berichtet Bloomberg.

Die Verhandlungen über den Kauf kommen zu einem turbulenten Zeitpunkt. Am Montag kündigte die derzeitige CEO Martina Merz ihren Rücktritt an.

Der neue CEO Miguel Angel López Borrego wird im Juni kommen und dürfte die Aufgabe haben, Thyssenkrupp zu sanieren und die Stahlsparte zu veräußern.

Der staatlich kontrollierte Stahlproduzent Emirates Steel Arkan aus Abu Dhabi soll erwägen, in die Stahlsparte von Thyssenkrupp AG einzusteigen. Das berichtet „Bloomberg“ und beruft sich dabei auf interne Quellen. Die Gerüchte kommen zu Zeiten auf, die sowieso schon turbulent sind für die Firma aus Essen. Erst Montag warf CEO Martina Merz hin, ihr Nachfolger wird ein ehemaliger Top-Manager von Siemens, im Juni soll Miguel Angel López Borrego übernehmen.

Der neue CEO López Borrego würde voraussichtlich die Aufgabe haben, Thyssenkrupp zu sanieren, und das Stahlgeschäft zu veräußern. Allerdings ist López Borrego nicht bekannt dafür, schnell Unternehmensanteile zu verkaufen. Emirates Steel Arkan hat sich bislang nicht geäußert. Der Verkauf an Emirates Steel Arkan könnte als eine Art Geschäftspartnerschaft umgesetzt werden, berichtet „Bloomberg“. Die Firma würde dann energieintensive Produkte in den Vereinigten Arabischen Emiraten mithilfe erneuerbarer Energien herstellen und sie nach Deutschland verschiffen, wo Thyssenkrupp sie weiterverarbeiten könnte.

Es gab auch andere Interessenden, allerdings haben die indische JSW Steel Ltd. und die Buyout-Firma CVC Capital Partners sich in den letzten Monaten weniger stark um eine Übernahme bemüht.

https://www.businessinsider.de/wirtschaft/...u-dhabi-verkauft-werden-

-----------
Grüne Sterne beruhen auf Gegenseitigkeit!

26.04.23 15:41

11380 Postings, 3980 Tage Kursrutschaha

CEO López Borrego würde voraussichtlich die Aufgabe haben, Thyssenkrupp zu sanieren

Hauptsache hier taucht hoffentlich NIEMALS

Sanierer Mr Ziems auf,

denn dann bleibt für sog Eigentümer NICHTS mehr übrig!

Nur meine Meinung

 

26.04.23 15:49

3627 Postings, 1154 Tage newsonKurs

Bid 6,536
Ask 6,538

anteile könnten bei 7,40 -8 laufen je nachdem welcher Schnitt zählt  

26.04.23 16:00

7809 Postings, 7057 Tage charly2Warum soll Merz in Absprache mit Borrego

den Deal nicht schon vor seinem Start durchwinken. Merz sitzt im Siemens-AR, Borrego war bis vor kurzem bei Siemens, die kennen sich sicher, eventuell hat ja sogar Merz Borrego vorgeschlagen!  

Seite: 1 | ... | 524 | 525 |
| 527 | 528 | ... | 785   
   Antwort einfügen - nach oben