Baumot AG mit BNox Technik zum Erfolg

Seite 259 von 777
neuester Beitrag: 06.07.22 23:13
eröffnet am: 11.07.17 09:30 von: magmarot Anzahl Beiträge: 19403
neuester Beitrag: 06.07.22 23:13 von: Lichtefichte Leser gesamt: 5251605
davon Heute: 144
bewertet mit 28 Sternen

Seite: 1 | ... | 257 | 258 |
| 260 | 261 | ... | 777   

12.01.18 12:09

5514 Postings, 3287 Tage xtrancerx@kater Mohrle

was juckst dich als nicht investierten ?

hast heute wieder deine Pfoten verbrannt mit deinen Shorts auf Tesla

man man wie ich solche Typen liebe !  

12.01.18 12:49
1

2845 Postings, 4060 Tage Kater Mohrle@ xtrancerx

ich lieb Dich auch!
Klar hab ich mir bei Tesla die Finger verbrannt, wie Legionen anderer Shorter.
Trotzdem kann man sich für den Diesel interessieren.

Der wird uns noch lange begleiten.
Ob Tesla das auch tut, da hab ich halt Zweifel.

Ich hab noch nie gesagt, dass die Baumot-Technik scheisse ist.
Ich bin der Ansicht, dass die Nachrüstung von Bussen, Baumaschienen und Schiffen Sinn macht.
Ich habe nur meine Zweifel, ob die Politik die Hardwarenachrüstung beschließt.
Ich habe Zweifel an der finaziellen Gesundheit von Baumot, oder aus welchem Grund sonst soll die KH auf der HV beschlossen werden.  

12.01.18 13:14

2204 Postings, 2978 Tage uranfaktsservus

wieso gab's wieder den Ausreißer nach oben?  

12.01.18 13:33

1376 Postings, 2901 Tage Shadow000Schweigegelübte ?! wird gerade abgelegt

Nächste Pressekonferenz CDU/CSU: https://www.welt.de/politik/deutschland/...bringt-die-neue-GroKo.html

Zum Thema Verkehr kann doch irgendeiner mal nach Nachrüstung nachfragen ! Das die zu der Luftnummer von 28 Seiten überhaupt was zu erzählen haben. Bei Jamaica waren es immerhin 68 !  

12.01.18 13:43

1376 Postings, 2901 Tage Shadow000Sorry bei Jamaica waren es 62 S

https://www.handelsblatt.com/downloads/20596948/2/...erungspapier.pdf
Trotzdem steht im aktuellen Sondierungspapier wenig drin und die Begrifflichkeiten sind noch nicht mal klar definiert.  Nachrüstung: Software oder Hardware-Nachrüstung ?

 

12.01.18 14:00

5514 Postings, 3287 Tage xtrancerx@Shadwow

nach der ersten Meldung war eigentlich allen klar das die Hardware damit gemeint ist
( Bild  :  Diesel Hammer )

dann ist so ein Schreiberlehrling gekommen der meinte denn Zusatz "damit sind die Software Updates gemeint "  zu schreiben

Heute steht nichts mehr davon im Positionspapier  "effizienteren und sauberen Verbrennungsmotoren inklusive Nachrüstungen
sowie der Verstetigung der Mittel im Rahmen des Nationalen Forums Diesel. "

Für mich müssen es Hardware Nachrüstungen sein und nicht ganz unwesentlich ist auch die Verstetigung der Mittel im Rahmen des Nationalen Forums Diesel .

Alles andere wäre ein Witz !  

 

12.01.18 14:27

271 Postings, 2894 Tage tdivanShadow

Als Beschützer der Industrie kann Union doch nicht das Wort hw in den Mund nehmen, allen voran Doofrind. Tinchen von der spd hat nie dazu klare Stellung bezogen. Dazu will NOCH niemand der depp der Industrie sein. Wirtschaft und Arbeitsplätze bedingt hat.
Aber man will saubere Luft, Gerichte,Aufgabe der 2020-Umweltziele usw. wollen die nur mit pseudo software erreichen?! Nie und nimmer!!! Es ist nur eine Frage der Zeit bis das Wort hw faellt. Gerichte werdens schon nachhelfen. Termin auch schon fix.  

12.01.18 15:12

1725 Postings, 2856 Tage Tom8000tdivan,

genau so isses.
Keiner traut sich, drum sollen dann die Gerichte die Bösen sein.
Schlau aber auch mies.
Passt ja ins System!!!!!  

12.01.18 15:22

271 Postings, 2894 Tage tdivanNach meinen bescheidenen

Worten zieht es ein%+ nach Norden :-)! Hoffe zockerer, zoegerer und verbleibende miesewetterverkuender machen uns die Runde hier und den Kurs vor dem Weekend nicht kaputt.  

12.01.18 15:41
1

1694 Postings, 3455 Tage bensabEin Verwaltungsrechtler.

http://www.autobild.de/artikel/...rbot-euro-5-umruestung-5832056.html

Die blaue Plakette muss kommen, sagt ein Kenner des Verwaltungsrechts. Schade, dass der kein Ohr bei unseren tollen Politikern findet. Ist aber alles so folgereichtig logisch, dass die blaue Plakette kommen wird.  

12.01.18 16:44

1725 Postings, 2856 Tage Tom8000Klar, kommt sie.

Nur muß dann die Regierung nicht die Industrie verdonnern, übernimmt die Kosten selber und jeder ist happy.  

12.01.18 16:51

1725 Postings, 2856 Tage Tom8000Wer hat denn eigentlich den Kurs eingefroren??

12.01.18 20:03

1694 Postings, 3455 Tage bensabDie Groko hat den Kurs eingefroren.

12.01.18 20:05

1694 Postings, 3455 Tage bensab5% Gewinn

Das ist ja auch nicht Nichts. Aber die Basher hier im Forum hatten wohl auch keinen Erfolg:-)
Liebe Grüße an den Kater.  

12.01.18 20:10

1725 Postings, 2856 Tage Tom8000Wollen wir trotzdem einen heben?!

12.01.18 20:24

1694 Postings, 3455 Tage bensabDen Film soll sich mal die GroKo reinziehn.

12.01.18 21:01

1725 Postings, 2856 Tage Tom8000Wenn die EU Deutschland verklagt, ist VW fein raus

12.01.18 22:33
1

1694 Postings, 3455 Tage bensabDrecksfirma!

https://www.n-tv.de/wirtschaft/...eich-in-Kanada-article20229229.html

Und bei uns kommt diese Drecksfirma ungeschoren davon. Und Winterkorn kann hoffentlich nur noch Urlaub im Allgäu machen. Die Amis haben bestimmt einen internationalen Haftbefehl wegen schwerem gewerbsmäßigem Betrug gegen den Hauptverantwortlichen, der auch noch ein Millionengehalt bekommt. Danke Frau Merkel und Herr Dobrindt. Die haben übrigen vor ca. 4 Jahren einen Eid auf das Wohl ihrer Bürger abgelegt. Schämt euch.  

12.01.18 22:43

1694 Postings, 3455 Tage bensabUnd nun der Beweis.

http://www.tt.com/home/13879716-91/...irkung-der-schummelsoftware.csp

Und wer muss es uns in unserer Bananrepublik sagen: Die Schluchtis!
Wie tief ist Deutschland gesunken.  

12.01.18 23:54
1

1376 Postings, 2901 Tage Shadow000@bensab Zulieferer BOSCH ist Schuld

Ich meine BOSCH hat doch diese Motorsteuersoftware entwickelt. Und jetzt fliegt der Schwindel dieses OEM-Serienausstatters doch bei jedem Fahrzeug auf. Die sollten wieder Bohrmaschinen bauen und die Abgasreinigung den Profis, wie Baumot überlassen.

"Ford has joined the ranks of Volkswagen, Fiat Chrysler, Mercedes and GM in its scheme to rake in profits for diesels that pollute at levels too high...."

Hagens Berman: https://www.hbsslaw.com/cases/...osshairs-of-latest-emissions-scandal

Bei den irren hohen Vergleichen, kann jederzeit von Baumot alles günstig sauber gemacht werden :-D und das weltweit. Über die Referenz BOSCH (Webseite) kommt man doch locker an Aufträge, wie derzeit die 500.000 Pick-Ups von Ford für die man lächerliche 8500 Tausend Dollar mehr bezahlt hatte, wie das Pendant ohne Abgasreinigung.  

13.01.18 00:21

1376 Postings, 2901 Tage Shadow000Die Sign-Up-Sammelklage von Hagens Berman

gefällt mir. Einfach Adresse, Modell, Baujahr, Telefonnummer eintragen und 2 Monate später gibts ein neues Auto :-D. Unser Obersondierer Dobrindt hat die Sammelklage der Justiz in Deutschland auf Eis gelegt. Und nun geht es "weiter so" ?

Ähnlich wie bei Berman kann ich mir eine Nachrüstung in Deutschland vorstellen. Ausfüllen, Rechnung bezahlt der Verursacher und machen tut es Baumot. Das Lizenznetzwerk ist doch da, nur für 6 Prototypen ein wenig überdimensioniert ?! http://solutions.baumot.de/service/vertriebspartner/

Umsonst baut man nicht solche Kapazitäten auf, daher Nachrüstung wird kommen.  

13.01.18 08:15

1725 Postings, 2856 Tage Tom8000Morgen Männer!

Ordentlich Druck aufm Kessel.
Eigentlich logo, daß die schwarz-rote Kaffeklatschrunde erst nach Vorlage/Prüfung des Gutachtens entscheiden kann. Sonst verklagt ja VW & und Co. die Regierung.
Umgekehrt ginge es blitzschnell.
Dachte zwar gestern ich muß kotzen, weil nix bzgl. Diesel, sondern NUR anderer  Käse veröffentlicht wurde, aber nur das Abwarten macht Sinn.
Beknackte Psychowarterei für uns,
Aber BOSCH wird wohl sein Vertrauen als evtl. gelisteter Mitbewerber zur Nachrüstung nun entgültig vergeigt haben....
25.Januar: Die EU hat Ihr eigenes Gutachten?
Da ja der rote Martin schon in Brüssel malocht hat, kann der Angie sagen, wie dort die Uhren laufen.

EU-Klage  + Gutachten + Verwaltungsgericht = ?
Ja genau....

Also, Countdown läuft!!
Soo, jetzt einfach mal Baumot ausblenden aus der Birne und das WE genießen!!  

13.01.18 10:26

5514 Postings, 3287 Tage xtrancerxGuten Morgen

Finde den Fehler :

Kanada Entschädigung nach Abgasskandal :

Der Konzern verpflichtet sich zu Entschädigungszahlungen, Reparaturen sowie teilweise auch Rückkauf- und Rücknahmeangebote für Besitzer und Leasing-Nehmer von rund 20.000 Dieselwagen mit 3,0-Liter-Motoren.

Bei einer ganzen Reihe neuerer Audi-Fahrzeuge soll ein Rückruf zur Umrüstung in einen legalen Zustand ausreichen.

Deutschland  Entschädigung nach Abgasskandal :

-Software Updates

https://www.n-tv.de/wirtschaft/...eich-in-Kanada-article20229229.html  

13.01.18 10:29

5514 Postings, 3287 Tage xtrancerxEU Klage

bin mal gespannt ob Sie nun wirklich ernst machen , es sollte ja schon eine EU-Klage schon am 8. Dezember geben also nun der 25. Januar .

...und dann kommt ja noch der 22 .Februar  Leipzig

 

13.01.18 10:34
1

5514 Postings, 3287 Tage xtrancerxGroße Koalition mit kleinem Anspruch

Deutsche Umwelthilfe bewertet Ergebnis der Sondierungsgespräche als mangelhaft

-Völlig unverständlich ist es, dass die große Koalition ihre Politik des Nicht-Handelns im Bereich Luftreinhaltung auch in der nächsten Legislaturperiode unbeirrt fortsetzen will. Damit wird die Gesundheit vieler hunderttausender Bürger aufs Spiel gesetzt, die täglich giftigen Dieselabgasen ausgesetzt sind. Deutschland droht von der EU-Kommission am 25.1.2018 vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) wegen anhaltender Überschreitung der NO2-Luftqualitätswerte verklagt zu werden, da die Regierung sich weigert, Diesel-Fahrverbote auszusprechen. SPD, CDU und CSU setzen damit unbeirrt die aus den Konzernzentralen von BMW, Daimler und Volkswagen diktierte Dieselförderpolitik durch und verweigern den Menschen die ihnen zustehende "Saubere Luft" in ihren Städten.

Die DUH fordert anstelle unwirksamer Software-Nachrüstungen die Festschreibung technischer Nachrüstungen für alle neun Millionen Euro 5+6 Diesel-Pkw auf Kosten der Hersteller. Nur so kann ein weiterer Wertverlust bzw. Einfahrtverbote in ca. 60 deutsche Städte noch in 2018 verhindert werden.

"Von der sich abzeichnenden neuen GroKo erwartet die DUH ein klares Bekenntnis, dass noch in 2018 die NO2-Luftqualitätsgrenzwerte in allen Städten erfüllt werden", sagt Jürgen Resch, Bundesgeschäftsführer der DUH.
https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...e-als-mangelhaft-5910321  

Seite: 1 | ... | 257 | 258 |
| 260 | 261 | ... | 777   
   Antwort einfügen - nach oben