die Vergleiche zur letzten Saison magst du nicht mehr hören, aber der Vergleich zu 10/11 und 11/12 passen ja gut in den Kram, weil man dort in der CL auch früh raus ist. Dass die Mannschaft bis auf 3-4 Spieler nichts mehr mit der vor 7 Jahren zu tun hat, tut dabei nicht gross zur Sache. Dazu kam man 10/11 quasi vom Nichts und jetzt hat man natürlich einiges zu verlieren, weshalb eine Konkurrenzlosigkeit gegenüber Tottenham zumindest wirklich schwach aussieht. Die beiden Kader kann man sehr gut miteinander vergleichen, finde ich.
@Kat - als Aktionär bin ich natürlich dafür, dass man einen Spieler eher abgibt für sehr hohe Beträge als seine vermutlich angemessenen Forderungen nach einem zweitstelligen Top-Gehalt zu erfüllen, und das mehrfach. Einem 20-jährigen Dembélé 18 Mio. € jährlich zahlen? Nie im Leben. Stattdessen 140 Mio. € einnehmen und einen 17-jährigen für 8 Mio. € kaufen - das kann mann dann 15 Mal machen mit dem Geld, bis einer hoffentlich einschlägt. Und so unentbehrlich kann ein 20-jähriger nach einer Saison nicht geworden sein. Auch Auba wird am Ende ersetzbar sein - siehe Lewy, Gündogan, Micky usw. usw. Einzig ein Hummels fehl noch in der Mannschaft.
Wenn der durchschnittliche MW der Mannschaft nur knapp verliert oder stabil bleibt, man aber einen Transferplus von 82 Mio. € erwirtschaftet, dann kann man die Kritik sicher nicht bei Zorc oder Watzke suchen.
Und zuletzt noch etwas zu Weigl. Also ich zähle den absolut zur Weltspitze in der Position. Mit 22 und schon 3 guten bis sehr guten Saisons hinter sich ist das zweifelsohne ein Topspieler mit allgemein wenig Schwachpunkten im Spiel. Defensiv vielleicht nicht so stark wie ein Kanté oder Casemiro, aber durch seine Stärken im Passspiel und Spielaufbau gibts nicht viele bessere in der Position. Mittelmässigkeit sehe ich bei Spielern wie Götze, Castro, Sahin, Bartra, Schmelzer, Sokratis, Kagawa, Rode, Schürrle und Bürki von denen mindestens 5 allermeistens spielen werden. Philipp, Toprak und auch Toljan können ihren Wert fürs Team noch beweisen. Auba, Pulisic, Yarmolenko, Guerreiro und Weigl sind aber alles Spieler, an denen man sich auf- und ausrichten kann. Götze kann theoretisch mehr und kann den Sprung zurück schaffen. Sancho kann ein neues BVB-Phänomen werden bei guter Entwicklung.
Allgemein sehen die Spieler natürlich besser aus, wenn die Mannschaft besser spielt. Hat man jahrelang unter Klopp gesehen wo eben so scheinbar mittelmässige Spieler wie Schmelzer, Kagawa, Subotic etc. zeitweise Weltklasse aussahen. |