unabhängig davon, ob Bayern Weigl braucht oder ihn will, kann man niemals argumentieren, sie hätten sich gegen ihn entschieden, weil sie andere Spieler besser fanden. Weigl hat einen Vertrag bis 2021 und Dortmund hat keinen Grund ihn zu verkaufen, weil sie das Geld sowieso nicht brauchen und weil er Vertrag bis 2021 (!!!) hat, in so einer Situation würde man niemals einen Spieler an den direkten Konkurrenten abgeben.
CIES bewertet Weigl mit 45,2 und wird ihn sehr wahrscheinlich demnächst auf 60 Mio o.ä. aufwerten. Weigl wird seit letztem Sommer mit Barcelona in Verbindung gebracht, die Gerüchte diesbezüglich gab es auch diesen Sommer. Sollten sie ihn ernsthaft wollen, wird der CIES Wert genau wie bei Dembele keine Rolle spielen, sondern klar übertroffen, wegen der langen Vertragslaufzeit.
Bei den Bayern ist es hingegen noch mal etwas anderes, für die wäre die Sache noch teurer als für Barcelona, Bayern zahlt aber keine 100 Mio an den direkten Konkurrenten und das wars, es gab keine Option einer "Entscheidung" für oder gegen den Spieler, Weigl war und ist quasi unverkäuflich. |