Ob die LH tatsächlich nur 10 Milliarden wert ist, kannst Du glaube ich selbst beantworten.
Ich vermute, daß LH nur ein Spielball der Angelsachsen ist, leider sind die Deutschen Angsthasen, was Börseninvests anbetrifft, zumindest die breite Masse.
Warum ist eine Amazon mit einem so hohen KGV bewertet? Sicherlich nicht nur, weil auch entsprechend viel dahinter steckt und gerade jetzt AWS immer mehr zur Cash-Cow wird, sondern auch weil die Amis ein ganz anderes Verhältnis zu Aktien haben und vielfach auch mit Aktienoptionen oder Aktien des eigenen Unternehmens, für das sie arbeiten, beglückt werden und weil es eben im Amiland reihenweise Megatrendaktien gibt und die Kurse größtenteils auch durch die Mentalität der amerikanischen Anleger getragen wird.
Wenn man jahrelang mitverfolgt, wie deutsche Bluechips von angelsächsischen Vermögensverwaltern und Hedgefonds, wie BlackRock und Bridgewater (und Konsorten) kontrolliert und manipuliert werden, muß man sich nicht wundern, daß selbst deutlich höher bewertete Unternehmen, wie BASF, BMW oder Allianz derart ausgebremst werden und leider keine Megatrendaktien sind, im Vergleich zu FANG und Konsorten.
Traurig, wie LH immer wieder runtergeprügelt wird und am Boden angelangt, weil dann wirklich das KGV zum Himmel schreit, Keiner mehr verkaufen will und diese Aktie mehr als 100% in einem Jahr steigt, um jetzt bald wieder 40% oder noch mehr zu fallen vom ATH.
Was sollen Langfristanleger über sowas denken? LH, ein solides Unternehmen und trotz aller Streiks immer noch ein Gewinngarant. Doch was soll man zu dem Einbruch noch sagen? Nullkommanull nennenswerte Gegenbewegung seit dem ATH. Trader‘s paradise, mehr auch nicht, nix für zum Schlafen legen.
So oder so, sind viele Aktien nach der Megahausse des DAX im ersten Quartal 2015 regelrecht runtergeprügelt worden und haben Ihre ATH lange nicht mehr erreicht. BlackRock, Bridgewater und Konsorten lassen grüßen.
Am Besten investiert man einen Teil seines Depots tatsächlich in Amiaktien mit denen man ruhiger schlafen kann und nutzt DAX-Werte zum Traden, zumindest den Großteil.
Wo steht LH zur HV 2019, tatsächlich bei 40€ oder doch eher unter 20 oder 10€? Wer weiß das schon. Nach dem Lauf in 2017 und dem jetzt 6 Monate anhaltendem Abverkauf scheint ja wirklich Alles möglich zu sein. Wieso sollte LH aktuell wieder steigen? Weil jetzt AirBerlin zum großen Teil einverleibt wurde und die Integration mehr schlecht als recht verläuft, weil die Ölpreise weiter anziehen? Weil in diesem Jahr das Ergebnis vom letzten Jahr nicht getoppt wird? Weil die Charttechnik überverkauft schreit? Weil das KGV historisch günstig ist? Hat bisher auch Niemanden gestört!
LH war Ende 2017 auf dem besten Weg fair bewertet zu sein, aber es gehört wohl doch eher zu den Unternehmen, denen einen deutlich höheres KGV nicht vergönnt ist, ob nun gerecht oder nicht. Leider haben wir uns im Vergleich zu 2000, wo der Kurs deutlich höher stand als jetzt, keinen Deut verbessert, im Gegenteil, wir haben uns noch nicht mal auf hohem Niveau stabilisiert, nein LH hat sich im Vergleich zu vor 18 Jahren verschlechtert.
Es spricht also nicht viel dafür diese Aktie für mehr als einen Hypezyklus zu halten, das ist die Lehre, die man hier drauß ziehen könnte.
Da bleibt nur ein Fazit, sein Geld wie immer stark streuen und auf keinen Fall Alles auf ein Pferd zu setzen. Logo, daß Börse keine Einbahnstraße ist, für LH gilt das allerdings für die letzten 6 Monate schon. Klar ist auch, daß LH wieder drehen wird, die Frage, wie immer, wann wird das sein und das erfahren wir auch wie immer, erst nachher.
Tschüß mit üß. |